Fachbereiche

Deutsch: Schriftspracherwerb

« zurück
Rechtschreiben 3 -
In der Reihe Rechtschreiben ist ein weiteres Arbeitsheft mit CD (für den CD Player) für die 3. Jahrgangsstufe erschienen. In einem Klappeinband werden dem Schüler Tipps zum Umgang mit dem Heft und der CD gegeben. Dadurch ist der Schüler auch in der Lage ganz alleine oder mit einem Partner zu üben. Die CD ermöglicht nach Diktat zu schreiben. Da auch die Lösungen, die leicht zu verdecken oder herauszutrennen sind, angeboten werden, ist eine ...
LRS im Förderunterricht der Grundschule - Praxisbewährte  Materialien auf Signalgruppen- und Morphemebene
Eine sehr gute Einführung in den Prozess des Schriftspracherwerbs und die Bedeutung der Phonologischen Bewusstheit zum Erlernen von Lesen und Schreiben wird in kurzem, aber ausreichendem Umfang angeboten. Sehr prägnant beschreibt die Autorin den Einsatz des Fördermaterials. Es dürfte kein Lehrer Probleme haben mit diesem Unterrichtsmaterial zu starten. Wer sich mit LRS beschäftigt weiß um die Bedeutung von Signalgruppen, die immer wieder be...
Sachtexte knacken 3 / 4 - Aufbauheft
Die Reihe Sachtexte knacken 3/4 bietet neben dem Basisheft auch ein Aufbauheft an. Sehr detailliert werden in Anlehnung an den Sachunterricht entsprechende Themen aufbereitet. Somit ist ein fächerübergreifender Unterricht möglich. Eine Vielzahl an Übungsmöglichkeiten zu Grammatik und Rechtschreibung, ebenso Lesen werden angeboten. Vor allem für leistungstärkere Schüler ein tolles Angebot. Hier kann zusammen mit dem Basisheft differenziert...
LÜK - Lautetraining 1
Wer kennt ihn nicht- den LÜK-Kasten?! Immer wieder gibt es neue und tolle Übungen rund um den roten Kasten, der nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule gern genutzt wird. In diesem Band geht es um das Lautetraining in der der Klasse 1. In der Freiarbeit können sich die Kinder dieses Heft zur Hand nehmen und fleißig Wörter heraussuchen, wo die Anlaute gleich sind. Alle Seiten sind bunt und ansprechend gestaltet, so dass die Kinder wir...
miniLÜK - Das kleine Lesefrühstück 1
Gerade am Anfang tun sich viele Kinder schwer, die Anlaute richtig herauszuhören, während andere Kinder dies ganz schnell beherrschen. Da eignet sich dieses miniLÜK-Heft sehr gut, denn durch das große Angebot der Übungen kann man wunderbar differenzieren. Somit sollen die Kinder feststellen, ob das Bild jeweils zu dem angegebenen Anlaut gehört, sie können später Wörter selbst zusammensetzen oder ein zugehöriges Bild finden. Sind die ...
Lesen lernen, Schreiben lernen -
Noch immer ist der Deutsch-Anfangsunterricht nicht Pflichtteil eines jeden Studiums der Grundschulpädagogik. Und doch macht gerade der Anfangsunterricht im Lesen und Schreiben den Hauptteil der Deutschdidaktik aus. Um aber Lese- und Schreibkompetenzen vermitteln zu können, muss man als Lehrer wissen, wie ein Kind sich die Schriftsprache überhaupt aneignet. In diesem Band geht es darum nicht nur um Ideen und Praxisvorschläge, sondern auch um d...
Denkwege in die Rechtschreibung 1 - Fundamentum
Dieses a-o-m-Heft führt Kinder an die Arbeit mit Arbeitsmaterial heran und fordert sie dazu auf, Buchstaben zu schreiben oder herauszufinden, welche Silben zueinander passen. Mit Hilfe der abwechslungsreichen Aufgaben haben die Kinder die Möglichkeit, sich langsam an die Rechtschreibung heranzupirschen und diese kennen zu lernen Jede Seite ist doppelt bedruckt, so dass die Kinder einen Fundus an Material finden, mit dem sie nicht nur in der S...
Denkwege in die Rechtschreibung 2 -
Dieses a-o-m-Heft beschäftigt sich mit Anlauten, Reimen, Tiernamen, Kreuzworträtseln und vielem mehr. Mit Hilfe der abwechslungsreichen Aufgaben haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Rechtschreibung deutlich zu verbessern. Dafür sorgen auch die drei großen Kapitel. Dazu gehören die ABC-Aufgaben, die sich mit der alphabetischen Strategie beschäftigen, die Rechtschreibaufgaben, die die orthographische Strategie schulen und die Baustein-Aufg...
Musteraufsätze - erläutert und kommentiert - 5. - 7. Schuljahr (G8)
Das G8 in Bayern reformiert nicht nur Lehrpläne und Inhalte, sondern setzt auch in Bezug auf die als Schulaufgabe zu schreibenden Aufsatzarten neue Schwerpunkte. Dieses Buch erläutert die Merkmale und Regeln dieser Aufsatzformen, die beim Schreiben zu beachten sind. An kommentierten Musteraufsätzen können die Schülerinnen und Schüler die einzelnen Arbeitsschritte, die für einen guten Aufsatz notwendig sind, nachvollziehen und schulen. Dabe...
Holta di Polta - Pädagogisch-therapeutisches Übungsmaterial zur Förderung der phonologischen Bewusstheit
Wie wichtig die Förderung der phonologischen Bewusstheit ab dem Vorschulalter ist, wird nun doch flächendeckend erkannt. Leistet sie doch einen wesentlichen Anteil am Spracherwerb und Schriftspracherwerb, ebenso stellt sie eine Prävention in Hinblick auf eine LRS oder Legasthenie dar. Eine gezielte Förderung hat deshalb Vorrang und so leistet der Übungsordner "Holta di Polta" aus dem Mildenberger Verlag seinen Beitrag dazu. Eine sehr gute Ei...
Sachtexte knacken 3/4 - Materialien, Anregungen, Informationen für Lehrerinnen und Lehrer
Ergänzend zum Basis- und Aufbauheft werden Materialien und Kopiervorlagen für die Hand des Lehrers angeboten. Anhand von Sachtexten, die variabel eingesetzt werden können, wird die Lesefähigkeit und das sinnentnehmende Lesen gefördert. Die Schüler werden an unterschiedliche Methoden und Strategien herangeführt. Das vorliegende Lehrermaterial gibt grundlegende Informationen zu den Aufgaben und Übungen der Hefte. Es enthält Anregungen für...
Emil und der neue Tacho -
Die Erstlesereihe "Lesedetektive" leistet einen Beitrag zur Leseförderung in der Grundschule. Einfach zu lesen, kindgerecht in kleine Kapitel verpackt und mit Fragen versehen, die das Leseverständnis überprüfen. Die Leser können sich mit der Fingerabdruckkartei am Ende jedes Kapitels selbst kontrollieren und haben dann wieder einen der Detektivfälle gelöst. Dieser Band kann durchaus schon von Erstklässlern gelesen werden. Die Schrift ist ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...