lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Bergedorfer Test zur Buchstabenkenntnis  ab Klasse 1
Mit Fördermaterial
Bergedorfer Test zur Buchstabenkenntnis


ab Klasse 1

Mit Fördermaterial

Heinz Dammeyer

Persen
EAN: 9783834435026 (ISBN: 3-8344-3502-3)
100 Seiten, paperback, 21 x 29cm, Oktober, 2007

EUR 19,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Frühzeitig ein schneller Überblick über die Buchstabensicherheit!



Wie sicher können Sie sein, dass auch wirkliche alle Kinder alle Buchstaben des Alphabets beherrschen? Ganz sicher - aber nur nach diesem Test!



Schülerinnen und Schüler machen die unterschiedlichsten Fehler beim Schreiben. Manche sind darauf zurückzuführen, dass die Kinder einzelne Buchstaben nicht ausreichend beherrschen, was jedoch oft nicht auf der Hand liegt. Mit diesem Buchstabentest rutscht niemand mehr durch.



Systematisch und ohne großen Zeitaufwand wird anhand des Testmaterials geprüft, welche Buchstaben in Druck- und Schreibschrift die Kinder beherrschen und wo noch Lücken sind. Und das Beste: Das Buch enthält auch Arbeitsblätter zur Förderung, die frühzeitig möglich wird, bevor man sich weiter über Fehler wundert ...



Der Bergedorfer test zur Buchstabensicherheit und die Fördermaterialien sind in der Schulpraxis erfolgreich erprobt. Sie sind an Grund- und Förderschulen einsetzbar.



Aus dem Inhalt:

- Aufbau, Durchführung und Auswertung des Tests

- Testbögen zur Erfassung der Ergebnisse

- Fördermaterialien zu Vokabeln und Konsonanten




Rezension
Aus dem Persen Verlag kommen bekanntlich eine ganze Reihe an Kopiervorlagen für alle Fächer und Schulformen.
Mit diesem Band aus der Deutsch-Reihe bietet der Verlag eine umfangreiche Sammlung an ohne weitere Vorbereitung einsetzbaren Kopiervorlagen für Grund- und Förderschule, einsetzbar ab dem 1. Schuljahr.
Die Materialien sind in Lehrermaterial und Schülermaterial unterteilt und sollen der Überprüfung und Diagnose dienen sowie zur differenzierten Förderung im Anfangsunterricht Bereich Deutsch.
Das Heft beinhaltet Arbeitsblätter sowie Diagnosebögen und Hilfen zur Auswertung derselben.

Das Heft selbst besteht aus 96 Seiten - wie immer kopierfreundlich in schwarz-weiß gehalten.
Sehr lehrerfreundlich ist auch die detaillierte Inhaltsübersicht (siehe entsprechende Rubrik), die einen schnellen Überblick erlaubt.
Die einzelnen Arbeitsblätter bauen nicht aufeinander auf und können daher unabhängig voneinander in beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden.
Die Arbeitsblätter selbst sind sehr übersichtlich und klar gestaltet und leicht zu verstehen. Jeweils oben sollen die Kinder ihren Namen und das Datum notieren. Die einzelnen Arbeitsaufträge sind klar voneinander abgegrenzt und mit kurzen Texten leicht erklärt.
Eine klare Schriftart macht es auch schwächeren Schülern einfach, die kurzen Arbeitsanweisungen zu lesen und umzusetzen.
Einzelne Arbeitsblätter sind sowohl in Druckschrift, als auch in Schreibschrift abgefasst.
Die Buchstaben sind durch ansprechende Illustrationen, überwiegend mit Tieren, dargestellt, die für den jeweiligen Laut stehen.


Mein Fazit:
Meines Erachtens ein schönes Angebot für die Lehrkraft, das dieser die Arbeit erleichtert.
Man wird definitiv nicht alle Angebote bearbeiten (können), daher stellen die Arbeitsblätter ein reichhaltiges Auswahlangebot dar. Ob man die Arbeitsblätter gemeinsam mit der ganzen Klasse bearbeitet, in die Freiarbeit gibt, im Förderunterricht für leistungsschwächere Schüler zur Verdeutlichung nutzt oder zur Differenzierung in die andere Richtung, der Förderung der leistungsstärkeren Schüler, alles ist möglich.
Wirklich eine schöne Idee zur Diagnose in der Eingangsstufe, denn nichts ist wichtiger als frühzeitige Differenzierung und Förderung.
Auch für jahrgangsübergreifende Klassen oder Eingangsstufen problemlos einsetzbar.
Das Buch ist selbstverständlich problemlos lehrwerksunabhängig einsetzbar
Kurz: Sehr empfehlenswert und eine gute Ergänzung der privaten Lehrermaterialsammlung für jede Grundschullehrkraft.

Hinweis:
Als Schreibschrift werden alle drei in Deutschland gängigen Schreibschriften (Vereinfachte Ausgangsschrift, Lateinische Ausgangsschrift sowie Schulausgangsschrift) verwendet. Somit ist das Heft deutschlandweit problemlos einsetzbar.



Sylvia Schubert für Lbib.de
Verlagsinfo
Der Verlags-Website entnommen:

Bergedorfer Test zur Buchstabenkenntnis

Kategorie: Deutsch Primarstufe
Bestellnummer: P3502
Preis: 19.90 €
Info:
Heinz Dammeyer

Mit Fördermaterial

Buch, 100 Seiten, DIN A4
Ab 1. Schuljahr

Der Band bietet umfassendes Testmaterial zur Überprüfung der Buchstabensicherheit in der Druck- und Schreibschrift sowie
Arbeitsblätter zur systematischen Förderung der Kinder.
Alle Materialien wurden erfolgreich in der Schulpraxis erprobt und sind
ohne großen Zeitaufwand im Unterricht an Grund- und Förderschulen einsetzbar.

Für einen frühzeitigen und schnellen Überblick über die Buchstabensicherheit Ihrer Schülerinnen und Schüler!

Inhaltsverzeichnis
1 Einführung 4

2 Anwendungsmöglichkeiten 5

3 Theoretische Betrachtungen 5

4 Aufgabe des Bergedorfer Tests zur Buchstabenkenntnis 9

5 Aufbau des Tests, mit erster Auswahl, Überprüfung und Festlegung der Anlautbilder 10

6 Durchführung des Tests und Testbögen 12

7 Auswertung des Tests 30

8 Fördermaterialien 40
8.1 Die Vokale: a—e—i—o—u 41
8.2 Die Dauerkonsonanten: f—h—j—l—m—n—r—s—w—z 52
8.3 Die Stoppkonsonanten: b d g k p t 73
8.4 Seltene Buchstaben: c — q — v — x — y 86

Literaturverzeichnis 97