Fachbereiche

Deutsch: Schriftspracherwerb

« zurück
Lesen und Schreiben lernen und lehren - Eine Didaktik des Schriftspracherwerbs
Dieses mittlerweile bereits in 9., überarbeiteter Auflage erschienene Studienbuch gibt einen Einblick in die grundlegende wissenschaftliche Diskussion um den Schriftspracherwerb; das ist für Studierende des Lehramts an Grundschulen und jede Grundschullehrkraft von elementarer Bedeutung. Es wird ein Gesamtverständnis des Lese- und Schreiblernprozesses vermittelt. Die z.Zt. favorisierte individuelle Förderung beim Schriftspracherwerb setzt bei ...
Was soll ich nur schreiben?  - Materialien zur freien Arbeit der Jahrgangsstufe 5
Die vorliegende Sammlung an Arbeitsblättern liefert verschiedenste Schreibanlässe in Form des Stationenlernens bzw. der Freiarbeit. Altersgemäß für die 5. Jahrgangsstufe werden Texte vorgestellt und Aufträge gegeben, die der Lebenswelt der Schüler entstammen. Die Auswahl der Aufgaben und deren methodische Umsetzung ist vielfältig, die Illustration motivierend. Auf eine spezielle Reihenfolge muss dabei nicht geachtet werden. Verknüpft erl...
Schreiben zu Bildern – Erste Wörter  - Lautgetreue Wörter
Dieses Heft ist ideal zum Üben des Schreibens lautgetreuer Wörter. Fast alle Schüler arbeiten inzwischen mit Hilfe einer Anlauttabelle, die ihnen zeigt, wie ein Buchstabe geschrieben wird, den sie als Laut aus einem Wort heraushören. Die Anlauttabelle ist daher nicht mit dabei, sie kann man extra beziehen. Schön wäre es, wenn der Verlag eine kleine Anlauttabelle im Heft abdrucken würde. Denkbar wäre zum Beispiel ein ausklappbarer Umschlag...
Druckschriftlehrgang - Das Selbstlernheft im 1. Schuljahr
Der Druckschriftlehrgang aus dem Jandorfverlag ist ein Lehrgang zum eigenständigen Erlernen der Druckschrift, insbesondere der korrekten Schreibweise der Druckbuchstaben. Sowohl in der optischen Gestaltung, als auch inhaltlich und im Preis überzeugt dieses lehrwerkunabhängige Übungsheft rundum. Es werden nicht nur die Buchstaben des Alphabets erlernt, sondern auch Laute wie "ng", "ch", "pf", "st", "ö", etc. Das komplette Heft ist in grau-wei...
Schreibschrift - Das Selbstlernheft in VA
Der vorliegende Schreibschriftlehrgang aus dem Jandorf-Verlag ist rundum überzeugend und meines Erachtens der best durchdachteste Schreibschriftlehrgang überhaupt. Entgegen üblicher Rezensionen werde ich an dieser Stelle stichpunktartig alle Vorteile auflisten: + Der Lehrgang ist unabhängig von einem Lehrwerk, er kann im Anschluss zu jedem Fibel-Lehrgang eingesetzt werden und auch und ganz besonders dann, wenn gänzlich ohne Fibel unterric...
Die wörtliche Rede und ihre Zeichensetzung - Kopiervorlagen zum intensiven Üben
Dieses Buch unterstützt Lehrkräfte sehr gut darin, den Kindern beizubringen, wie man die wörtliche Rede in Texten einsetzt und benutzt. Dazu beginnen die Kopiervorlagen zunächst damit, wie man die wörtliche Rede kennzeichnet und wo die Begleitsätze stehen können. Dann geht es Schritt für Schritt weiter und die Kinder üben erst die Begleitsätze zu markieren, schreiben sie dann auf, um nach und nach dahin zu kommen, die wörtliche Rede in...
Das große Deutsch Übungsbuch - Aufsatz, Rechtschreibung, Grammatik
"Das große Deutsch-Übungsbuch" für die letzten drei Jahre der Sekundarstufe I enthält zahlreiche Übungen zu Aufsatz, Grammatik und Rechtschreibung, wie Lückentexte, Analysen von Musteraufsätzen oder Begriffs- und Formulierungsübungen. Vor allem neue Schreibformen, u.a. Glosse und Reportage werden dabei besonders berücksichtigt. Zu jeder Aufgabe gibt es Lösungen, die die eigenständige Kontrolle und Verbesserung der Ergebnisse durch den ...
Bergedorfer Test zur Buchstabenkenntnis -
Aus dem Persen Verlag kommen bekanntlich eine ganze Reihe an Kopiervorlagen für alle Fächer und Schulformen. Mit diesem Band aus der Deutsch-Reihe bietet der Verlag eine umfangreiche Sammlung an ohne weitere Vorbereitung einsetzbaren Kopiervorlagen für Grund- und Förderschule, einsetzbar ab dem 1. Schuljahr. Die Materialien sind in Lehrermaterial und Schülermaterial unterteilt und sollen der Überprüfung und Diagnose dienen sowie zur diff...
Duden - Einfach klasse in - Deutsch/Mathematik 1. Klasse - Wissen - Üben - Können
Die Reihe "Einfach klasse in ..." macht ihren Namen alle Ehre. Die einzelnen Seite sind sehr übersichtlich aufgebaut und laden zum Üben ein. Die Reihenfolge der Aufgaben ist dem Lehrplan der 1. Klasse gut angepasst und lässt sich prima einsetzen. Die Lösungen befinden sich in einem extra Heft. Alle Themenbereiche aus den Fächern Mathematik und Deutsch werden angeboten. Die Aufgaben selber sind sehr stimmig und entsprechen dem durchschnittli...
Lesekartei -
Die EDITION MoPäd aus dem Persen-Verlag hat wieder einmal eine wunderschöne Sammlung an Kopiervorlagen herausgebracht, dieses Mal eine Lesekartei, erarbeitet von der Darmstädter Freinetgruppe und gerichtet an Erstklässler, also Leseanfänger. Zum Aufbau der Kopiervorlagen: Wie man im abgetippten Inhaltsverzeichnis unschwer erkennen kann, bauen die einzelnen Karteiarbeitsblätter aufeinander auf und wollen die Kinder zielgerichtet schulen,...
Schriftspracherwerb im entwicklungsorientierten Unterricht - Lernwege bereiten und begleiten
Die Sichtweise auf das Lernen von Kindern in der Schule hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Diese Einsicht fundiert auf Erkenntnissen, wie beispielsweise der reformpädagogischen Ideen, aus den lern- und kognitionspsychologischen Theorien, aber auch aus aktuellen systemtheoretischen und konstruktivistischen Ansätzen. Haupterkenntnis dabei ist es, dem lernenden Kind mehr Freiräume zu geben, ihm anregende Lernumgebungen zu scha...
Lernstationen Aufsatz - für das 3./4. Schuljahr
In der Reihe "Bergedorfer Unterrichtsideen" sind im Persen Verlag auch die "Lernstationen Aufsatz" für das 3. und 4. Schuljahr der Grund- und Förderschule erschienen. Hierbei handelt es sich um eine offene Unterrichtseinheit im Rahmen eines Stationentrainings mit dem Schwerpunkt Aufsatzerziehung. Zum Aufbau: Das Heft beginnt mit einem einseitigen, an die jeweilige Lehrkraft gerichteten Vorwort mit einer kurzen Einführung. Die eigentliche...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...