Fachbereiche

Deutsch: Ästhetik

« zurück
Richard Wagner: Der fliegende Holländer - Textbuch mit Varianten der Partitur
Richard Wagners romantische Oper „Der fliegende Holländer“ gehört zum festen Repertoire der europäischen Opernhäuser. Den genauen Wortlaut kann man während einer Aufführung jedoch – schon durch die Konzentration auf Wagners vielschichtige Musik – nicht unbedingt erfassen. Da sich nicht jeder die Gesamtausgabe der Werke Wagners anschaffen möchte, bietet dieser dünne Reclam-Band eine gute Studienausgabe des Textes den Egon Voss, Hau...
Karambolage 1+2 - Skurrile Welt der deutsch-französischen Eigenarten
Wer schon einmal in Frankreich Urlaub gemacht oder für einige Zeit dort gelebt hat, hat sie vielleicht selbst beobachtet - diese Eigenarten der Franzosen, wie sie beispielsweise Brotstreifen auf merkwürdige Weise in das Frühstücksei zu tunken. Doch genauso merkwürdig erscheinen den Franzosen bestimmte Gegenstände, Bräuche oder Wörter von uns Deutschen. Genau diese Besonderheiten thematisiert die ARTE-Sendung Karambolage auf einer Doppel-D...
Märchen und Fabeln - Die Klassiker von Lotte Reiniger
Die beiden DVDs enthalten in technischer Qualität neu bearbeitete Silhouettenfilme von Lotte Reiniger, die unter der Thematik "Märchen und Fabeln" zusammengestellt wurden. Neben deutschen Märchen von Grimm und Andersen griff die Künstlerin auf orientalische Motive zurück. Die Kurzfilme mit einer Länge von durchschnittlich 10 bis 15 Minuten eignen sich gut für den Einsatz im Unterricht. Neben der Vermittlung literarischer Inhalte und ihrer ...
Musik und Zaubereien - Die Klassiker von Lotte Reiniger
In technischer Qualität neu bearbeitet, enthalten die beiden DVDs zwölf Silhouettenfilme von Lotte Reiniger, die unter der Thematik "Musik und Zauberei" zusammengestellt wurden. Es handelt sich um Kurzfilme, die aufgrund ihrer Länge von durchschnittlich 10 bis 15 Minuten gut im Unterricht einzusetzen sind. Das Werk Lotte Reinigers wurde seit Mitte der 20er Jahre in England durch die Film Society, die Filme als Kunstgattung verstand, gefördert...
Dichtung und Wahrheit -
Das Unternehmen, eine Autobiographie zu schreiben, wurde durch den Brief eines Freundes an Goethe veranlasst, in dem die Schwierigkeit geschildert wird, aus seinen Werken ein Bild des Autors zu erhalten und seine persönliche Lebens- und Denkweise herauszulesen. Goethe begann, seine Werke chronologisch zu ordnen und sich die Umstände ihrer Entstehung zu vergegenwärtigen, bevor er sein privates Leben, unter Berücksichtigung der polititschen Ver...
Atlas - Deutsche Autoren über ihren Ort
In diesem "Atlas" der anderen Art vereint der Herausgeber Klaus Wagenbach Texte von ost- und westdeutschen Autoren, die darin "ihren" Ort beschreiben, einen Ort, der für ihre Arbeit oder ihr Leben eine wichtige Rolle spielt. Die Beschreibungen verschiedenster Landschaften und Orte geben über Deutschland in den 60er Jahren Auskunft und zeigen unterschiedliche Bewusstseinslagen und Verhaltensweisen auf. Das dadurch enstehende Bild ist facettenrei...
Das unbekannte Meisterwerk - mit Illustrationen von Pablo Picasso
In Balzacs Erzählung "Das unbekannte Meisterwerk" treffen die beiden Maler Poussin und Porbus mit dem Maler Frenhofer zusammen. Sie bringen Frenhofer dazu, sein bis dahin unbekanntes Frauenprträt, an dem er seit vielen Jahren arbeitet, zu enthüllen. Doch es ist nur ein Gewirr von Linien zu sehen. Der Maler erkennt nun selbst, dass das in seiner Phantasie entworfene Bildnis nicht mehr sichtbar ist. Daraufhin vernichtet er seine Bilder und stirb...
Einführung in die Literaturtheorie -
Dieses Werk behandelt die moderne Literaturtheorie, deren Ursprünge im Strukturalismus liegen. Zunächst wird versucht, den Begriff der Literatur zu klären, dann geht es um die Theorie. Dabei werden geschichtliche Ereignisse eingebunden, um die Epoche des Strukturalismus anschaulich zu beschreiben. Eingelagert werden die Vertreter, die alle ihren Beitrag zur Literaturtheorie geleistet haben. Interessant sind vor allem die Schlussfolgerungen, wi...
Das schönste deutsche Wort - Eine Auswahl der schönsten Liebeserklärungen an die deutsche Sprache - zusammengestellt aus den Einsendungen zum internationalen Wettbewerb
"Das schönste deutsche Wort" - gibt es das überhaupt? So fragten einige Kritiker des internationalen Wettbewerbs "Das schönste deutsche Wort", den der deutsche Sprachrat im Mai letzten Jahres ausrief. Sie hatten offenbar nicht verstanden, dass es dem deutschen Sprachrat nicht um die Kür eines Wortes beziehungsweise Ermittlung des Lieblingswortes der Deutschen ging, sondern um die Begründung jedes Einzelnen. Erstaunlich viele Teilnehmer jedoc...
Heiner Müller Handbuch - Leben - Werk - Wirkung
Der Dichter und Regisseur Heiner Müller (1929 – 1995) gehört zu den bedeutendsten deutschen Dramatikern der ehemaligen DDR, seit den siebziger Jahren auch zu denen der Bundesrepublik Deutschland, Frankreichs, Italiens und Nordamerikas. Er war ein Grenzgänger zwischen den Gesellschaftssystemen, eine ausdrucksstarke Erscheinung des öffentlichen kulturellen und politischen Lebens, immer am Rande der etablierten Gesellschaft. Geschichte war da...
Sterben vor Lachen -
Der italienische Erfolgsautor Alessandro Baricco ist vor allem durch seine Romane „Seide“, „Novecento“ und „Oceano Mare“ bei einem breiten Publikum bekannt geworden. Sein weit ausladender Erzählstil erforderte schon immer eine sehr wache und intensive Anteilnahme des Lesers. Seine vier Aufsätze zu Mozart, Rossini, Benjamin und Adorno, unter dem Titel „Sterben vor Lachen“, gehen aber über den Level seiner Romane weit hinaus. D...
Einer bleibt übrig, damit er berichte -
Einer bleibt übrig, damit er berichte - Dieses Anliegen bringt Christoph Meckel in seinem Buch zum Ausdruck. Diese Frage zieht sich durch alle sieben Kapitel und konfrontiert den Menschen in der Figur eines Einzelgängers in seiner Erzählung mit verschiedenen Schauplätzen: Kasernen, die Regierungsinsel einer Diktatur, ein Monument in der Wüste ..... . Es sind Orte einer Zeit, die überall ihre Trümmerstätten hinterlassen haben. In einer v...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...