Fachbereiche

Deutsch: Ästhetik

« zurück
Friedrich Schiller - Ich kann nicht Fürstendiener sein
Diese Schiller-Biographie aus dem Aufbau-Verlag besticht zunächst durch seine gediegene Aufmachung: Format, Bindung, die feste, edele Papierqualität, das großzügige Layout und die zahlreichen Abbildungen (z.T. in Farbe) ergeben schon rein äußerlich ein wunderschönes Buch, das Lust auf Lesen macht! Die Autorin führt fundiert und genau in die Gedankenwelt Schillers und seiner Zeitgenossen ein. Obgleich das Inhaltsverzeichnis der Biographie...
Medien - Deutschunterricht - Ästhetik - Jutta Wermke zum 60. Geburtstag gewidmet
Im Medienzeitalter schließt sich der Deutschunterricht immer mehr den Bereichen Medien und Ästhetik auf. Diese Festschrift für Jutta Wermke vollzieht das in vier Schritten: Zunächst werden Medien grundsätzlich reflektiert, dann werden medienpädagogische und deutschdidaktische Grundfragen behandelt, um schließlich einen Schwerpunkt auf die Medienintegration zu legen, wozu auch entsprechende Konzepte und Projekte vorgestellt werden. - Wer al...
Adressen -
Wenn der Knesebeck-Verlag einen Bildband zu einem Thema herausgibt, dann sucht er nicht einfach Bilder zu einem Thema und stellt die in ein Buch, sondern jedes einzelne Bild verbirgt eine Botschaft an den Betrachter, die das eigentliche Thema so intensiv und so ausdrucksstark vermittelt, daß der beste Geschichtenerzähler dieses Gefühl nicht besser beschreiben könnte. Mit diesem Band hat der Verlag ein Adressbuch herausgegeben. Ein Buch, da...
Kinder erleben Weihnachten mit großen Malern -
Jakobine Wierz stellt in ihrem Buch "Kinder erleben Weihnachten mit großen Malern" einen ganz neuen und interessanten Ansatz vor, das Thema Weihnachten mit Schülern zu erarbeiten. Sie stellt acht verschiedene Künstler vor und nennt ihre Biographie. Alle diese Künstler haben eines gemeinsam: sie haben ein Bild gemalt, das in die Weihnachtszeit passt. Anschließend beschreibt sie das Bild ausführlich und nennt so manchen Aspekt, auf den ich se...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...