Fachbereiche

Deutsch: Literatur

« zurück
Die Struktur der modernen Literatur - Neue Formen und Techniken des Schreibens - Erzählprosa und Lyrik
In bereits 6., stark erweiterter und aktualisierter Auflage 2022 nach der 5. Auflage 2014 und dem Erscheinen 1983 liegt dieses Standardwerk der literarischen Moderne vor. Im Lauf der vielen Jahre ist es nicht nur immer wieder gründlich überarbeitet und aktualisiert worden, sondern auch stark gewachsen. Die vorliegende sechste Auflage bringt einen Zuwachs von zwei Haupt- und einigen Unterkapiteln. Zudem wurden viele Textbeispiele und ihre Inter...
60 Kilo Sonnenschein - Roman
Dieser Roman liegt hiermit als Taschenbuch-Ausgabe vor. Mit typisch skandinavischem Humor und absurder Phantasie führt dieser mit dem Isländischen Literaturpreis ausgezeichnete epische Roman für lange Winterabende in Lockdown-Zeiten zurück in das ausgehende 19. Jahrhunderts in ein noch sehr ländliches Island, in dem erst allmählich die Moderne erwacht: die Geschichte von Gestur, einem unehelichen Bauernsohn. Mit der zunehmenden Einbindung I...
Distanz in der Literatur von Überlebenden der Shoah - Jean Améry, Albert Drach, Edgar Hilsenrath, Imre Kertész, Ruth Klüger
Diese Studie untersucht autobiographische und fiktionale Texte der im Nationalsozialismus verfolgten jüdischen Autor/inn/en Albert Drach, Jean Améry, Edgar Hilsenrath, Imre Kertész und Ruth Klüger. Denn in auffällig vielen ihrer Texte findet sich die Deutungskategorie der Distanz als Schreibverfahren, das Züge des Sarkastischen, Grotesken, des Ressentiments und des Protokolls annimmt. Emotionslosigkeit und Kühle, Nüchternheit und Sachlich...
Maschas Glück - Erzählungen
Die 1943 geborene, russische Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja verbindet russische und jüdische Erzähltradition mit moderner Erzählkunst. Ihre Bücher sind in 17 Sprachen übersetzt worden. Sie lebt und arbeitet in Moskau und engagiert sich regierungskritisch. Die Protagonisten ihrer Erzählungen erleben einen Alltag aus Leidenschaft und Grausamkeit und vergraben sich in ihr alltägliches Leben: Alles ist jederzeit möglich - entscheidend is...
Astrid Lindgren - Eine Schreibwerkstatt für 8- bis 12-Jährige
In der vorliegenden Schreibwerkstatt lernen Kinder viel über die schwedische Kinderbuchautorin Astrid Lindgren! Ihr Lebenslauf wird vorgestellt und die Bücher "Pippi Langstrumpf", "Kalle Blomquist", "Mio, mein Mio"und "Ronja Räubertochter" werden erarbeitet. Dabei gibt es verschiedene Formen der Auseinandersetzung mit den Büchern: Mal wird als Detektiv gearbeitet und in den Büchern nachgelesen, mal sind die Schüler*innen Reporter*innen und ...
Doris Lessing - Erzählungen, Band 1: Der Mann, der auf und davon ging -
Die britische Autorin und Literaturnobelpreisträgerin von 2007 Doris Lessing (1919 in Persien - 2013 in London) hat u.a. den Kolonialismus in ihren Afrikanischen Erzählungen thematisiert. Der erste Roman von Doris Lessing wurde mit dem Titel The Grass Is Singing (Afrikanische Tragödie) gedruckt und erschien im Jahr 1950 in London nach ihrer Übersiedlung aus Rhodesien. Mit diesem schwarz-weißen Schicksalsdrama schaffte sie den literarischen D...
Kafka verstehen - Text + Deutung
Franz Kafka (1883-1924) hat wie kein anderer Literat im 20. Jhdt. die Einsamkeit, Entfremdung und Sehnsucht nach Erlösung des modernen Menschen beschrieben. Bürokratie, Inhumanität und Absurdität werden deshalb nach ihm als "kafkaesk" bezeichnet. Die Sinnlosigkeit des Lebens im 20. Jhdt. drückt sich in seinen parabolischen, verschlüsselten, rationalen Zugängen letztlich entzogenen Texten aus. Die ohnehin schwierige Deutung und vielfältige...
Wege und Umwege mit Friedrich Dürrenmatt, Bd. 2 - Das bildnerische und literarische Werk im Dialog
„Der Besuch der alten Dame“, „Die Physiker“, „Der Richter und sein Henker“, „Der Verdacht“ oder „Das Versprechen“ sind international bekannte Werke von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990). Seine Dramen und Erzählungen erreichten Millionenauflagen; seit Jahrzehnten gehören sie zum Standardrepertoire des Deutschunterrichts in der Bundesrepublik, in der Schweiz und in Österreich. Seine Liebe des Grotesken, sein Humor, seine Iron...
Hunger nach dem großen Leben - Erzählung
Die britische Autorin und Literaturnobelpreisträgerin von 2007 Doris Lessing (1919-2013) hat u.a. den Kolonialismus in ihren Afrikanischen Erzählungen thematisiert, von denen diese "Hunger nach dem großen leben" die längste ist: am Schicksal eines afrikanischen Jungen wird die Übermacht der kolonialen Zivilisation erfahrbar, errichtet auf den Trümmern zerstörter, jahrtausendealter dörflicher Gemeinschaft und Kultur. Der erste Roman von Do...
Aufzeichnungen aus dem Untergrund - Roman
Dostojewskis Roman „Aufzeichnungen aus dem Untergrund“ (früherer Titel „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“) erschien 1864 erstmals in der Zeitschrift „Epocha“ und stellt eine radikale, emotional aufwühlende psychologische Studie eines zu kurz gekommenen Wutbürgers dar, wie es ihn auch heute noch gibt. Dostojewskis namenloser Antiheld, ein ehemaliger Beamter der Petersburger Bürokratie, hat sich vor ungefähr zwanzig Jahren in sein...
Kant - Erzählung
Jörg Fauser (1944-1987) war ein Solitär im deutschen Literaturbetrieb, wurde ihm doch seitens der Literaturkritik jegliche Würdigung versagt. Bekanntheit erlangte der Schriftsteller durch seinen Kriminalroman „Der Schneemann“(1981) und durch sein autobiographisch geprägtes Werk „Rohstoff“(1984). Den Dichter sah er an als den „Stellvertreter […], Zeuge[n] für die Namenlosen und ihr[en] Chronist[en]“. Dieser sollte eine „ästhe...
Pianobar - Prosa
Erfährt man durch das Wiederlesen von Büchern, wie man früher war? Welche Wörter sind vom Vergessen bedroht? Wofür benötigt man eine Pfeffermühle? Stärkt eine Schildkröte das Verantwortungsgefühl von Kindern? Kann man in Münster Kraniche hören? Hilft ein „bisschen Krankheit“ für die Gesundheit? Welche Rolle spielen Gefühle beim Essen? Kann das Sammeln genau einer Briefmarke befriedigend sein? Was ist das Besondere der Pianobar? ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...