 | Die kindgerechten Gschichten in dieser Reihe können gerade Erstleser, aber auch leseschwache Schüler begeistern. Ein kleiner Detektiv und ein Eichhörnchen begleiten den Leser und mit Hilfe eines Lesezeichens, das sich am Ende des Buches befindet, können die Fragen gelöst oder kontrolliert werden, die sich am Ende eines jeden Kapitels befinden. Gerade das macht den Kindern viel Spaß. Besonders hervorzuheben wäre die übersichtliche Gestal... |  | Dieses Buch liefert tolle Schreibideen, die hier zurecht Schreibspielräume genannt werden. Die Kinder lernen, frei und kreativ zu schreiben. Erst einmal wird genau erklärt, was es mit den einzelnen Schreibanlässen auf sich hat, die Autorin berichtet von ihren eigenen Erfahrungen mit den Geschichten der Kinder und gibt dem Leser damit das Gefühl, nicht allein mit den schönen Erlebnissen oder den Schwierigkeiten da zu stehen. Sehr schön finde... |
 | Dieses Heft für Schülerinnen und Schüler ist gegliedert in drei Teile: Es gibt die ABC-Aufgaben, die Rechtschreib-Aufgaben und die Baustein Aufgaben. Gekennzeichnet sind sie mit „a-o-m“. Dies bezieht sich auf die Hamburger Schreibprobe, mit dessen Hilfe Lehrerinnen und Lehrer ab der ersten Klasse feststellen können, wie leistungsstark ihre Schülerinnen oder Schüler in der Rechtschreibung sind. Um die Defizite auszugleichen und die Stär... |  | Während die Inhalte des Anfangsunterrichtes immer wieder Thema von Studienseminaren, Seminaren und Vorlesungen sind, ist der Rechtschreibunterricht eher ein Stiefkind der Deutschdidaktik. Nahm er früher noch den größten Teil aller Deutschstunden ein, stehen heute freies Schreiben und die Leseförderung im Vordergrund. Doch Rechtschreibung muss sein und führt bei Bewerbungen und Brefen schnell zu Rückschlüssen auf die Persönlichkeit des Ve... |
 | Diese CD-ROM zum Wörterbuch Findefix ist sowhl als Ergänzung dazu zu sehen, kann aber auch ohne Probleme unabhängig davon eingesetzt werden. Eigentlich kann ich der Beschreibung auf dem Umschlagtext uneingeschränkt zustimmen. Diese CD ist ohne Probleme kinderleicht zu bearbeiten. Sie ist überaus motivierend aufgebaut. Die Schüler kommen ohne Hilfestellung damit alleine zurecht. Ganz gezielt können dem Leistungsniveau entsprechend die Übun... |  | Auf einer Arbeitskarte aus stabilem Karton finden die Schüler bis zu 14 Aufgabenstellungen und auf der Rückseite die dazugehörigen Lösungen. Die einzelne Aufgabe wird mittels eines Gummrings mit der jeweiligen Lösung verbunden. Da jeder Schüler selbst kontrollieren kann, ober er richtig gearbeitet hat, ist dieses Material ideal in der Freiarbeit, Wochenplanarbeit einzusetzen. Auch bei der LRS Therapie ein sehr hilfreiches Lerninstrument.
... |
 | In diesem neuen Arbeitsheft finden Lehrerinnen und Lehrer für das erste Schuljahr tolle Hilfen und Ideen, wie man den Kindern das Lesen nahe bringen und beibringen kann. Dazu gehört, dass sie den Unterschied zwischen „st“ und „sp“ herauszuhören lernen, sie lesen kurze und später immer längere Texte, lernen sinn entnehmendes Lesen, dürfen Bilder anmalen und vieles mehr. Sehr gut an diesem Heft finde ich, dass die Themen aus der Allta... |  | Mit Hilfe dieses Lük-Lernspiels können die Kinder der ersten Klasse üben, Wörter mit Hilfe der Anlauttabelle zu schreiben. Dazu gibt es bunte Aufgaben wie das Bilden eines Wortes nur durch Anlaute oder die Kinder sollen die richtigen Anfangsbuchstaben herausfinden. Alle Aufgaben werden von Mal zu Mal schwerer, so dass eine optimale Differenzierung möglich ist. Mit diesem Lernspiel können die Kinder nicht nur zu Hause das Lesen und Schreiben... |
 | In diesem Mini-Lük-Heft finden Kinder der ersten Klasse bunte und motivierende Übungen zum Erstlesen. Dazu sollen sie Buchstaben wiedererkennen, die lediglich in einer anderen Schrift geschrieben sind, sie sollen den Großbuchstaben ihre kleinen Partner zuordnen oder angeben, wo sie den Buchstaben hören. All diese Übungen schulen die Kinder in ihren Fähigkeiten zum Erstlesen. Dazu gehören nicht nur die visuellen Wahrnehmungen, sondern auch ... |  | Gerade in der Anfangsphase ist es sehr wichtig, dass sich die Kinder aktiv mit Buchstaben und dessen Lautbedeutung auseinandersetzen, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Dabei werden sie von diesem Lük-Lernspiel optimal unterstützt: Durch Aufgaben wie der Zuordnung von Kleinbuchstaben zu ihren Großbuchstaben, durch Windmühlenwörter oder durch Puzzle-Sätze lernen die Kinder von Seite zu Seite mehr und können sogar recht schnell nicht nur ... |
 | Dieser umfangreiche Ordner liefert Material für die Förderung der Lesekompetenz. Die Unterteilung in 12 Kapitel ist zur Orientierung sehr sinnvoll. Es liegen sowohl Fördermaterialien zur Förderung der Lesefähigkeit als auch der Lesefertigkeit vor. Besonders gut gefallen die integrierten Rechtschreibübungen.
Die Lesetexte an sich sind abwechslungsreich und motivierend. Das Layout der Arbeitsblätter ist schlicht, aber sehr ansprechend.
N. ... |  | Dieser umfangreiche Ordner dient der gezielten Förderung von Kindern mit erheblichen Problemen beim Lesen und Rechtschreiben. Die Anleitungen zu den Übungen sind einfach verständlich und gut umzusetzen.
Das Material ist in 6 Bereiche untergliedert, so dass jedes Kind gezielt nach Stärken und Schwächen üben kann. Die Arbeitsblätter sind schlicht, aber praktisch gestaltet und lenken aufmerksamschwache Kinder nicht ab.
Besonders der leicht... |