Fachbereiche

Deutsch: 21. Jahrhundert

« zurück
Fragen zu Corpus Delicti - Wann wird der Begriff der »Gesundheitsdiktatur« von der Polemik zur Zustandsbeschreibung?
Juli Zehs 2009 erschienener Roman "Corpus Delicti. Ein Prozess" ist als Science-Fiction-Roman ein eminent politischer Roman und sollte auch im schulischen Kontext gelesen und behandelt werden; denn er macht - höchst aktuell - auf die Gefahr aufmerksam, dass das Sicherheitsbedürfnis des Einzelnen bewusst missbraucht werden kann, um eine möglichst lückenlose Überwachung des Bürgers durchzusetzen. Es ist eine Negativ-Utopie einer Gesundheitsdi...
Zwölf Wochen in Riad - Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch
"Zwölf Wochen in Riad" steht nicht zuletzt darum auf der Spiegel Bestsellerliste, weil es ein Buch über ein Thema ist, über das noch selten berichtet wird. Die Autorin reise nach Saudi-Arabien und schrieb ein Buch über ihre Erfahrungen aus der Perspektive eines Gastes in diesem Land. Sie berichtet, die ihr Vermieter ihr immer wieder den Islam nahe bringen möchte, um sie vor dem Teufel zu bewahren. Allerdings ist das Buch kein Roman, der Bli...
Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei -
Zwei Freundinnen, Cat und Sadie, eröffnen eine gemeinsame Keksbäckerei. Sadie ist für die Verzierungen zuständig, Cat für das Backen der Kekse. Der Laden erscheint freundlich und liegt in einer idealen Gegend gleich neben der Pfannkuchenbäckerei. Sadie, die ihr Kind ohne Vater aufzieht ist auf der Suche nach einer neuen Partnerschaft und auch Cat hätte nichts gegen eine neue Freundschaft einzuwenden. Diese Suche wird auch gleich auf den ...
Gott wohnt im Wedding - Roman
Mit ihrem Roman "Machandel" aus dem Jahr 2014 (ISBN 9783328100249) hatte die Autorin Regina Scheer erheblichen Erfolg: eine deutsche Zeitgeschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur deutschen Wende 1989 aus der Perspektive eines kleinen mecklenburgischen Dorfs namens Machandel und seiner Bewohner mit ihren Geschichten, Schicksalen und generationsübergreifenden Zusammenhängen, - fünf Protagonisten, die über einen Zeitraum von sieben Jahr...
Ruhm - von Daniel Kehlmann - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen
"Ruhm – Ein Roman in neun Geschichten" erschien 2009; Thema sind Fragen der Kommunikation mit Mobiltelefon, Computer und Internet und die damit verbundenen, wechselnden, vergänglichen und beliebigen Identitäten von Personen: neun einzelne Geschichten über virtuelle und reale Welten, die mehr oder weniger miteinander verbunden bzw. ineinander verflochten sind. Mobiltelefone schaffen eine Parallelwirklichkeit; man kann neben dem eigenen zusät...
Das flüssige Land - Roman
Anti-Heimatliteratur gegen Österreich; unser südöstlicher Nachbarn hat auf erfreuliche Art und Weise immer wieder hübsche "Nestbeschmutzung" hervor gebracht: Elfriede Jelinek oder Thomas Bernhard zum Beispiel ... Die junge Wiener Autorin Raphaela Edelbauer, geb. 1990, reiht sich hier mit ihrem Debütroman, der die verdrängte NS-Vergangenheit Österreichs (= Groß-Einland) thematisiert, ein. Verdrängte große schwarze Löcher behindern die S...
Saša Stanišić liest  -  HERKUNFT - Gekürzte Lesung mit Saša Stanišić
Der Schriftsteller Saša Stanišić wurde 1978 in Višegrad geboren. Er studierte in Heidelberg und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 2006 erschien sein Debüt „Wie der Soldat das Grammofon repariert“. Der Wahl-Hamburger Stanišić, 1992 aus dem Bürgerkrieg in Bosnien als 14-Jähriger geflohen, betont trotz aller HERKUNFT: Jedes Zuhause ist ein zufälliges. „Ich brauche niemandem zu erklären, warum ich dort, wo ich herkomme, nicht m...
Herbst - Roman
"Herbst" steht als Metapher auch für den Herbst des Lebens und ist der erste ins Deutsche übersetzte Roman aus Ali Smiths "Jahreszeitenquartett". Der Roman "Herbst" über den Lebensabend des 100-jährigen Protagonisten Daniel der 1962 geborenen britischen Autorin erzählt von der Schönheit eines gelebten Lebens im Angesicht der Verunsicherung, die nicht nur, aber auch, durch die Brexit-Debatte oder das Erstarken rassistischer Tendenzen in GroÃ...
Neujahr - Roman
Der neue Roman von Juli Zeh handelt von der Lebenskrise eines Mannes namens Henning, der trotz geliebter Ehefrau, zwei gesunden Kindern und einem einträglichen Beruf unter regelmäßigen Angstzuständen und Panikattacken leidet. Bei einer Radtour an Neujahr auf Lanzarote auf einen Pass (Titel) trifft ihn auf der Passhöhe die Erkenntnis: Er war als Kind schon einmal hier. Damals hat sich etwas Schreckliches zugetragen, das er bis heute verdräng...
Kein Geld, keine Uhr, keine Mütze - Roman
Der 1943 in Mannheim geboren, im Jahre 2004 mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnete deutsche Roman-Autor Wilhelm Genazino ist im Jahr 2018 verstorben. Hier ist sein letzter Roman anzuzeigen, in dem es um Liebe und Mütter, Ehe und Ehemalige geht. Typisch für alle Romane Genazinos ist die hochdifferenzierte Beobachtungsgabe der Personen, die immer wieder zu sehr ausführlichen Beschreibungen scheinbarer Banalitäten führt, die dann aber in e...
Amina – Mein Leben als Junge -
Die Jugendbücher der Autorin Carolin Philipps richten sich an Mädchen ab ca. 13 Jahren. Die Autorin schreibt über aktuelle Themen in kindgerechter Sprache. Sie beschönigt nicht, versteht es aber sehr gut, schwierige Situationen, in denen Gewalt vorkommt, nur so weit anzureißen, dass jugendliche Leserinnen damit umgehen können. In ihrem aktuellen Buch "Amina. Mein Leben als Junge" schreibt sie von einem Bacha Posh in Afghanistan, einem Mä...
Eine Insel zwischen Himmel und Meer (Reihe Hanser) -
Es ist ein leises Buch. Eines, das von der ersten Seite ab Frieden ausstrahlt. Einen Frieden, den nur die Menschen spüren können, die frei sind von materiellen Zwängen unserer Industrie. Da ist ein Mädchen mit dem Namen Crow, etwa 10 Jahre alt, die barfuß über eine Insel läuft. Tagaus, tagein. Ihre Familie besteht aus Osh, einem Einsiedler, der sich aus alten Schiffsteilen eine Hütte auf dieser Insel gebaut hat und der seinen Lebensunter...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...