 | Nach ihrem überaus erfolgreichen Gesellschaftsroman "Unterleuten" (2016) liegt hiermit nun Juli Zehs neuer Roman vor: "Über Menschen" (2021). Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs brandenburgische Land gezogen, stadt- und coronamüde. Ihr zeigen sich auf dem Lande Menschen, die in kein Raster passen, u.a. Gote, der sich ihr als "der Dorf-Nazi" vorstellt: das Porträt eines Dorfes mit aussterbender Infrastruktur, prekären Biografien und recht... |  | Die 1970 in Offenbach am Main geborene Schriftstellerin, Literaturkritikerin und Fernsehmoderatorin Thea Dorn ist bekannt vor allem durch die ZDF-Sendung "Das Literarische Quartett", in der sie
seit März 2017 festes Ensemblemitglied ist und nach dem Ausscheiden von Volker Weidermann und Christine Westermann im März 2020 die Moderation der Sendung übernommen hat. In ihrem jüngsten Buch "Trost" setzt sie sich in den trostlosen Zeiten der Coron... |
 | Hiermit liegt der Roman der ersten Schwarzen Booker Prize-Trägerin in deutscher Übersetzung vor. Die Autorin Bernardine Evaristo, 1959 geboren lehrt Kreatives Schreiben an der Brunel University London, beschreibt darin die Schicksale zwölf britischer, schwarzer Frauen über ein Jahrhundert hinweg und thematisiert damit Fragen über Identität, Feminismus und Rassismus. Die Lebensbedingungen der Frauen sowie die gesellschaftlichen Zusammenhäng... |  | Gibt es einen Band mit deutschsprachigen Erzählungen aus dem letzten halben Jahr, der es verdient, unbedingt gelesen zu werden? Ja, das Buch „Hotel der Schlaflosen“ von Ralf Rothmann (*1953), erschienen im Oktober 2020 bei Suhrkamp. Mittlerweile liegt es bereits in der dritten Auflage vor. Bekanntheit erlangte der vielfach preisgekrönte Schriftsteller u.a. durch seine beiden - in 25 Sprachen übersetzten - Romane „Im Frühling sterben“(... |
 | Zuletzt hat die junge Wiener Autorin Raphaela Edelbauer, geb. 1990, mit ihrem Debüt-Roman "Das flüssige Land" 2019 (ebenfalls bei Klett-Cotta, ISBN 9783608964363), einer Anti-Heimatliteratur gegen Österreich, auf sich aufmerksam gemacht und die verdrängte NS-Vergangenheit Österreich thematisiert. - Jetzt sind in diesem komplexen Science-Fiction-Roman "DAVE" (Name eines Megacomputers) à la Orwells "1984" Terror durch digitale Kontrolle und K... |  | Das Buch beginnt kurz nach der Beerdigung von Roses Mutter. Rose findet im Kleiderschrank ihrer verstorbenen Mama eine Papiertüte mit der Aufschrift "Roses Survival Kit". Das ist typisch, denkt Rose, denn ihre Mutter hatte stets Survival-Tüten gepackt- für jeden ganz individuell. Rose ist klar, dass dies die letzte Botschaft ist, die sie von ihrer Mama erhalten wird und so zögert sie, die Tüte zu öffnen. Schließlich stellt sie fest: In der... |
 | "Die Stille meiner Worte" und "Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen" waren die ersten Bücher Ava Reeds, die ich lesen durfte. Ich war begeistert! Ihre Jugendbücher gefallen mir besonders gut. "Ashes and Souls" haben mich als zweiteilige Story noch nicht in den Bann gezogen, zu lange dauert es, bis man ins Geschehen eintaucht. Bei Truly fehlt mir noch ein Stück Atmosphäre, die ich in "Wir fliegen, wenn wir fallen" stärker empfunden habe.
... |  | Der Autor Bernhard Schlink (geb. 1944) hat mit seinem 1995 erschienenen Roman "Der Vorleser" Weltruhm erlangt. Nach "Liebesfluchten" und "Sommerlügen" liegt jetzt mit "Abschiedsfarben" der dritte große Band mit Erzählungen von Bernhard Schlink vor: Neun Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und ihren Hoffnungen und Verstrickungen, Geschichten über Abschiede, die belasten, und Abschiede, die befreien, über das Gelingen und Sc... |
 | Was für ein spannendes Jugendbuch! Wer eine packende Klassenlektüre für die Unterstufe sucht, wird diesen Roman von Anne Becker lieben und schätzen lernen: Der dreizehneinhalbjährige Jan und die etwas jüngere Flo(rentine) wohnen seit Kurzem in benachbarten Häusern. Beide sind auf ihre eigene Weise besonders, kämpfen mit häuslichen und schulischen Problemen und haben andererseits jedoch aufgrund stark ausgeprägter Eigeninteressen (Flo li... |  | Was könnte es Schlimmeres geben, als wenn der eigene Freund, die große Liebe erschossen wird und für immer tot ist? Vielleicht nur, wenn er durch die beste Freundin erschossen wurde. So geht es Remy in dem Jugendbuch von Sarah Lyu. Ihr Freund Jack wurde von Remys Freundin Elise erschossen. Diese beteuert, dass es ein Unfall gewesen sei, während sich Remy nicht erinnert kann und dafür entscheiden muss, ob sie ihrer besten Freundin glauben und... |
 | Was bedeutet Abschied? Gibt es gute Abschiede? Sind Abschiede immer belastend? Wird man bei einem Abschied von Schuld befreit? Wer verabschiedet sich von wem bei einem Abschied? Kann man Abschiede gestalten? Wie fühlen sich Abschiede an? Eine literarische Phänomenologie des Abschieds liefert Bernhard Schlink (*1944) in seinem neuen Buch „Abschiedsfarben“, erschienen bei seinem Hausverlag diogenes. Es enthält neun bisher unveröffentlichte ... |  | Spannend von der ersten bis zur letzten Seite! So lautet das Urteil meiner jugendlichen Testleserin, die den Roman in nur einem Tag verschlungen hat. Aber auch nichts für zu sensible Menschen, denn einige Fakten werden sehr konkret beschrieben. Der Leser wird erst nach und nach in die eigentliche Vorgeschichte, die erklärt, wie Nora auf das Boot gelangt ist, eingeweiht.
Man nehme also eine junge Tierschützerin, einen etwas ruppigen Fischer, ... |