 | Sprache ist das wichtigste Kommunikationsmittel des Menschen: Wie lernen Kinder Sprache? Wann verläuft die Sprachentwicklung normal und wann auffällig? Welche Sprech- und Sprachstörungen gibt es? Die Sprachentwicklung ist für den gesamten schulischen Bildungsprozess von elementarer Bedeutung und insofern muss darauf besonderes Augenmerk gelegt werden zur Vorbeugung, Früherkennung und Frühförderung von Sprech- und Sprachstörungen. Mehrspra... |  | Die Spiele vermitteln spielerisch die Konjugation von zusammengesetzten und reflexiven Verben. Im Paket "Verben 1" sind zwei kleine Spiele enthalten. Sie eignen sich für kleine Kinder und für Schüler, die noch nicht lesen können, denn sie kommen ohne Schrift aus. Hilfreich sind die Bildkarten für den Förderunterricht einzelner Schüler, die gerade erst zugezogen sind, und erste Regelmäßigkeiten in den Verbformen entdecken und anwenden sol... |
 | Die Spiele vermitteln spielerisch die Konjugation von Verben in Minimalsätzen. Dabei wird die Grundform und die 1. und 2. Person Singular angeschaut. Im Paket "Verben 1" sind zwei kleine Spiele enthalten. Sie eignen sich für kleine Kinder und für Schüler, die noch nicht lesen können, denn sie kommen ohne Schrift aus. Hilfreich sind die Bildkarten für den Förderunterricht einzelner Schüler, die gerade erst zugezogen sind, und erste RegelmÃ... |  | In acht verschiedenen Sprachspielen lernen Kinder mit Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache die deutsche Grammatik. Dies deckt den Grammatikunterricht zwar nicht vollständig ab, ist aber doch eine sehr empfehlenswerte Übung! Ich persönlich bin sehr dankbar für das Paket, da ich immer mal wieder Schüler in der Klasse habe, die noch kaum ein Wort deutsch sprechen, in ihrer Sprache aber bereits lesen und schreiben können. Das Paket umfasst 6 Ka... |
 | Zum Inhalt
Die beiden Geschichtenboxen aus dem Lingoplay Verlag haben zwar ihren Preis, sind dafür aber auch sehr nett aufbereitet. In jeder Box findet man 6 verschiedene Geschichten mit 8 Bildkarten, vorne in Farbe und hinten zum Ausmalen. Dies ist sehr hilfreich bei der Arbeit mit jüngeren Kindern. Auch der Text zur Geschichte ist abgedruckt, denn auf 4 weiteren Karten findet man neben der Geschichte auch eine Ausarbeitung, wie man die Gesc... |  | Dieser Band soll allen Lehrkräften eine Hilfe sein, die sich gezielt und zügig auf die methodische Planung, Gestaltung und Durchführung von Unterricht in DaF/DaZ vorbereiten möchten. "Fremdsprache Deutsch unterrichten" zeigt die Vielfalt der Einflüsse auf das Deutschlernen auf und zeigt, welche Steuerungsmöglichkeiten das Fremdsprachenlernen positiv beeinflussen können. Die Fremdsprachendidaktik hat in den vergangenen Jahren vielfältige n... |
 | In vielen (Grund-)Schulklassen in Deutschland spricht ein Teil der Kinder nicht nur Deutsch, sondern mindestens eine weitere Sprache. Wie kann man DaZ-Unterricht erfolgreich gestalten? "Deutsch als Zweitsprache" (DaZ) müßte viel stärker in der Lehrerausbildung verankert sein, weil sprachliche Heterogenität einen zentralen Aspekt von Diversität in unserer multikulturellen und multilingualen Migrationsgesellschaft darstellt. Viele DaZ-Kinder h... |  | "Deutsch als Zweitsprache" (DaZ) müßte viel stärker in der Lehrerausbildung verankert sein, weil sprachliche Heterogenität einen zentralen Aspekt von Diversität in unserer multikulturellen und multilingualen Migrationsgesellschaft darstellt. Viele DaZ-Kinder (DaZ = Deutsch als Zweitsprache) haben aufgrund mangelnder Sprachfähigkeiten im Deutschen große Probleme im schulischen Bereich und sind den grundlegenden Anforderungen in der Schule n... |
 | In einer de facto Einwanderungsgesellschaft mit wachsendem Migrationsanteil spielen Sprache und Kommunikation für das Aufwachsen und die schulische Bildung von Kindern eine immer größere Rolle. Diesem Themengebiet wendet sich dieser Band aus der Reihe "KinderStärken" mit folgenden Aspekten zu:
Sprachliche Diversität im Einwanderungskontext, Aufwachsen in mehreren Sprachen, bilingualer und biliteraler Spracherwerb, Meilensteine und Störunge... |  | Angesichts der Tatsache, dass Deutschland de facto zum Einwanderungsland geworden ist, steht insbesondere auch der schulische Deutschunterricht vor großen Herausforderungen, um den Erfordernissen der Migrationsgesellschaft gerecht zu werden. Dieser Problematik stellt sich diese Einführung für den Fächerkanon aller Schulstufen. Den Deutschunterricht migrationsgesellschaftlich zu akzentuieren, stellt den Versuch dar, an seine politische Ausrich... |
 | Deutsch als Zweitsprache läßt sich schwerlich angemessen unterrichten, wenn nicht Fragen geklärt sind wie: Hat die jeweilige Erstsprache Artikel, Genus und Präpositionen? Wie sind die Sätze aufgebaut? Wie organisiert das Verb die Szene, wie steht es mit Kasus? Diese Fragen werden in diesem Buch – auch durch eine adressatengerechte Darstellung von Strukturen des Deutschen und Kontaktsprachen wie Türkisch, Arabisch, Russisch, Polnisch, Serb... |  | Die Box "Sprachförderung mit Bildkarten" ist eine relativ neue Reihe aus dem BVK-Verlag, die verschiedene Themen aufgreift und sie in schönen, handlichen DinA5-Karten den Kindern bildlich näher bringt.
Diese Box von den beiden Autorinnen Teresa Zabori und Silke Höffmann beinhaltet Karten zum Thema "Ritter". Ritter sind gerade in der Grundschule immer wieder Thema und vor allem bei Jungen sehr beliebt, denn sie bieten viele spannende Aspekte,... |