 | Viele Menschen lieben es, mit der Sprache zu spielen. So auch die meisten Kinder. Vor allem, wenn es darum geht, Quatschsätze zu bilden, sind sie meist vorn dabei. Deshalb ist dieses Buch auch so motivierend für viele Grundschulkinder: Mit vier Satzgliedern können sie nach Herzenslust Quatschsätze bilden. Heraus kommen dabei Sätze wie "Im ICE lobt ein uralter Mönch eine Tafel Schokolade." oder "Beim Schaukeln beschützt der Osterhase den ne... |  | Kalendergeschichten sind übersichtlich, sprachlich einfach und volkstümlich. Mit ihrer moralisch-humanistischen Intention eignen sie sich daher gut für den Deutschunterricht der Unter- und Mittelstufe. Das Lehrer- und Schülerheft "Kalendergeschichten" bezieht sich auf bekannte Kalendergeschichten Hebels und Brechts, die sich als Primärtexte in allen gängigen Lesebüchern finden, behandelt aber auch Texte weniger bekannter Autoren, wie Strit... |
 | Der Film "Feuerreiter" erzählt in eindrucksvollen Aufnahmen die tragische Lebensgeschichte des Dichters Friedrich Hölderlin und gibt Einblick in die Zeitumstände seines Schaffens. Der Einbezug zeitlicher und epochentypischer Umstände, wie Verleger- und Mäzenatentum oder die Schatten der Französischen Revolution und der Napoeleonischen Feldzüge, bilden den Handlungsrahmen und erzeugen Authentizität. Fast die gesamte Geschichte wird in Rüc... |  | Zum Themenbereich "Wissen" hat der Verlag Coppenrath dieses kleine Büchlein rund um "Vögel im Winter" herausgegeben. Die Kinder sollen hier Informationen zum richtigen Bestimmen der Vogelarten im heimischen Garten bekommen und Informationen darüber wann und wie man diese richtig füttert.
Niedliche aber sehr detaillierte Farbzeichnungen stellen alle gängigen deutschen Vogelarten vor, so dass sie in der freien Natur leicht wiederzuerkennen si... |
 | "Andorra" von Max Frisch steht nicht ohne Grund in vielen Bundesländern als Unterrichtslektüre fest im Lehrplan. Die Thematik der Diskriminerung und Ausländerfeindlichkeit ist nach wie vor aktuell. Frisch zeigt an diesem Stück modellhaft, zu welchen Folgen Vorurteile und Gleichgültigkeit in einer Gesellschaft führen können. Dieses Arbeitsheft bietet dem Lehrer sinnvolle Anregungen und Hilfen für die Behandlung des Stückes im Deutschunter... |  | Texte zu schreiben macht den meisten Kindern gerade am Anfang eine Menge Spaß. Da ist es wichtig, sie motiviert und behutsam an das Thema heranzuführen. Eine gute Hilfe bietet da dieses Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch. Es bietet zahlreiche Aufgaben zum Fördern und Fordern, die man den Kindern in besonderen Lerneinheiten an die Hand geben kann. Doch bevor die Kinder sofort mit dem Schreiben von Geschichten beginnen, lernen sie erst ei... |
 | Seit "Sansibar oder der letzte Grund" von Alfred Andersch Textgrundlage einer Schulabschlussprüfung war, wurde der Roman als Unterrichtslektüre für das Fach Deutsch entdeckt. Dieses Arbeitsheft enthält umfangreiche Arbeitsmaterialien, Arbeitsblätter und sogar vorgefertige Stundenverläufe, die den Lehrer bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung spürbar entlasten. Zahlreiche Hintergrundinformationen geben ein fachliches Fundament, ... |  | Das Kombi-Buch ist ein kombiniertes Lese- und Sprachbuch, bei dem jedes Kapitel aus zwei thematisch miteinander verbundenen Teilen besteht. Der erste Teil eines Kapitels enthält jeweils Texte zum Lesen und Interpretieren. Es sind sowohl klassische als auch aktuelle Texte von bekannten sowie weniger bekannten Autoren abgedruckt. Der zweite Teil enthält Sprach- und Schreibübungen zu den Texten des ersten Teils. Der Wissensspeicher zu den verschi... |
 | Das "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht entstand im Jahre 1938, wenige Wochen vor der Entdeckung der Kernspaltung. Die nächsten 20 Jahre wurde das Stück aufgrund politischer Ereignisse mehrmals verändert und aktualisiert. Der Physiker Galileo Galilei beweist mit Hilfe des Fernrohrs das Kopernikanische Weltbild und widerlegt somit die Vorstellung des alten ptolemäischen Weltbilds, was zu einem scharfen Konflikt mit der katholischen Kirche f... |  | Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen.
Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich... |
 | Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen.
Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich... |  | Das Heft "Von Wölfen und Raben" aus der Reihe mount.de enthält Materialien und Ideen für freie Arbeitsformen im Deutschunterricht der 6. und 7. Jahrgungsstufe. Der Einsatz der Materialien ist vielfältig: sie können als Vorbereitung, Begleitung und Vertiefung von Lektüren eingesetzt werden, bieten Schreibanlässe, fördern die Einführung und Wiederholung bestimmter Aufsatztypen und üben grammatische und orthographische Kenntnisse. Die lose... |