Fachbereiche

Deutsch: Methoden

« zurück
Nummer 1 in Deutsch - Rechtschreibung 2. Klasse
Absicht dieses bunten Buches ist es, den Kindern die Rechtschreibung näher zu bringen. Dies gelingt auch sehr gut durch Cleo und Leo, die beiden Begleiter, die immer wieder Hilfen und Tipps geben. Gemäß des Lehrplans für das zweite Schuljahr lernen die Kinder den Unterschied zwischen kurzen und langen Selbstlauten, sie erfahren etwas über Nomen, Verben und Adjektive und wenden ihr Wissen selbstverständlich sofort an. Dazu dienen bunte und v...
Konfetti Kurs 3 -
Ziel dieses Arbeitsheftes ist es, dass die Kinder Rechtschreibphänomene und Wortverwandtschaften erkennen und dass sie eine Orientierung in der Groß- und Kleinschreibung bekommen, die sie auch nutzen sollen. Dazu gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Übungen, die selbstverständlich erst einmal vorgemacht werden, damit die Kinder eine Orientierung bekommen. Somit kann man Lerninhalte vertiefen oder wiederholen und den Kindern gestufte Dif...
Das schaffe ich! - Lesen und Schreiben vorbereiten
Zu Beginn dieses Arbeitsheftes geht es darum, den Kindern die Schriftzeichen näher zu bringen, die jedem von uns tagtäglich unbewusst begegnen. Denn an jedem Supermarkt steht es etwas geschrieben, auf Autos findet man Schrift, es gibt verschiedene Schilder und auch zu Hause finden die Kinder oft etwas, das mit Schrift versehen ist. Dazu werden sie nun erst einmal sensibilisiert und sollen diese auch selbst heraussuchen und „abmalen“, bevor...
Den will ich kennen lernen: Leonardo Da Vinci - Lesen - verstehen - Methoden trainieren
Nein, es ist kein Kunstbuch, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Mit Hilfe der Thematik Leonardo da Vinci, werden einzelne Methoden trainiert, wie z.B. Mindmaps erstellen, Experimente durchführen oder Recherchen machen. Daneben ist das Buch mit einigen fächerverbindenden Übungen angereichert. Der Deutschbereich überwiegt hier aber eindeutig: Schulung der Lesekompetenz, Sprache untersuchen und Texte verfassen. Des Weiteren werden a...
Förderplan-Bausteine Sek. I: Kommunikation - Aktiv zuhören - nonverbal kommunizieren - miteinander reden
"Soft skills" stehen hoch im Kurs, und auch in der Sekundarstufe I sollen neben der Fachkompetenz die Sozial- und Methodenkompetenz gefördert werden. Dabei sollten allerdings auch der Mut zur eigenen Meinung und das Selbstbewusstsein gestärkt werden. Diese Ziele beziehen sich auf den Lernbereich "Sprechen" bzw. den mündlichen Sprachgebrauch, der im neuen G8-Lehrplan deutlich aufgewertet ist. Dieses Heft hilft mit zahlreichen Anregungen und K...
Werkstatt Bilderbuch - Allgemeine Grundlagen, Vorschläge und Materialien für den Unterricht in der Grundschule
Das Buch liefert tolle Grundlagen und praktische Tipps für den Einsatz von Bilderbüchern im Grundschulunterricht. Bilderbücher, die im Alltag der Kinder eine große Rolle spielen, sollten auch in der Literaturerziehung Berücksichtigung finden. Das Buch ist einfach unverzichtbar für Studenten und Referendare, die sich wissenschaftlich und praxisorientiert mit dieser Thematik auseinandersetzen möchten, aber auch sehr hilf- und lehrreich für...
Musik und Zaubereien - Die Klassiker von Lotte Reiniger
In technischer Qualität neu bearbeitet, enthalten die beiden DVDs zwölf Silhouettenfilme von Lotte Reiniger, die unter der Thematik "Musik und Zauberei" zusammengestellt wurden. Es handelt sich um Kurzfilme, die aufgrund ihrer Länge von durchschnittlich 10 bis 15 Minuten gut im Unterricht einzusetzen sind. Das Werk Lotte Reinigers wurde seit Mitte der 20er Jahre in England durch die Film Society, die Filme als Kunstgattung verstand, gefördert...
Duden. Literatur -  Basiswissen Schule - 7. Klasse bis Abitur
"DUDEN. Literatur - Basiswissen Schule" verbindet die beiden Medien Buch und CD-ROM (mit integriertem Internetzugriff). So entsteht ein modernes Lernpaket, das sich gegenseitig ergänzt: Das Inhaltsverzeichnis des Buches findet sich auf der CD-ROM wieder, nur dass dort andere, zusätzliche Texte und Materialien bereitstehen (Bilder, Audiodateien, PDFs). Dadurch verliert man nie den Überblick und kann sich trotz des vielfältigen Materials gut or...
Rechtschreibstrategien -
Der Verlag an der Ruhr bietet hier eine sehr schöne Sammlung an Arbeitsblättern zur Vertiefung im Unterricht erlernter Rechtschreibstrategien an. Diese Arbeitsblätter eignen sich sowohl zur Übung im Klassenverband, als auch zur Freiarbeit und als Hausaufgabe. Für den Lehrer besonders wichtig ist der Überblick über die Materialien auf Seite 6 bis 12. Hier werden alle Arbeitsblätter näher geschildert, so dass man leicht entscheiden kan...
Kombi-Buch Deutsch 8 - Lese- und Sprachbuch für Gymnasien
Das Kombi-Buch ist ein kombiniertes Lese- und Sprachbuch, bei dem jedes Kapitel aus zwei thematisch miteinander verbundenen Teilen besteht. Der erste Teil eines Kapitels enthält jeweils Texte zum Lesen und Interpretieren. Es sind sowohl klassische als auch aktuelle Texte von bekannten sowie weniger bekannten Autoren abgedruckt. Der zweite Teil enthält Sprach- und Schreibübungen zu den Texten des ersten Teils. Der Wissensspeicher zu den verschi...
Bernhard Schlink - Der Vorleser - Lehrerheft mit Schülerheft
Das begleitende Arbeitsheft von Gesine Heddrich zu Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser" bietet vielfältige Ansätze zur Auseinandersetzung mit dieser Lektüre. Ein Schüler- und ein Lehrerheft bieten Zugänge und Methoden der Textarbeit, wobei die Interessen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt werden und auch genügend Raum für kreative Gestaltungsmöglichkeiten, wie Collagen oder Rollenspiele bleibt. Arbeitsergebnisse können dort...
WortArt 8 - Sprachbuch für Gymnasien in Bayern
Das Sprachbuch WortArt 8 ergänzt die Reihe neuer Lehrwerke für das G8 in Bayern. Es enthält zahlreiche Übungen zu Rechtschreibung und Grammatik sowie zum eigenen Schreiben und Sprechen. Zudem werden Arbeitstechniken, wie das Auswerten von Informationen und das Lesen grafischer Darstellungen, eingeübt. Die Inhalte entsprechen den Anforderungen des neuen Lehrplans in Bayern. Motivierend gestalten sich die Übungen durch methodische Vielfalt. F...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...