Fachbereiche

Deutsch: Schriftspracherwerb

« zurück
ABC der Tiere CD-ROM - Lesen mit der Silbenmethode
Die Methode des silbierenden Lesens ist gerade in der Reihe "ABC der Tiere" eine hervorragende Methode Schüler, die bei der Synthese Probleme haben, zu einem schnelleren Leseerfolg kommen zu lassen. Mit diesem Ansatz und der CD habe ich gerade im Förderunterricht und bei leseschwachen Schülern in den Anfangsklassen erstaunliche Erfolge erleben können. Systematisch wird die Graphem-Phonem Zuordnung geübt. Die Arbeit am PC motiviert sehr. Di...
Leseerziehung in der Grundschule - Praxis und Theorie
Dieses Werk über das Lesen und die Lesekompetenz zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sowohl ein Theorie- als auch ein umfangreicher Praxisteil vorgestellt werden. Der Theorieteil enthält neben allgemeinen Betrachtunges des Lesens vor allem idealtypische Verläufe einer Lesestunde in der Grundschule, so dass dieser Teil des Buches für alle Lehreranfänger von besonderem Interesse sein dürfte. Der umfangreiche und abwechslungsreiche Pra...
rundherum - Nachspurkarten - Vereinfachte Ausgangsschrift
Die rundherum Nachspurkarten (die übrigens in allen Schreibschriften erhältlich sind) enthalten auf Karton gedruckte Buchstaben in Schreibschrift. Durch eine spezielle Drucktechnik können die einzelnen Buchstaben von den Kindern mit den Fingern ertastet, nachgefahren und so fühlend begriffen werden. Pfeile geben die Richtung vor, in der getastet und später auch geschrieben werden soll. Ein Anlautbild in der linken Ecke der Karten sowie der e...
Zauberlehrling - Richtig schreiben
Endlich gibt es auch den Zauberlehrling für die erste Klasse. Dieses Unterrichtswerk zum Bereich "Richtig schreiben" ist aus dem Grundschulunterricht eigentlich nicht mehr wegzudenken. Die Leitfiguren Amanda, Felix und Fridolin führen die Kinder behutsam in das regelgeleitete Rechtschreiben ein. Unter Verwendung der Handpuppe Fridolin, die den Motivationscharakter weiter verstärkt, finden die Kinder Hilfestellungen. Fundierte didaktische Grund...
Zauberlehrling 1 - Richtig schreiben
Dieses Unterrichtswerk zum Bereich "Richtig schreiben" ist aus dem Grundschulunterricht eigentlich nicht mehr wegzudenken. Nun gibt es auch den Zauberlehrling für die erste Klasse.Die Leitfiguren Amanda, Felix und Fridolin führen die Kinder behutsam in das regelgeleitete Rechtschreiben ein. Unter Verwendung der Handpuppe Fridolin, die den Motivationscharakter weiter verstärkt, finden die Kinder Hilfestellungen. Gut gefällt mir in diesem Heft ...
Mobile  3 - Sprachbuch
In diesem Sprachbuch für das dritte Schuljahr findet man in den einzelnen Kapiteln zahlreiche motivierende Themen, die den Kindern den Schulalltag erleichtern. Somit dürfen sie nach den großen Ferien erst einmal erzählen und aufschreiben, was sie alles erlebt haben und lernen daraus, ein Geschichtenheft anzulegen. Dies geschieht in kleinen Schritten und weist die Kinder genau darauf hin, auf was sie achten sollten. Zudem gibt es auf fast alle...
Schreibanlässe für die 1. Jahrgangsstufe - mit Einführung in die Anlauttabelle
In diesen Stundenbildern für die erste Klasse findet man tolle Schreibanlässe, die man als ergänzendes Material im Spracheunterricht zum Schriftspracherwerb wunderbar verwenden kann. Sehr gut finde ich, dass die Autorinnen zu Beginn etwas über die Benutzung des Buches schreiben, damit man besser bescheid weiß. Zudem gibt es gleich zu Anfang eine Liste mit vorzubereitenden Materialien, die wirklich sehr gute und kreative Ideen enthalten, wi...
Lesen und Schreiben lernen und lehren - Eine Didaktik des Schriftspracherwerbs
Dieses Buch kann Lehrerinnen und Lehrern der Primarstufe dabei helfen, eine Einsicht in die Vielzahl an Möglichkeiten des Schriftspracherwerbs zu geben. Dazu gehört, dass man sich ein Bild von den verschiedenen Voraussetzungen der Schulanfänger macht, Voraussetzungen auslotet und darüber bescheid weiß. Zudem gibt es zahlreiche differierende Schreib- und Leseverfahren, die sich nicht unbedingt aufeinander beziehen. Zudem gibt es mittlerweile ...
Lesen lernen - schreiben lernen -
Dieses Buch liefert ausführliche Beschreibungen zum Schriftsprach- und zum Leseerwerb. Gerade im Anfangsunterricht gibt es zahlreiche Konzepte und Methoden, um den Kindern das Lesen und Schreiben beizubringen. Da kann dieses Buch einen Einblick in die zahlreichen verschiedenen Methoden früher und heute geben. Dies beinhaltet neben der Geschichte der Fibel die Geschichte der Schrift und selbstverständlich die verschiedenen Methoden, die schli...
Deutsch kompakt 4 - Band II
Richtig schreiben orientiert sich am neuen Lehrplan für die Grundschule in Bayern. Viel Wert wird auf die Übung der Nachdenk- und Merkwörter gelegt. In Form von Arbeitsblättern, Kartei- oder Stationskarten wird ein effektives Übungsmaterial angeboten. Besonders erwähnenswert finde ich die Probebausteine. Hier wird dem Lehrer eine große Hilfe bei der Erstellung von Lernzielkontrollen angeboten. Kopierfertig und schnell umsetzbar, grafisch g...
Meine Wörterwerkstatt mit Wortbausteinen - 3/4. Jahrgangssstufe
Endlich einmal ein Rechtschreibheft, das die morphematische Struktur der Wörter konsequent beachtet. Das Prinzip der Wortbausteine oder das Wortstammprinzip kann von den Schülern auch handelnd sehr gut nachvollzogen werden. Gerade bei der Förderung von rechtschreibschwachen Kindern eine sehr gute Durchgliederungshilfe. Ich kann dieses Geheft jedem Lehrer der 3./4. Jahrgangsstufe nur empfehlen. Kristin Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Deutsch kompakt 4 - Band I
Texte verfassen 4 aus der Reihe Deutsch kompakt beinhaltet Arbeitsblätter für die Schüler und, was mir sehr gut gefällt, Stations- und Karteikarten. Diese ermöglichen durch die Selbstkontrolle freies Arbeiten.Endlich ein Materialangebot zu diesem Bereich des Deutschunterrichts, das wirklich die Arbeit bei der täglichen Unterrichtsvorbereitung erleichtert. Wie immer etwas schade beim pb-Verlag, ist die nicht sehr ansprechende graphische Gest...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...