 | Das Jugendbuch "For your eyes only" zeigt, welche Folgen eine privat über das eigene Handy versendete Nachricht haben kann. Lilly ist 14, kennt ihren Freund Jannis schon seit Ewigkeiten,doch bisher waren sie einfach nur Kumpel. Jannis hatte bereits eine Beziehung mit Jennifer, der Schulsprecherin. Ihre Eltern haben viel Geld, ein tolles Haus mit einem eigenen Pool. Jennifer und Jannis gehen in die gleiche Stufe der Abschlussklasse, während Lill... |  | Hannah ist stumm, nach außen hin, seit dem Tag, an dem ein schreckliches Feuer ausbrach und ihre Zwillingsschwester starb. Innerlich gehen Hannah viele Worte durch den Kopf, tausende Worte, die sie ihrer Schwester Izzy so gerne sagen möchte. Doch das kann sie nicht. Wird sie nie mehr können. Izzy ist tot. Zurück bleibt Izzys Kater Mo, der Hannah überall hin begleitet.
Ausgesprochen sensibel, einfühlsam, jedoch nicht rührselig, schilde... |
 | Zuletzt ist Terézia Mora mit ihrem Erzählungen-Band "Die Liebe unter Aliens" (Bertelsmann-Taschenbücher, März 2019) hervorgetreten. Terézia Mora (*1971 in Sopron (Ödenburg), Ungarn) ist eine deutschsprachige ungarische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Übersetzerin. Nach der politischen Wende in Ungarn ging sie 1990 zum Studium der Hungarologie und Theaterwissenschaft an die Humboldt-Universität nach Berlin. Seit 1998 ist sie freie Au... |  | Zuletzt ist Terézia Mora mit ihrem Erzählungen-Band "Die Liebe unter Aliens" (Bertelsmann-Taschenbücher, März 2019) hervorgetreten. Terézia Mora (*1971 in Sopron (Ödenburg), Ungarn) ist eine deutschsprachige ungarische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Übersetzerin. Nach der politischen Wende in Ungarn ging sie 1990 zum Studium der Hungarologie und Theaterwissenschaft an die Humboldt-Universität nach Berlin. Seit 1998 ist sie freie Au... |
 | Dieser Band mit 10 Erzählungen der deutsch-ungarischen Schriftstellerin und Übersetzerin Terézia Mora wurde zusammen mit ihrem Gesamtwerk ausgezeichnet mit dem Georg-Büchner-Preis 2018; fast überall steht die nicht selten tragikomische Sehnsucht des postmodernen Menschen nach Freundschaft, Liebe und Glück im Mittelpunkt, auch wenn sich jede Kurzgeschichte anderen Charakteren und Themen zuwendet, der Bedeutung von Familie und Heimat, der Suc... |  | Jetzt als Taschenbuchgabe: Dieser Erstlings-Roman "Altes Land" der Journalistin Dörte Hansen ist außerordentlich beliebt und überaus erfolgreich; in der Hardcover-Ausgabe von 2015 liegt er bereits in 32. Auflage vor; jetzt gibt es auch diese Taschenbuch-Ausgabe im Penguin-Verlag, ebenfalls zu Random House gehörend, die auch bereits in der 11. Auflage vorliegt. Und mittlerweile hat die Bestseller-Autorin einen weiteren Roman vorgelegt: Mittags... |
 | Mit seiner Novelle "Frühling der Barbaren" (C.H. Beck Verlag 2013, 9783406646942) hatte der Schweizer Nachwuchsautor Jonas Lüscher (*1976 in Zürich) auf sich aufmerksam gemacht: eine meisterhafte Gesellschaftsbeobachtung und Finanzmarktkritik. Enthemmte Finanzpolitik und Finanzkrise (in England) und arabischer Frühling (in Tunesien) werden hier genauso verarbeitet wie Schweizer "Neutralität" und der Verfall von Zivilisation unter geldgierige... |  | Der US-amerikanische Schriftsteller Paul Auster, geboren 1947 in Newark und einer der meistgelesenen Autoren der amerikanischen Gegenwartsliteratur, gilt als postmoderner Autor, der - genau wie seine Ehefrau, die US-amerikanische Schriftstellerin Siri Hustvedt - , wenig Interesse an klassischen Erzählformen hat, sondern mit neuen experimentiert, zuletzt in seinem voluminösen neuen Roman "4 3 2 1" (Rowohlt 2017), in dem er (s)eine Lebensgeschich... |
 | Der 1943 in Mannheim geborene, in Frankfurt lebende, im Jahre 2004 mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnete deutsche Roman-Autor Wilhelm Genazino beschreibt in diesem neuen Roman einmal mehr den gescheiterten Durchschnittsmenschen in unserer Gesellschaft, hier am Beispiel eines Schauspielers. Typisch für alle Romane Genazinos ist die hochdifferenzierte Beobachtungsgabe der Personen, die immer wieder zu sehr ausführlichen Beschreibungen schei... |  | Dieser Roman beschreibt die Geschichte von Menschen ohne Herkunft, ein bewegendes Bild von einem Leben am Rande der Gesellschaft und von der kindlichen Kraft des Überlebens. Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (*1949) ist bekannt vor allem durch seine 80-teilige Radio-Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums. Seine Hörspiele sind prämiert, er hat zahlreiche Romane und Erzählungen verfa... |
 | Die britische Autorin Zadie Smith, geboren 1975 in London, heute in New York lebend, vermag in ihren Werken aus unterschiedlichen Perspektiven (vgl. Joyce’ "Ulysses") und mit brillanter Beobachtungsgabe vielschichtige Charaktere zu beschreiben. Diese Fähigkeit durchzieht ihre Kurzgeschichten ebenso wie ihre Romane. Ihr Debüt-Roman „Zähne zeigen“ (White Teeth) avancierte auf Anhieb 2000 zum Weltbestseller und erhielt zahlreiche internatio... |  | Anton lebt alleine mit seinem Vater zusammen. Eines Tages erfährt er, dass er das Ergebnis eines Kondomunfalls ist. Dies muss er erst einmal verdauen. Überhaupt ist er mit seinem Leben gerade nicht sehr zufrieden. Eine neue Frau für seinen Vater muss her. Sein Vater scheint aber ebenso wenig der Superheld zu sein, wie Anton selbst. Da scheint es gar nicht so leicht, eine Freundin für ihn zu finden. Zum Glück ist da noch Ine, Antons Freundin.... |