Fachbereiche

Deutsch: Erörterung

« zurück
Das Lesebuch 2 - Komm mit, Geschichten fangen
In diesem Lesebuch finden die Kinder zahlreiche lustige und interessante Geschichten, die das Lesen zu einem großen Vergnügen machen. Eingeteilt ist dieses Buch in verschiedenen Themenbereiche, wie beispielsweise das Zuhause der Kinder, dessen Tiere, Kleider, Pflanzen, die Jahreszeiten oder Bücher. So erfahren die Kinder mit Hilfe der Texte etwas über ihre Umwelt. Doch neben den Texten finden die Schülerinnen und Schüler auch Bastelanleitun...
Das Lesebuch 2 - Komm mit Geschichten fangen!
Dieses Lehrerhandbuch ist passend zum Lesebuch gestaltet und arbeitet die Themen wunderbar auf. Zu jedem Kapitel liefern diese Materialien erst einmal die Intention, die dort hinter steckt und geben dann Tipps, wie man sie am besten mit den Kindern behandelt und wie man am besten anhand des Textes den Unterricht gestalten kann. Die Erklärungen sind wirklich sehr gut und detailliert dargestellt. Zudem gefällt mir, dass es immer wieder Hinweise z...
Leseförderung durch Kinderliteratur - Märchen, Bilder- und Kinderbücher im Unterricht der Grundschule
Das Leseverhalten der Kinder hängt meist davon ab, wie viel zu Hause gelesen wird. Da dies jedoch meist nicht geschieht, ist es die Aufgabe der Lehrerinnen und Lehrer, die Kinder an die Literatur heranzuführen und sie zu ermutigen, ein Buch in die Hand zu nehmen und es durchzulesen. Um den Lehrerinnen und Lehrern dabei eine Hilfestellung zu geben, eignet sich dieses Buch wunderbar: Es gibt erst einmal hilfreiche Tipps, nach welchen Kriterien ma...
Von Anderland nach Wunderland - Phantastische Kinderbücher im Unterricht der Grundschule
Es gibt zahlreiche Kinderbücher, die man im Unterricht in der Grundschule verwenden kann. Einige davon stellt dieses Buch vor. Zu den Geschichten des Findefuchs, Pinocchio oder Alice im Wunderland liefert dieses Buch zahlreiche Anregungen und didaktische Überlegungen zur Gestaltung des Unterrichts in der Grundschule. So lernen Kinder nicht nur die Literatur kennen, sondern haben hoffentlich auch noch Spaß daran und man motiviert sie so zum Les...
Goethe für Kinder! - Unterrichtsideen für Kinder ab 9 Jahren
Goethe als Dichter und Denker gehört nicht nur in die weiterführende Schule, sondern man kann ihn auch durchaus in der Grundschule schon ansprechen und seine Werke besprechen. Dazu muss man den Lehrstoff nur richtig aufbereiten. Und dies tut dieses Lehrwerk für Grundschulkinder: Es bringt den Kindern nicht nur Goethe als Menschen näher, sondern auch seine Werke und die Zeit, in der er lebte. Mit Hilfe von zahlreichen Bildern und Aufgaben lern...
Werkstatt Deutsch - als Zweitsprache D
Passend zum Arbeitsheft der Werkstatt Deutsch als Zweitsprache D gibt es diese Lehrermaterialien in der Loseblattsammlung. Die Blätter enthalten neben zahlreichen Erklärungen zu den einzelnen Themenbereichen (Miteinander lernen, Die Welt um uns herum, Sie orientieren...) viele Kopiervorlagen, die man den Kindern ergänzend zu den Materialien des Arbeitsheftes geben kann, Sie sind so konzipiert, dass die Kinder auch allein damit arbeiten können...
Das Sprachbuch 2 - Ausgabe D
Ziel dieses Sprachbuches ist es, den Kindern die Welt der Sprache und auch der Rechtschreibung und Grammatik näher zu bringen. Dazu bedient sich dieses Werk ansprechenden Geschichten, die den Kindern nicht nur Spaß machen zu lesen, sondern über die man mit ihnen sprechen kann. Eingebettet in die Unterrichtsreihen Freundinnen und Freunde, Meine Klasse, Erntezeit oder Dinosaurier lernen die Kinder des zweiten Schuljahres lange und kurze Selbstla...
Kinderbücher im Unterricht der Grundschule -
Kinderbücher in den Unterricht mit einzubinden fällt einigen Lehrerinnen und Lehren heute noch sichtlich schwer. Sie wissen nicht, wie sie die Leistungen der Kinder dabei beurteilen sollen oder wie sie die Bücher methodisch- didaktisch übermitteln können. Um dem Abhilfe zu schaffen, haben Michael Sahr und Monika Born zusammen ein Buch geschrieben, bei dem sie genau diese Probleme besprechen und versuchen, Abhilfe zu schaffen. Zudem zeigen si...
Leselaune - Lehrerband zur Fibel
Dieser Lehrerband ist auf den ersten Blick etwas anders als die herkömmlichen Hilfen für LehrerInnen: Er besteht nicht aus einer Loseblattsammlung, sondern ist eingebunden in ein Buch. Nach einer Einführung in das Material der Fibel und der Fibel selbst geht es auch schon los mit den Tipps und Anregungen für den Unterricht. Besonders wichtige Dinge sind in diesem Buch fettgedruckt, so dass man diese schnell wiederfinden kann. Aufgebaut ist d...
Trimm-dich-Pfad Lesen - Übungsheft Klasse 3
Gerade für die Kinder, die schwach im Lesen sind, ist es wichtig, die richtige Motivation zu finden, damit sie sich an die Texte heranwagen und diese auch versuchen zu verstehen. Eine Lösungshilfe bietet dieses Übungsheft: Die Kinder lesen nicht einfach nur Texte, sondern müssen passend dazu Aufgaben erledigen. Dazu gehört neben dem Beantworten von Fragen auch, dass sie Kreuzworträtsel lösen oder Ausschneidebögen zu den Texten bearbeiten ...
Offener Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur - Grundlagen- Praxisberichte- Materialien
Sowohl die Lehrer in den Schulen als auch die Dozenten an den Universitäten machen sich immer wieder Gedanken darüber, wie man Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht optimal und vorallem ansprechend präsentieren kann. Dazu ist der offene Unterricht eine gute und brauchbare Methode. Doch sie muss den Lehrern, die davon nicht so viel Ahnung haben, nahe gebracht werden. Deshalb kommen in diesem Buch einige namhafte Lehrerinnen , Lehrer und Doz...
Werkstatt Deutsch - als Zweitsprache B
Das Deutsche als Zweitsprache zu lernen ist gar nicht so einfach. Deshalb ist es besonders wichtig, den Kindern die Lerninhalte so zu präsentieren, dass sie diese gut verstehen und auch lernen können. Passend zu dem Buch gibt es auch noch die Lehrermaterialien, die dem Lehrer und der Lehrerin die Arbeit ein wenig erleichtern sollen. Diese Materialien liefern Tipps und Anregungen, wie man den Kindern das Lernen einfacher und ansprechender präse...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...