 | Wieder ein gelungenes Heft aus der Reihe Extraklasse. Sehr motivierende Geschichten aus dem Alltags- und Erfahrungsbereich der Kinder entnommen, sind der Ausgangspunkt für vielfältige Übungsformen an einem konkreten Rechtschreibfall. So werden z.B. bei der ersten Geschichte "Endspurt" zusammengesetzte Adjektive, Verben mit b / p und g / k im Inlaut, das Erkennen von Rechtschreibtipps und die Unterscheidung von Wortarten geübt. Daran erkennt m... |  | Dieses Rechtschreibheft ist mehr als ein Angebot zum Bereich "Richtig schreiben". Es stellt eine gelungene Verbindung zwischen Wortschatzarbeit, Wortschatzerweiterung, Grammatik dar und leistet einen wesentlichen Beitrag zur phonologischen Bewusstheit. Eine sehr gelungenes Heft, das weit über das bloße Üben hinaus geht. Die Zweifarbigkeit unterstützt die Schüler einer zweiten Jahrgangsstufe sehr bei der Orientierung auf der Heftseite. Diese ... |
 | Rezension: Der Grundwortschatz plus
Ein Wörterbuch, in dem Grundschulkinder - unter anderem - den "springenden Punkt" (den gibt's tatsächlich - auf S. 36!) als "Lernzeichen" zur Kennzeichnung schwieriger Stellen im Wort kennen lernen können und mit dem allseits beliebten Teekesselspiel einen spielerischen Zugang zur Arbeit mit dem Wortschatz finden können.
Pluspunkte des Buches:
+ Einsicht in und Lernen von Regeln der Rechtschreibung... |  | Um den Kindern nach und nach den Schriftspracherwerb beizubringen, beschäftigt sich Material zur Differenzierung vertiefend mit den Inhalten der zugehörigen Fibel. Somit lernen die Kinder, ihr Ohr zu schulen und müssen herausfinden, ob man bestimmte Buchstaben am Anfang, in der Mitte oder am Ende eines Wortes hört, die Kinder haben die Möglichkeit, das Nachspuren der Buchstaben zu üben, dürfen Bilder mit ihren eigenen Worten beschreiben un... |
 | In diesem Buch geht es um die so wichtige Phase des Kindesalters zwischen Kindergarten und Grundschulbeginn; es geht vor allem um Sprechen- und Schreibenlernen. Das Buch leistet eine Analyse der Sprachentwicklung in der Phase zwischen dem vierten und siebten Lebensjahr, stellt Verbindungen zu anderen Fähigkeiten her, untersucht erste Annäherungen an Schrift und zeigt, welche Handlungssituationen für eine altersgemäße Entwicklung von besonder... |  | Dieses Heft eignen sich besonders gut, um den Kindern den Übergang vom Laut zum Wort beizubringen. Die bunt gestalteten Übungen fordern die Kinder zum Beispiel auf, den Anlaut oder Auslaut eines Wortes herauszufinden. Der Rest des Wortes steht dann auf der anderen Seite. Dies müssen sie zuordnen. Aber nicht nur nach den Anlauten ist in den einzelnen Aufgaben gefragt, sondern auch nach den Inlauten. Somit fehlt im Wort "Gabel" das "b" und die K... |
 | In diesem bunten Heft mit Leseübungen geht es darum, dass die Kinder nun nicht nur Wörter schreiben, sondern sie langsam auch in Sätze packen. Dies geschieht Schritt für Schritt, indem die Schülerinnen und Schüler erst einmal zusammengesetzte Nomen finden sollen, sie suchen Reimwörter oder ordnen Wörter Bildern zu. Nach und nach müssen sie sogar einen ganzen Satz lesen und ihn mit Hilfe von Wörtern und Bildern ergänzen oder beantworten... |  | Diese Buch ist für alle, die im Vorschulbereich tätig sind, sehr zu empfehlen.
Ziel dieses Werkes ist eine umfassende Vorbereitung der Kinder auf den mühevollen Schriftspracherwerb. Viele ausgearbeitete und sofort umsetzbare Praxiseinheiten werden im Laufe dieses Buches vorgestellt. So werden vielerlei Kompetenzen des Kindes frühzeitig gefördert, die auch im Zusammenhang mit der gesamten Entwicklung zu sehen sind, z.B. Motorik, Wahrnehmung... |
 | In der Reihe Lernen am PC ist das Heft 4 mit dem Titel "Aufsatz schreiben mit Word" erschienen und es kann fortlaufend im Unterricht eingesetzt werden. Die Autoren zeigen genau auf, wie Aufsatzarbeit am Computer stattfinden kann. Es wird Schritt für Schritt anhand eines Themas erklärt, wie Kinder am PC gezielte Übungen innerhalb der Aufsatzarbeit nutzen können. Die Anweisungen beziehen sich auf Word 2000. In kleinen Unterrichtseinheiten wird... |  | Neu erschienen präsentiert dieses Buch aus der Reihe "Königs Lernhilfen" Diktattexte und Übungen für das 7. Schuljahr. Die Einteilung gliedert sich nach unterschiedlichen Problemfeldern der deutschen Rechtschreibung, so dass der Lehrer bei der Behandlung spezieller Rechtschreibregeln einen schnellen Zugriff auf entsprechendes Übungsmaterial hat. Die Aufgaben sind methodisch abwechslungsreich (Lückentexte, Fehlertexte, Rechtschreibwettbewerb... |
 | Leider haben viele Kinder Probleme, sich richtig zu artikulieren. Doch glücklicherweise ist es in manchen Fällen gar nicht so schwer, etwas dagegen zu tun. Dies zeigt auch dieses Buch: Anhand von abwechslungsreichen Spielen lernen Kinder, ihren Blockaden aufzuheben, sich zu entspannen und können somit das Sprechen leichter lernen und merken, dass sie es sehr wohl können. Auch Kinder, bei denen es mit der Sprache nicht hapert, werden diese Spi... |  | In diesem Übungsheft der Bausteine- Reihe können die Kinder noch einmal das Gelernte aus dem Schülerbuch wiederholen, vertiefen und festigen: Sie stellen Satzglieder um, vervollständigen Sätze, lösen Rätsel oder sollen zeigen, dass sie sehr schön schreiben können. All dies erledigen die Kinder auf bunt gestalteten Seiten, die sehr ansprechend wirken.
Sehr gut finde ich auch die CD- Rom für die Kinder. Mit Hilfe dieser CD können die K... |