Fachbereiche

Deutsch: Primärliteratur

« zurück
Das Schloss -
Viele Regisseure haben es gewagt, Werke von Kafka in audiovisueller Form umzusetzen, so manche Verfilmung scheiterte aber an den abstrakten Handlungssträngen und kafkaesken Figurenzeichnung. Im vorliegenden Film zu "Das Schloß" von Haneke gelingt es dem Regisseur, die besondere Dramatik in einer nachfühlbaren Atmosphäre, die der Zuschauer nicht fassen kann, wiederzugeben. Trotz der unabgeschlossenen Handlung kommt sie dadurch der Stimmung der...
Kinder- und Hausmärchen I. Nr. 1-86 - Ausgabe letzter Hand mit den Originalanmerkungen der Brüder Grimm
Dieser bei Reclam erschienene Nachdruck der Ausgabe letzter Hand der "Kinder- und Hausmärchen" (KHM) enthält (spätestens im Anhang) wirklich alle von den Brüdern Grimm gesammelten Märchen und Kinderlegenden; und dazu im 3. Band noch die Originalanmerkungen der Brüder Grimm zu den einzelnen Märchen. Damit ist das dreibändige Konvolut für wissenschaftliche Zwecke und für die stille Lektüre sehr gut nutzbar; zum Vorlesen wird man wohl ehe...
Kinder- und Hausmärchen II. Nr. 87 - 200. Kinderlegenden. Nr. 1 - 10. Anhang Nr. 1-28 - Ausgabe letzter Hand mit den Originalanmerkungen der Brüder Grimm
Dieser bei Reclam erschienene Nachdruck der Ausgabe letzter Hand der "Kinder- und Hausmärchen" (KHM) enthält (spätestens im Anhang) wirklich alle von den Brüdern Grimm gesammelten Märchen und Kinderlegenden; und dazu im 3. Band noch die Originalanmerkungen der Brüder Grimm zu den einzelnen Märchen. Damit ist das dreibändige Konvolut für wissenschaftliche Zwecke und für die stille Lektüre sehr gut nutzbar; zum Vorlesen wird man wohl ehe...
Kinder- und Hausmärchen III. Originalanmerkungen, Herkunftsnachweise, Nachwort - Ausgabe letzter Hand mit den Originalanmerkungen der Brüder Grimm
Dieser bei Reclam erschienene Nachdruck der Ausgabe letzter Hand der "Kinder- und Hausmärchen" (KHM) enthält (spätestens im Anhang) wirklich alle von den Brüdern Grimm gesammelten Märchen und Kinderlegenden; und dazu im 3. Band noch die Originalanmerkungen der Brüder Grimm zu den einzelnen Märchen. Damit ist das dreibändige Konvolut für wissenschaftliche Zwecke und für die stille Lektüre sehr gut nutzbar; zum Vorlesen wird man wohl ehe...
Am kürzeren Ende der Sonnenallee, 3 CD - Autorenlesung
In seinem Roman "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" berichtet Brussig, der in Ostberlin aufwuchs, aus seiner eigenen Erfahrung über das Leben in der DDR. Humorvoll und voller Pointen schildert er das Schicksal verschiedener Personen, wie Micha, Miriam, Heinz oder Wuschel, so dass der Leser ein authentisches und reales Bild vom alltäglichen Leben hinter der Mauer erhält. Historische Bezüge einerseits, aber auch die Vernetzung unterschiedlicher...
Über das Glück -
Dieses Buch enthält Betrachtungen und Gedichte über das Glück als individuelles Empfinden. Beim Lesen wird deutlich, dass für Hesse Glück nichts Materielles ist. Für ihn besteht es in bestimmten Eindrücken, Erlebnissen und Stimmungen, in der Einheit des eigenen Ich mit seiner Außenwelt. Deutlich sind die langjährigen Beobachtungen und Erfahrungen mit buddhistischen und indischen Philosophien zu spüren, die Hesses Denken prägen und beei...
Die schönsten Erzählungen -
Hermann Hesses schönste Erzählungen sind eine Sammlung von Geschichten, in denen sich der Autor mit unterschiedlichsten Lebensbereichen auseinandersetzt. Sie handeln von der Erfahrung der Kindheit, Jugend und Pubertät, von Liebe, Aussteigern und Außenseitern. In allen Erzählungen findet der Leser Identifikation und wird mit sich selbst konfrontiert. Das Eintauchen in Hesses Lebenswelt führt dadurch zu einer Auseinandersetzung mit dem eigene...
Das Fräulein von Scuderi, 3 CDs - ungekürzt, gelesen von Cathlen Gawlich
E.T.A. Hoffmanns "Fräulein von Scuderi" gehört zu den gängigen Schullektüren, verbindet sie doch phantastisch-romantische Elemente mit der Spannung einer klassischen Detektivgeschichte, was interessante Einblicke sowohl in die Romantik als Epoche als auch in das Genre der Detektivgeschichte bietet. Die vorliegende Audio-Fassung des Buchs versteht sich als Ergänzung zu den Schullektüren in Buchform, und sie wird diesem Anspruch auch voll g...
Erzählungen -
Ein ausführliches Nachwort sowie zahlreiche weiterführende Literaturhinweise im Anhang dieses Buches ermöglichen eine umfassende Vertiefung und Erarbeitung der Erzählungen Theodor Storms. V.a. die biographischen Bezüge kommen dadurch verstärkt zum Ausdruck. Das Werk Storms ist somit geeignet, historische Bezüge und ausführliche Details exemplarisch für die Epoche im Unterricht zu erarbeiten. Als besonders gefühlsvolle und ausdrucksstark...
Die mehreren Wehmüller und ungarische Nationalgesichter -
Als Romantiker greift Brentano auch auf die Gattung des Kunstmärchens zurück und versetzt diese mit parodistischen Zügen. In dieser Erzählung hat der reisende Maler Wehmüller die Kunst des Schnellporträtierens erfunden. Zum Erstellen eines Portäts werden wenige persönliche Züge auf 'Schablonen' aufgetragen. Im Auftreten zweier Doppelgänger scheint sich seine Technik in der Realität zu verselbständigen. Phantastisch und lehrreich verf...
Gedichte -
Diese umfangreiche Gedichtsammlung beinhaltet neben Gedichten aus Hölderlins produktivsten Jahren von 1796 bis 1805 auch früher bzw. später entstandene Gedichte. Durch die chronologische Reihenfolge der Gedichte kann die Authentizität der geistigen Lebensbahn des Dichters nachvollzogen werden. Vor allem seine Hymnen wirkten sich auf andere Dichter, wie Rilke oder Hofmannsthal, aus. Ein Verzeichnis der Gedichtüberschriften und -anfänge erlei...
Stiller, 8 Audio-CDs - mit Ulrich Matthes
Max Frischs mit dem berühmt gewordenen Satz "Ich bin nicht Stiller!" beginnenden Roman befasst sich erstmals mit dem Thema der Identität, das für den modernen Menschen des 20. Jahrhunderts zum Problem geworden ist, muss er sie doch, bar der ordnenden Strukturen vergangener Jahrhunderte und der aus ihnen erwachsenden Bindungen und Veprflichtungen, selbst suchen. Es wird zu einem, wenn nicht sogar dem charakteristischen Thema Frischs, mit dem er...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...