Religion/Ethik/LER/Philosophie: Heilige

« zurück
Was Bilder erzählen - Die klassischen Geschichten aus Antike und Christentum in der abendländischen Malerei
Wenn sich ein Buch seit mehr als 25 Jahren auf dem Markt behauptet und wie dieses in 6.durchgesehener Auflage 2011 nach der Erstauflage 1987 erschienen ist, dann hat es etwas Bedeutsames zu sagen und ist weitgehend konkurrenzlos. Die klassischen Geschichten aus Antike und Christentum sind eben zeitlos und haben auch in der abendländischen Malerei zutiefst Spuren hinterlassen; allerdings sind die Erzählungen heute zunehmend weniger Menschen, vor...
Zeitschrift: Eulenfisch 14/2015 - Rückkehr der Helden?
Helden unserer Zeit Bertolt Brecht hat unrecht mit dem Satz aus seinem „Leben des Galilei“, dass nur das Land glücklich zu heißen sei, das keine Helden braucht. Das Gegenteil ist der Fall: Glücklich das Land, das noch Heldinnen und Helden kennt! Dabei denke ich nicht an die von Kraft strotzenden Helden des Altertums oder Mittelalters, an Achill oder an Siegfried. Erst recht nicht an den martialischen Kriegshelden, der den menschenfeindl......
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft 1993/2 -
Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em...
Ich lass dich nicht im Regen stehn - Das Don Bosco Musical für Kinder (Buch)
Das neue Kindermusical des Kontakte Musikverlages ist peppig aufgemacht mit rundum schönen Liedern bestückt. Der Geist, der im Lebenswerk Don Boscos steckt, wird hier fröhlich wiedergespiegelt. Don Bosco wird in dem Hörspiel sehr positiv und kinderfreundlich vorgestellt. Die Lieder, die das Hörspiel durchziehen sind geprägt von Hoffnung und Lebensmut, aber auch von einem positiven, freundlichen Gottesbild. Alle Lieder sind als Text- und als...
Ich lass dich nicht im Regen stehn  - Die Lieder- und Playback-CD zum Don Bosco Musical
Das neue Kindermusical des Kontakte Musikverlages ist peppig aufgemacht mit rundum schönen Liedern bestückt. Der Geist, der im Lebenswerk Don Boscos steckt, wird hier fröhlich wiedergespiegelt. Don Bosco wird in dem Hörspiel sehr positiv und kinderfreundlich vorgestellt. Die Lieder, die das Hörspiel durchziehen sind geprägt von Hoffnung und Lebensmut, aber auch von einem positiven, freundlichen Gottesbild. Alle Lieder sind als Text- und als...
Bildermappe 3/95 (Doppelmappe): Die Welt mit den Augen des  Hl. Franz von Assisi schauen -
Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em...
Bildermappe 2/93: Brich dem Hungrigen dein Brot, dann wächst Gottes Reich - Hl. Elisabeth
Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em...
Arbeitsheft 3/95:  Die Welt mit den Augen des Heiligen Franz von Assisi schauen -
Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em...
Bildermappe 4/92: Sei gelobt mein Gott - Sonnengesang des Heiligen Franziskus
Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em...
50 Klassiker - Heilige - Von der heiligen Anna bis zum heiligen Valentin
Die inhaltlich wie visuell hervorragend gelungene Reihe der „50 Klassiker“ aus dem Gerstenberg Verlag in Hildesheim wendet sich mit diesem Band den Heiligen und der Heiligenverehrung zu. Heilige sind nicht nur für den christlichen Glauben von elementarer Bedeutung, sondern prägen auch seit Jahrhunderten die abendländische Kunst- und Kulturgeschichte. In diesem Band sind die wichtigsten Heiligen versammelt: Vom Einsiedler Antonius von Ägyp...
Bildermappe 3/10: Namenstage feiern - Bilder - Meditationstexte
Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em...
Zeitschrift: Eulenfisch 1/2013 - Hildegard von Bingen - Heilige mit Visionen
Hildegard von Bingen – Heilige mit Visionen Irritation erwünscht! Unsere Hildegarddarstellung auf dem Cover des Eulenfisch kann durchaus einen veritablen Schrecken einjagen: Mit aufgerissenen Augen, einem fast ängstlichen Blick und expressiver Farbigkeit kennt man die Heilige und Seherin vom Rhein, die im letzten Jahr als vierte Frau in der römisch-katholischen Kirche den Ehrentitel „Kirchenlehrerin" erhalten hat, eigentlich weniger. Bi......
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSchulbuchreiheSterbenSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...