 | Bis man seinen Führerschein hat, ist es ein weiter Weg. Ein wenig kürzer gestaltet sich der Weg zum Führerschein für Grundschulkinder: Den Füllerführerschein für die Vereinfachte Ausgangsschrift können sie innerhalb weniger Tage oder Wochen erwerben- je nach Leistungsstand und Motorik. Dazu beinhaltet dieses Heft ansprechende Kopiervorlagen in der Größe Din-A5. Somit werden die Kopierkosten nicht überstrapaziert und die Kinder erhalten... |  | In diesem Heft findet man viele Unterrichtsideen für das Fach Deutsch, die man in den Wochenplan seiner Klasse einbauen kann. In diesem ersten Teil befinden sich zwar durchweg "fertige" Wochenpläne, doch lassen die sich meist nicht vereinen mit dem jeweiligen Schulbuch, mit dem man gerade arbeitet. Doch das macht nichts, denn die Aufgaben kann man gut abstrahieren. Und wenn man doch einmal einen fertigen Wochenplan aus diesem Fundus an Material... |
 | Alle vier Wochenpläne im Fach Deutsch in diesem zweiten Band sind verknüpft mit den Themen aus dem Sachunterricht, was den fächerübergreifenden Aspekt wunderbar aufgreift. Gleichzeitig lernen die Kinder- eingebunden ist das jeweilige Thema- Rechtschreibphänomene kennen beziehungsweise üben und vertiefen sie, sie lesen spannende und interessante Texte und denken über Sprache nach. Für jeden Wochenplan gibt es einen Laufzettel sowie nummeri... |  | Mit Musik geht alles viel leichter! Auch das Erlernen der Buchstaben! In diesem tollen Buch findet die Lehrkraft zu allen Buchstaben des Alphabets Lieder zum Singen und Mitmachen. Somit haben vorallem schwache Kinder die Möglichkeit, sich die Laute besser einzuprägen. Da werden sie im 4. Schuljahr noch davon schwärmen, wie sie das Z mit dem Lied vom Zirkus Zwickel-zwackel-zwuck gelernt haben.
Dadurch, dass die Kinder nicht nur mitsingen, sond... |
 | Dieses Materialbuch birgt eine Fülle an Aufgaben zu den Bereichen Lesen, Rechtschreiben und Sprache reflektieren, mit dessen Hilfe man die Kompetenzen seiner Schülerinnen und Schüler testen kann. Zu allen Teilbereichen haben die Kinder die Möglichkeit, sich selbst einzuschätzen. Dies ist sowohl für die Kinder als auch für die Lehrkraft von enormer Wichtigkeit, um die Selbstständigkeit zu fördern.
Nach dieser Selbsteinschätzung gibt es... |  | Rezension zum Unterrichtsplaner Hardcover Din A4:
"Der Unterrichtsplaner 08/09" aus dem s&w Partner Verlag, in Lehrerfachsprache einfach "Der Grüne" genannt, ist aus meiner Erfahrung der beste Lehrerkalender überhaupt auf dem Markt! Sein Vorteil ist Neben der äußerlichen Gestaltung im Hardcover-Format mit einem roten und einem blauen Lesebändchen und dem abwaschbarem Cover die übersichtliche und ästhetisch ansprechende Gestaltung des Ka... |
 | Wer kennt sie nicht selbst noch aus Kindertagen?! Pippi Langstrumpf- das freche Mädchen mit den roten Zöpfen und dem Affen und dem Pferd! Kein Wunder, dass bei den tollen Geschichten die Kinder heute noch motiviert und begeistert sind, wenn man diese Bücher gemeinsam in der Klasse liest. Um den Lehrkräften neue Anregungen zu geben, ist dieses Buch sehr gut geeignet. Sehr schön finde ich, dass es nicht nur Anregungen für den Deutschunterrich... |  | Die Unterrichtsideen, die Frau Penzenstadler mit dem vorliegenden Werk zur Verfügung stellt, sind in mehrfacher Hinsicht eine echte Bereicherung für den Deutschunterricht.
Die einzelnen Arbeitsblätter sind in ihrer äußeren Form angenehm einfach, kopierfreundlich und dennoch sehr ansprechend gestaltet. Meist findet sich neben einer Textvorlage und den Arbeitsaufträgen ein passender, kindgerechter Cartoon.
Viele der Arbeitsblätter kÃ... |
 | Viele Übungen sind in diesem Übungsheft zu finden, die Kinder im 3. und 4. Schuljahr erledigen können. Alle Übungen sind verschieden aufgebaut, so dass es abwechslungsreich ist, daran zu arbeiten. Das Heft ist nicht nur für den Übergang an die weiterführenden Schulen gedacht, sondern vor allem zur Förderung von leistungsschwachen Kindern. Sie bekommen durch diese Übungen noch einmal die Möglichkeit, die bereits gelernten Dinge zu ü... |  | Viele Menschen lieben es, mit der Sprache zu spielen. So auch die meisten Kinder. Vor allem, wenn es darum geht, Quatschsätze zu bilden, sind sie meist vorn dabei. Deshalb ist dieses Buch auch so motivierend für viele Grundschulkinder: Mit vier Satzgliedern können sie nach Herzenslust Quatschsätze bilden. Heraus kommen dabei Sätze wie "Im ICE lobt ein uralter Mönch eine Tafel Schokolade." oder "Beim Schaukeln beschützt der Osterhase den ne... |
 | In diesem Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch geht es um das Sprechen und Zuhören im dritten Schuljahr. Zu Beginn finden die Kinder einen Arbeitsplan, auf dem sie abhaken können, welche Aufgaben sie bereits erledigt haben. Dann geht es auch schon weiter mit den jeweiligen Aufgaben. Diese sind unterteilt in Einzel- und Partnerarbeit, was die Kinder an den Symbolen feststellen können. Zudem gibt es Aufgaben, die die Kinder freiwillig löse... |  | Texte zu schreiben macht den meisten Kindern gerade am Anfang eine Menge Spaß. Da ist es wichtig, sie motiviert und behutsam an das Thema heranzuführen. Eine gute Hilfe bietet da dieses Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch. Es bietet zahlreiche Aufgaben zum Fördern und Fordern, die man den Kindern in besonderen Lerneinheiten an die Hand geben kann. Doch bevor die Kinder sofort mit dem Schreiben von Geschichten beginnen, lernen sie erst ei... |