Fachbereiche

Deutsch: Unterrichtsvorbereitung

« zurück
Lern- Mobile Deutsch 4 - Texte schreiben
Texte zu schreiben macht den meisten Kindern gerade am Anfang eine Menge Spaß. Da ist es wichtig, sie motiviert und behutsam an das Thema heranzuführen. Eine gute Hilfe bietet da dieses Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch. Es bietet zahlreiche Aufgaben zum Fördern und Fordern, die man den Kindern in besonderen Lerneinheiten an die Hand geben kann. Doch bevor die Kinder sofort mit dem Schreiben von Geschichten beginnen, lernen sie erst ei...
Lern- Mobile Deutsch 4 - Lesen
Zu den Bereichen "Texte verstehen", "Texte präsentieren", "über Leseerfahrungen verfügen" und "über Lesefertigkeiten verfügen" findet man in diesem Arbeitsmaterial eine Menge. Sehr schön finde ich, dass alle Seiten kindgerecht gestaltet sind und zum Arbeiten anregen und motivieren. Die Texte sind sehr altersgerecht und lassen die Kinder sicherlich auch das ein oder andere Mal schmunzeln. Schön finde ich auch, dass die Themen nicht so ganz ...
Lernstationen Aufsatz - für das 3./4. Schuljahr
In der Reihe "Bergedorfer Unterrichtsideen" sind im Persen Verlag auch die "Lernstationen Aufsatz" für das 3. und 4. Schuljahr der Grund- und Förderschule erschienen. Hierbei handelt es sich um eine offene Unterrichtseinheit im Rahmen eines Stationentrainings mit dem Schwerpunkt Aufsatzerziehung. Zum Aufbau: Das Heft beginnt mit einem einseitigen, an die jeweilige Lehrkraft gerichteten Vorwort mit einer kurzen Einführung. Die eigentliche...
Kombipaket Winter -
Dieses Kombipaket beinhaltet die beiden Materialienbücher Winter in der 1. und 2. Klasse und Winter in der 3. und 4. Klasse. In beiden Büchern beschäftigen sich die Kinder sehr intensiv mit dem Thema Winter, indem sie in den Materialien für das erste und zweite Schuljahr ein Winter-Domino spielen können, sie lernen die vier Jahreszeiten kennen, lösen Sudokus zum Winter oder erfahren etwas über die Feste und Feiertage im Winter. In dem Buch...
Beobachten, fördern und fordern - im Deutschunterricht 1
Diese Karteikarten sind wirklich der Hit: Auf 152 Aufgabenkarten können die Kinder in der Freiarbeit nach ihrem individuellen Leistungsstand arbeiten. Dazu gibt es für die Lehrkraft erst einmal einen Beobachtungsbogen, der verrät, wo sich die Kinder gerade befinden. Damit ist dann eine individuell angepasste Arbeit und eine Feststellung des Entwicklungsstandes jedes Kindes möglich. Sehr schön finde ich auch, dass die Kinder sich bei diesem M...
Alfred Andersch - Sansibar oder der letzte Grund - Unterrichtsvorbereitung, Stundenverläufe, Schreibanlässe und ihre Bewertung, Arbeitsmaterialien und Arbeitsblätter
Seit "Sansibar oder der letzte Grund" von Alfred Andersch Textgrundlage einer Schulabschlussprüfung war, wurde der Roman als Unterrichtslektüre für das Fach Deutsch entdeckt. Dieses Arbeitsheft enthält umfangreiche Arbeitsmaterialien, Arbeitsblätter und sogar vorgefertige Stundenverläufe, die den Lehrer bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung spürbar entlasten. Zahlreiche Hintergrundinformationen geben ein fachliches Fundament, ...
Der Bleistift-Führerschein -
Das vorliegende Heft in DIN A 4 Größe bietet eine umfangreiche Sammlung an Kopiervorlagen um Kinder in Vorschule und zu Beginn der Grund- bzw. Förderschule auf den richtigen Gebrauch des Bleistiftes und den Umgang mit demselben vorzubereiten. Leider beobachtet man immer öfter, dass den Kinder diese grundlegenden Techniken (wie z.B. richtige Stifthaltung) fehlen. Im detaillierten Inhaltsverzeichnis sind sehr genau die einzelnen Arbeitsblät...
Lesen fördern in der Grundschule - Mit System und Spaß zum Lernerfolg
Das Lesen zu fördern ist eine wichtige Aufgabe eines jeden Grundschullehrers/ einer jeden Grundschullehrerin. Aus diesem Grund bietet dieses Buch gute Möglichkeiten, um den Kindern das Erlesen und Verstehen von Texten näher zu bringen. Gerade im Bereich der Freiarbeit kann man die Tipps, Anregungen und Materialien sehr gut und gezielt einsetzen. Somit steigern sich die Kinder vom "einfachen Lesen" der Texte bis hin zur selbstständigen Glieder...
Lern-Mobile Deutsch  3 - Richtig schreiben
Mit Hilfe dieses Materials kann man die Kinder weiterhin fördern, um richtig schreiben zu lernen. In den einzelnen Übungen wird Gelerntes wiederholt, vertieft und eingeübt, indem es in ansprechende Übungen verpackt ist. Sehr schön finde ich, dass es am rechten Rand immer einen kleinen Kasten gibt, in dem noch einmal Tipps nachzulesen sind. Somit haben die Kinder noch einmal die Möglichkeit, sich den Lernstoff besser einzuprägen oder nachzu...
Lern-Mobile Deutsch 3  - Spielen
Seöbstverständlich ist auch das Spielen im Deutschunterricht erlaubt und es fördert sogar Denkprozesse bei den Kindern. Aus diesem Grund gehört zu dieser Reihe auch dieses Spielmaterial, das die Bereiche des Sprechens und Zuhörens genauso fördert wie das richtige Schreiben, das Schreiben von Texten, das Lesen und das Untersuchen der Sprache. Zu all diesen Bereichen bietet dieses Heft umfangreiches Spielmaterial auf festem Papier, damit es n...
Der kleine Drache Kokosnuss reist um die Welt - Mit echten Briefen zum Herausnehmen
Der kleine Drachen Kokosnuss macht sich auf eine abenteuerliche Weltreise: Er muss seinen Freund Oskar aus den Fängen des gefährlichen Murk retten und reist dazu hinter seinem Freund her. Behilflich sind ihm dabei die Briefe des Freundes, die er immer wieder hinterlässt. Der Reiz für Kinder an diesem wunderbaren Bilderbuch ist nicht ur der kleine süße rote Drache, sondern auch die Briefe, die davon berichten, wie es Oskar geht. Zudem laden...
Facetten - Lehrerband
Das vorliegende Buch ist der Lehrerbegleitband zum Schülerbuch Facetten. Neben der Vorstellung der grundsätzlichen Konzeption sowie der Ziele des Lehrwerks enthält das Buch vor allem ausführliche und detaillierte methodische und didaktische Hinweise sowie inhaltliche Erläuterungen zu den ersten beiden Teilen des Schülerbuches (Arbeitsteil und Leseteil). Der Lehrer erhält somit die Möglichkeit sich einen fundierten Überblick über die The...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...