|
Der Füller-Führerschein
Vereinfachte Ausgangsschrift
Mit einem Klassensatz farbiger Führerscheine
Johanna Roessler
Persen
EAN: 9783834436559 (ISBN: 3-8344-3655-0)
24 Seiten, paperback, 21 x 30cm, März, 2005
EUR 9,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Fit für den Füller!
Linien, Zeichen und lustige Figuren nachfahren- so erwerben die Kinder hochmotiviert Sicherheit mit verschiedenen Schreibgeräten. Dabei auch die richtige Füllertechnik zu erlernen, um den Führerschein zu erwerben, ist das Tüpfelchen auf dem i. Mit diesem Anreiz lassen sich Kinder gern korrigieren und Tipps geben.
Damit die Kinder bei den Buchstaben und Abschreibtexten ihre gewohnte Schreibschrift wiederfinden und üben können, bieten wir das Kopiervorlagenheft in drei Ausgangsschriften an. Richtig schreiben von Anfang an!
Aus dem Inhalt:
- Übungen mit dem Filzstift, Tintenschreiber, Bleistift und Füller
- Runde und eckige Linien nachfahren
- Zeichen nachschreiben
- Lustige Figuren flüssig nachzeichnen
- Buchstabenschlangen nachschreiben
- Kurze, witzige Texte abschreiben
- Generalprobe für den Führerschein
- Führerscheinprüfung
Rezension
Bis man seinen Führerschein hat, ist es ein weiter Weg. Ein wenig kürzer gestaltet sich der Weg zum Führerschein für Grundschulkinder: Den Füllerführerschein für die Vereinfachte Ausgangsschrift können sie innerhalb weniger Tage oder Wochen erwerben- je nach Leistungsstand und Motorik. Dazu beinhaltet dieses Heft ansprechende Kopiervorlagen in der Größe Din-A5. Somit werden die Kopierkosten nicht überstrapaziert und die Kinder erhalten recht handliche Heftchen beziehungsweise Arbeitsblätter, die sie bearbeiten können. Da sich die Aufgaben von selbst erklären, können die Kinder individuell an den Aufgaben arbeiten und Linien nachfahren, kleine Texte abschreiben oder einfach mal testen, wie man den Füller überhaupt bewegen kann. Doch zuerst beginnen die Kinder mit einem Filzstift, da ihnen dieser bereits bekannt ist. Weiter gehen die Übungen mit einem Tintenschreiber, bis sie sich aussuchen dürfen, mit welchen Stiften sie die Übungen absolvieren. Erst dann dürfen sie den Füller ausprobieren. Natürlich muss man den Kindern nicht all diese Vorschläge aus dem Heft an die Hand geben, sondern kann gezielt individuelle Übungen aussuchen.
Wer sich fit fühlt für die Führerscheinprüfung, der kann seine Generalprobe absolvieren und dann gut vorbereitet in die Prüfung gehen, um den lang ersehnten Führerschein für den Füller zu erhalten. Zwar gibt es den Führerschein in diesem Heft als Kopiervorlage, aber viel schöner sind die beigelegten bunten Füllerführerscheine. Die gibt es jedoch nur in einem Klassensatz- die nächsten Durchgänge müssen ihn dann selbst bunt malen.
Daniela Hüttner für www.lbib.de
Verlagsinfo
Der Füller-Führerschein
Mit einem Klassensatz farbiger
Führerscheine
Heft mit Kopiervorlagen
20 Seiten, DIN A4, mit einem
Klassensatz farbiger Führerscheine,
je 8 Karten, DIN A4, eingeschweißt
Vereinfachte Ausgangsschrift!
Fit für den Füller! Linien, Zeichen und lustige Figuren nachfahren – so
erwerben die Kinder hochmotiviert Sicherheit mit verschiedenen Schreibgeräten.
Dabei auch die richtige Füllertechnik zu erlernen, um den Führerschein
zu erwerben, ist das Tüpfelchen auf dem i. Mit diesem Anreiz lassen
sich Schüler/-innen gern korrigieren und Tipps geben. Damit die Kinder bei
den Buchstaben und Abschreibtexten ihre gewohnte Schreibschrift
wiederfinden und üben können, bieten wir das Kopiervorlagenheft in
den drei Ausgangsschriften an.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Kopiervorlagen
Deckblätter
Schritt 1: Filzstift
1. Fahre diese Linie mit dem Filzstift nach!
2. Fahre diese Linie mit dem Filzstift nach!
3. Fahre diese Zeichen mit dem Filzstift nach und male genauso weiter!
4. Fahre diese Zeichen mit dem Filzstift nach und male genauso weiter!
5. Schreibe mit dem Filzstift nach! Schreibe in die Zeile darunter genauso!
Schritt 2: Tintenschreiber
6. Fahre diese Linie mit dem Tintenschreiber nach!
7. Fahre diese Linie mit dem Tintenschreiber nach!
8. Fahre diese Zeichen mit dem Tintenschreiber nach und male genauso weiter!
9. Fahre diese Zeichen mit dem Tintenschreiber nach und male genauso weiter!
10. Schreibe mit dem Tintenschreiber nach! Schreibe in die Zeile darunter genauso!
Schritt 3: Zeichnen mit unterschiedlichen Stiften
11. Zeichne den Löwen mit dem Bleistift nach!
12. Zeichne den Drachen mit dem Kugelschreiber nach!
13. Zeichne das Bild mit dem Tintenschreiber nach!
Schritt 4: Schreiben mit unterschiedlichen Stiften
14.-17. Schreibe diesen Text mit einem Tintenschreiber in die Zeilen
18. Schreibe mit Bleistift deinen Namen so oft in die Zeile, bis sie voll ist! Schaffst du auch die kleinste Zeile?
19. Schreibe mit Kugelschreiber andere Namen so oft in die Zeilen, bis sie voll sind!
Schritt 5: Generalprobe mit dem Füller
20.-21. Jetzt kommt die Generalprobe. Auf den beiden nächsten Seiten kannst du den Füller ausprobieren
22. Bevor deine Prüfung beginnt, kannst du auf dieser Seite mit deinem Füller schreiben, zeichnen und ausprobieren, was du möchtest.
Schritt 6: Führerscheinprüfung
23. Benutze den Füller! Zeichne das Bild nach und schreibe den Text ab.
24. Schreibe die Zeile mit der Buchstabenschlange voll!
Schreibe den Text so oft ab, bis alle Zeilen voll sind! Achtung! Sie werden kleiner.
25. Führerschein Formular (Außenseite)
26. Führerscheinformular (Innenseite)
Weitere Titel aus der Reihe Bergedorfer Unterrichtsideen |
|
|