Fachbereiche

Deutsch: Schriftspracherwerb

« zurück
Einfach klasse in Deutsch 3. Klasse - Wissen, Üben, Können
Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen. Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich...
Einfach klasse in Deutsch Klasse 4 - Wissen, Üben, Können
Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen. Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich...
BAUSTEINE Spracharbeitsheft  - Teil A und B im Paket
Eine Alternative zum BAUSTEINE- Sprachbuch mitsamt Arbeitsheft der 2. Klasse bieten die neuen Spracharbeitshefte des Diesterweg- Verlages. Diese Hefte bieten weitestgehend die selben Themenbereiche an wie das Standartlehrwerk. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die Kinder in dieses kombinierte Heft hineinschreiben dürfen und nicht ein Buch und ein Arbeitsheft in der Tasche haben. Da dieses Spracharbeitsheft unterteilt ist in Teil A un...
Einfach klasse in Deutsch 2. Klasse - Wissen, Üben, Können
Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen. Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich...
Lernen an Stationen im Deutschunterricht der Grundschule -
Freie Arbeitsformen sind gerade in der Grundschule immer wieder gefordert. Doch stellt sich gerade für Berufsanfänger die Frage, wie man solch eine Stationenarbeit aufzieht und was man damit alles machen kann. Da schafft dieses Buch Abhilfe. Nach einer kleinen Einführung zu Grundsätzen, Chancen und Vorbehalten gegenüber dem Lernen an Stationen geht es weiter mit der sinnvollen Planung und Durchführung bis hin zu praktischen Erfahrungen. Ers...
Nummer 1 in Deutsch - Rechtschreibung 2. Klasse
Absicht dieses bunten Buches ist es, den Kindern die Rechtschreibung näher zu bringen. Dies gelingt auch sehr gut durch Cleo und Leo, die beiden Begleiter, die immer wieder Hilfen und Tipps geben. Gemäß des Lehrplans für das zweite Schuljahr lernen die Kinder den Unterschied zwischen kurzen und langen Selbstlauten, sie erfahren etwas über Nomen, Verben und Adjektive und wenden ihr Wissen selbstverständlich sofort an. Dazu dienen bunte und v...
Das schaffe ich! - Basisheft
Diese Handreichungen sind sehr gut, wenn man mit dem Werk „Das schaffe ich!“ arbeitet, denn es gibt noch einmal Einblicke in das Konzept und Hilfestellungen sowie wichtige Tipps für die Arbeit mit dem Lehrwerk. Die einzelnen Kapitel des Basisheftes werden noch einmal grundlegend erläutert, damit man genau weiß, wieso man welche Übung mit den Kindern machen sollte. Sehr schön finde ich auch die ergänzenden und vertiefenden Spiele, die ...
Schriftspracherwerb, Neue Medien, Neues Lernen!? -
Das vorliegende Buch ist ein Leitfaden für alle die, die sich mit neuen Medien im Unterricht auseinandersetzen. Leicht verständlich geschrieben beinhaltet es Beiträge aus der Praxis und aus theoretische Hintergrundinformationen der Wissenschaft. Inwieweit die Ideen dieses Bandes im neuen Schuljahr Einfluss auf den Anfangsunterricht nehmen, bleibt jedem selbst überlassen und manchmal sind sicherlich traditionelle Methoden ebenso bewährt wie N...
Schriftspracherwerb - Einschulung, erstes und zweites Schuljahr
Ein sehr umfassendes Buch rund um den Schriftspracherwerb. Viele der Informationen sind bereits aus anderen Klassikern zum Schriftspracherwerb bekannt, anderes ist neu. Sicher kennen die meißten Deutschlehrer die stufen des Schriftspracherwerbs und auch die unterschiedlichen Vorkenntnisse von Schulanfängern. Auch das Beispiel, welches Wort wohl länger sei, die Kuh oder das Rotkehlchen (Schulanfänger ohne Vorkenntnisse in der Schriftsprache ti...
Wie wir recht schreiben lernen -
Wer sich mit dem Rechtschreiberwerb und -unterricht an Grundschulen beschäftigt, wird nicht ohne die Lektüre dieses Buches auskommen. Das Buch ist aufgemacht wie ein Reader, den wir vom Studium her kennen. Eine Sammlung verschiedenster Aufsätze rund um ein Thema. Man kann sich aussuchen, an welcher Stelle man zu Lesen beginnt und man muss auch nicht alle Kapitel lesen, da sie in sich abgeschlossen sind. Aber sie alle lohnen, gelesen zu werden ...
Ganz einfach Deutsch - Erfolgreich zum Aufsatz in Klasse 5/6
Dieses Buch zeigt den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Jahrgangsstufen, dass Aufsatzschreiben keine Hexerei ist. Jede Aufsatzform hat bestimmte Regeln und Merkmale, die durch gezieltes Üben trainiert werden können. Dazu enthält dieses Buch neben Merksätzen und Erklärungen zahlreiche praktische Beispiele. Wichtige Tipps und Tricks geben auch die Figuren Hexe Lilli und Dr. Rabe, die die Kinder durch das ganze Buch hindurch begleiten. ...
Erfolgreich Aufsätze schreiben - 5./6. Schuljahr
Das Buch "Erfolgreich Aufsätze schreiben" enthält in kompakter Form Informationen, Tipps und Übungen samt Lösungsvorschlägen zu den wichtigsten Aufsatzformen des 5. und 6. Schuljahres. Mit diesem durch farbige Hervorhebungen übersichtlich, verständlich und altersgemäß gestalteten Buch kann sich der Schüler selbstständig und gezielt auf die Schulaufgabe vorbereiten. Es wendet sich direkt an den Schüler, kann aber auch durch die Lehrer...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...