 | Mit dem Band 2 werden vor allem sehr viele Kopiervorlagen zu den verschiedensten Themen aus dem Bereich Mathematik, Sachkunde und Deutsch angeboten. Man findet hier sehr differenzierte Übungsformen. Somit stellt dieser Band eine wahre Fundgrube für jeden Lehrer dar. Hier ist ein enormes Angebot für Freiarbeit vorhanden. Die Arbeitsblätter sind klar strukturiert und sehr übersichtlich gestaltet. Das eingearbeitete Bildmaterial lenkt den Schü... |  | Die Mappe "Fremde Texte verstehen und Gute eigene Texte schreiben" ist Teil der Reihe "Schritt für Schritt sprachlich fit", erschienen im Verlag an der Ruhr. Ebenfalls in dieser Reihe erschienen sind entsprechende Mappen für das dritte und vierte Schuljahr.
Die einzelnen Arbeitsblätter in DinA4 Größe eignen sich gut für den differenzierten Unterricht und für die Freiarbeit, sie sind aber nicht, wie so oft bei den Mappen aus dem Ruhr-Verl... |
 | Das Heft "Rechtschreiben" gehört zu einer Reihe von Übungsheften, in denen Trainingsmaterial aus verschiedenen Bereichen des Deutschunterrichts enthalten ist. Die überarbeitete und an die neue Rechtschreibung angepasste Neuauflage der bewährten Reihe "topfit" ist lehrwerksunabhängig aufgebaut und kann somit als Zusatzmaterial, für Hausaufgaben aber auch als Vorbereitung auf Klassenarbeiten verwendet werden. Das Heft beginnt mit einem Test, ... |  | Passend zum zugehörigen Schülerbuch (ISBN 3-14-120837-9) bietet das Arbeitsheft umfangreiches Übungsmaterial. Die Betonung liegt hauptsächlich auf dem Schriftspracherwerb, mit den Schwerpunkten Rechtschreibung und Grammatik, deren Grundregeln in dieser Jahrgangsstufe abgeschlossen werden. Ebenso gibt es zahlreiche Übungen zu bekannten Formen des Schreibens (Textzusammenfassung, Vorgangsbeschreibung, Bericht), insbesondere zur begründeten St... |
 | In diesem Heft malen die Kinder nicht nur Bildchen an, suchen Fehler oder führen andere Arbeitsaufträge aus, sondern werden dazu angeregt, selbst etwas dazu zu schreiben. Dazu haben sie vorgegebene Linien und genügend Platz, selbst auch noch etwas zu malen. Dies ist wirklich eine gute Motivation zum Schreibenlernen, die man gut für die Freiarbeit nutzen kann.
Daniela Hüttner für www.lbib.de
|  | In diesem Heft lernen die Kinder nicht nur neue Buchstaben kennen, sondern auch, wie man sie richtig schreibt. Dazu gehören abwechslungsreichen Übungen, die für die Kinder sehr motivierend sind. Somit lösen sie Rätsel, machen Abschreibübungen oder müssen die richtigen Wörter ankreuzen.
Die Seiten sind sehr schön und bunt gestaltet, so dass die Arbeit wirklich Spaß macht und die Kinder gerne damit arbeiten. Am Ende findet man in diese... |
 | Diese fünf Hefte begleiten Kinder bei ihren Leseversuchen. Sehr schön an den Heftchen ist, dass sie nicht allzu dick sind. Zudem stehen nicht alle Wörter darin geschrieben, sondern viele sind durch kleine Bildchen ersetzt. Sehr schön und anregend finde ich, dass die Hefte 3-5 mehr oder weniger zwei Geschichten beinhalten. Diese Bücher beginnen nämlich hinten und vorne und erzählen eine eigene kleine Geschichte zum jeweiligen Thema. Das ist... |  | In diesem Begleitheft Basis finden die Schülerinnen und Schüler viele Materialien, die ihren täglichen Spracheunterricht begleiten und erweitern. Mit Hilfe der Übungen lernen die Kinder das Hören und Schreiben der Buchstaben, sie wiederholen und vertiefen Unterrichtsinhalte und schreiben sogar nach und nach selbst kurze Sätze auf.
Als Begleitheft zum Basiskurs eignet sich dieses Heft besonders gut. Eine sehr gute Ergänzung, die man auch u... |
 | Die »LeseSchreibSpiele« von Edith Tauscheck und Maria Klopsch-Wesel basieren auf einem außerordentlich gut durchdachten Konzept, welchem insbesondere angesichts der neu gestalteten Schuleingangsphase große Bedeutung beigemessen werden sollte.
Hier werden Fertigkeiten der Kinder sehr ausdifferenziert betrachtet und vielfältige sowie praktikable (!) Möglichkeiten der individuellen Förderung geboten.
Die Pluspunkte des Materials:
*******... |  | A-o-m, das steht für drei Bausteine der Rechtschreibung: Die alphabetische, die orthographische und die morphemische Strategie. Alle drei Strategien werden in der Hamburger-Schreibprobe ab dem ersten Schuljahr abgetestet. Somit wird ermittelt, wie der momentane Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler gerade ist. Um die Kinder nun optimal zu fördern, gibt es diese Ringbuchhefte. Für das vierte und fünfte Schuljahr ist dieses Ringbuch gee... |
 | In diesem Buch gibt es ganz tolle Reime und kurze Geschichten zu allen Buchstaben des Alphabets. Dies ist gerade für die Erstkläßler eine gute Möglichkeit, die neuen Zeichen kennen zu lernen. Auf jeder Seite gibt es passende bunte Bilder und die Kinder werden richtig schön mit den Buchstaben vertraut gemacht. Die Reime sind ansprechend gestaltet und verleiten dazu, selbst welche zu erfinden. Dadurch können sich die Kinder auch selbst Geschi... |  | Als Ergänzung zum Schülerbuch (ISBN 3-14-120837-9) und dem zugehörigen Arbeitsheft (ISBN 3-14-121237-6) gibt es als Handreichungen für Lehrer zusätzlich den Band "Lehrermaterialien 7". Die Einteilung gliedert sich dabei nach den Kapiteln des Schülerbandes und liefert neben den Lösungen weitere Zusatzaufgaben für die einzelnen Themen sowie weiterführende Anregungen. Einleitend wird jedes Kapitel hinsichtlich Aufbau und didaktischer Konzep... |