 | Zu den Bereichen "Texte verstehen", "Texte präsentieren", "über Leseerfahrungen verfügen" und "über Lesefertigkeiten verfügen" findet man in diesem Arbietsmaterial eine Menge. Sehr schön finde ich, dass alle Seiten kindgerecht gestaltet sind und zum Arbeiten anregen und motivieren. Die Texte sind sehr altersgerecht und lassen die Kinder sicherlich auch das ein oder andere Mal schmunzeln. Schön finde ich auch, dass die Themen nicht so ganz ... |  | Seöbstverständlich ist auch das Spielen im Deutschunterricht erlaubt und es fördert sogar Denkprozesse bei den Kindern. Aus diesem Grund gehört zu dieser Reihe auch dieses Spielmaterial, das die Bereiche des Sprechens und Zuhörens genauso fördert wie das richtige Schreiben, das Schreiben von Texten, das Lesen und das Untersuchen der Sprache. Zu all diesen Bereichen bietet dieses Heft umfangreiches Spielmaterial auf festem Papier, damit es n... |
 | Lesemotivation aufzubauen und aufrechtzuerhalten ist das A und O der ersten Grundschuljahre. Um den Lehrkräften dabei eine Unterstützung zu geben, gibt es vom Duden-Verlag die Reihe "Lesedetektive". Diese Reihe hält für die Klassenstufen eins bis vier Ratekrimis bereit, die für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet sind.
In diesem tollen Buch für das zweite Schuljahr geht es um eine spannende Somernacht in einem Zelt. Super finde ic... |  | Lesemotivation aufzubauen und aufrechtzuerhalten ist das A und O der ersten Grundschuljahre. Um den Lehrkräften dabei eine Unterstützung zu geben, gibt es vom Duden-Verlag die Reihe "Lesedetektive". Diese Reihe hält für die Klassenstufen eins bis vier Ratekrimis bereit, die für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet sind.
In noch recht großer Schrift und unterstützt von vielen bunten Zeichnungen erzählt diese Geschichte von Freunds... |
 | Kurze Geschichten sind vor allem für Leseanfänger gut geeignet. Deshalb ist dieses Buch für Kinder ab 7 Jahren auch so super für diese Altersklasse geeignet: Kurze Geschichten in Erstleseschrift erzählen spannende und lustige Geschichten von Gespenstern, die allerlei Abenteuer erleben. Da ist zum Beispiel das Gespenst Holger, das in ein Schloss einzieht und dort allerhand erlebt oder die Geschichte über Schreckhausen, eine Gespensterstadt... |  | Fußballgeschichten sind mittlerweile nicht nur etwas für Jungs, sondern auch für Mädchen. Das merkt man auch an den bebilderten Kurzgeschichten: Denn auch Mädchen spielen in diesem Buch eine Rolle. Somit werden in diesem Buch nicht nur Jugs angesprochen und zum Lesen animiert, sondern auch Mädchen.
Die tollen und spannenden Geschichten sind in extragroßer Fibelschrift gedruckt, damit die kleinen Lesebären es anfangs nicht so schwer haben... |
 | Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen.
Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich... |  | Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen.
Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich... |
 | Eine Alternative zum BAUSTEINE- Sprachbuch mitsamt Arbeitsheft der 3. Klasse bieten die neuen Spracharbeitshefte des Diesterweg- Verlages. Diese Hefte bieten weitestgehend die selben Themenbereiche an wie das Standartlehrwerk. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die Kinder in dieses kombinierte Heft hineinschreiben dürfen und nicht ein Buch und ein Arbeitsheft in der Tasche haben. Da dieses Spracharbeitsheft unterteilt ist in Teil A un... |  | Das Heft "Von Wölfen und Raben" aus der Reihe mount.de enthält Materialien und Ideen für freie Arbeitsformen im Deutschunterricht der 6. und 7. Jahrgungsstufe. Der Einsatz der Materialien ist vielfältig: sie können als Vorbereitung, Begleitung und Vertiefung von Lektüren eingesetzt werden, bieten Schreibanlässe, fördern die Einführung und Wiederholung bestimmter Aufsatztypen und üben grammatische und orthographische Kenntnisse. Die lose... |
 | Dieses Buch bietet ein Training aller Schwerpunkte des Fachs Deutsch im 5. Schuljahr. Das erste Kapitel enthält abwechslungsreiche Übungen zu den wichtigsten Fällen der Rechtschreibung. Tipps und Beispiele helfen dabei, die Regeln zu verstehen. Im Abschnitt Diktat sollen diese Regeln angewendet werden. Schwierige Wörter sind in den Diktaten farbig gedruckt. Im Kapitel Grammatik wird neben den bekannten Wortarten die Wortstellung in einfachen ... |  | Freie Arbeitsformen sind gerade in der Grundschule immer wieder gefordert. Doch stellt sich gerade für Berufsanfänger die Frage, wie man solch eine Stationenarbeit aufzieht und was man damit alles machen kann. Da schafft dieses Buch Abhilfe. Nach einer kleinen Einführung zu Grundsätzen, Chancen und Vorbehalten gegenüber dem Lernen an Stationen geht es weiter mit der sinnvollen Planung und Durchführung bis hin zu praktischen Erfahrungen. Ers... |