 | Neues Gottesbewusstsein
Jedem Menschen stellt sich im Laufe seines Lebens immer wieder die Frage nach Gott: eine existenzielle Frage, der sich niemand entziehen kann.
Die großen Philosophen des Abendlandes – von Sokrates und Platon bis Nietzsche und Heidegger – hat die Suche nach dem unbekannten Gott umgetrieben. Doch wer kennt noch ihre Antworten?
Dieses Buch nimmt heutige Leserinnen und Leser auf eine spannende Entdeckungsreise i...... |  | Was hat die der Erde entrückte Mariengestalt der Altäre und Andachtsbilder mit der selbstbewussten, selbstbestimmenden Frau von heute zu tun? Was hat sie dem gestressten Mann in Wirtschaft und Politik zu sagen? - In atemberaubenden Sinndeutungen von Texten aus 2000 Jahren Christentumsgeschichte belegt dieses Buch die maßgebliche Bedeutung der Maria von Nazareth für die ganzheitliche Entfaltung unserer männlich-weiblichen Potenziale.
Maria ...... |
 | Die Autoren des Handbuches für Religionspädagogik forderten 1973 eine Öffnung der Religionspädagogik, denn - so wurde festgestellt -, die Religionspädagogik habe einen Nachholbedarf an humanwissenschaftlichen und empirischen Fragen.(1) Religionspädagogik müsse bei der grundlegenden und allgemeinen Frage des Menschen ansetzen. Welche Frage ist das? Günter Stachel, einer der Herausgeber, antwortete: "Es ist die Frage nach dem Sinn des Leben...... |  | Eine neue Biographie über Franz von Assisi, die dessen Leben und sein Wirken auf die abendländische Spiritualität prägnant und kenntnisreich darstellt.
Kein Heiliger der katholischen Kirche ist auch bei den Protestanten so beliebt wie Franz von Assisi. Seine sanfte Radikalität führte zu einem ganz neuen Verständnis der Botschaft Jesu. Seine Achtsamkeit gegenüber der Schöpfung, die Kompromisslosigkeit in seiner selbst gewählten Armut...... |
 | Quellen des Buddhismus
In der Nachfolge von berühmten Mystikern wie Meister Eckhard und Zen-Meistern der Vergangenheit und Gegenwart zeigt Willigis Jäger die fundamentale Bedeutung der Körpererfahrung auf dem Weg zur Erleuchtung, zur Wesens- und Gotteserfahrung. Beatrice Grimm gibt handfeste Anleitungen zu den wichtigsten Formen des Körpergebetes: Gebärden der Urgebete der Menschheit, Ritual-Tänze wie das Lob der Grünheit von Hildegard...... |  | Einübung in Meditation
In fruchtbarer Verbindung von östlichen Meditationswegen mit der Spiritualität der Exerzitien nach Ignatius von Loyola stellt Bernhard Scherer hier seine in jahrzehntelanger Praxis erprobten leiblich-geistigen Meditationsübungen vor. Ziel ist es, wieder mit dem eigenen Körper, mit sich selbst und mit der Erfahrung der Transzendenz in Berührung zu kommen. Der in 14 Schritte eingeteilte Übungsweg wendet sich direkt...... |
 | Ein Handbuch mit unterrichtspraktisch aufbereiteten Arbeitsblättern zu den Zehn Geboten. Ein Kommentar-Teil informiert über Ursprung, Wirkungsgeschichte und Bedeutung der einzelnen Gebote, gibt didaktisch-methodische Tipps zu Einsatz im Unterricht und stellt sowohl erschließende Tafelbilder als auch Lösungsvorschläge zu den Arbeitsfragen vor.... |  | Der Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi - didaktisch aufbereitet für die Arbeit in Kindergarten und Grundschule, Gottesdienstvorbereitung und Familie. Das Werkbuch enthält Geschichten aus dem Leben des heiligen Franziskus sowie eine Fülle von Gestaltungsvorschlägen zu allen Strophen des Sonnengesangs. Neben Sachinformationen und Experimenten mit Phänomenen der Natur finden sich zahlreiche Bastelanleitungen, Lieder und Geschichten.
...... |
 | Heilige wie wir
Zu diesem Heft / Von Matthias Bahr und Harry Noormann
Gabriele Miller bat die Leserschaft um Nachsicht - das Heft habe katholische Schlagseite. Das war vor 15 Jahren (ru 13 [19831 H. 2: Heilige). Um das ökumenische Gesicht von ru zu wahren, wälzte sie den »Evangelischen Erwachsenenkatechismus«, Stichwort »Heilige«. Fehlanzeige. Mit einem frustrierten »typisch« (»wollte ich sagen, aber ich habe mir ja vorgenommen, ke...... |  | Die Frage nach der grundlegenden Hoffnung, die uns trägt und motiviert, ist angesichts der gegenwärtigen Entwicklungen und Geschehnisse aktueller denn je. In dem vorliegenden Gespräch erkunden und diskutieren die bekannten TheologInnen Paulus Engelhardt OP, Dorothee Sölle und Fulbert Steffensky Dimensionen und Elemente einer christlich fundierten Theorie und Theologie der Hoffnung. Dazu gehören z.B. die bedeutsamen Fragen nach den Grenzen de...... |
 | leicht gelernt - spielend begriffen - locker gemerkt ! Mit jedem Titel dieser Reihe bekommen Ihre Schüler/innen ein Lern- und Arbeitsheft an die Hand, das ihnen einerseits einen umfassenden Überblick über das jeweilige Gebiet gibt, andererseits mit einprägsamen Übungen dafür sorgt, dass vom bloßen Nachschlagen ein Lerneffekt ausgeht. Für selbstständig Lernende, aber auch für die Arbeit in Gruppen oder in der Klasse.
Wer bin ich? Wohe...... |  | Ein unentbehrliches Buch für Eltern und Pädagogen
Endlich als Taschenbuch in neuer Übersetzung
Friedhelm Beiner
geboren 1939, Dr. phil., ist Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Korczak-Forschungsstelle an der Universität Wuppertal.
... |