lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Fräulein von Scuderi, 3 CDs ungekürzt, gelesen von Cathlen Gawlich
Das Fräulein von Scuderi, 3 CDs
ungekürzt, gelesen von Cathlen Gawlich




Ernst Theodor Amadeus Hoffmann

HörGut! Verlag
EAN: 9783938230077 (ISBN: 3-938230-07-X)
Hörbuch, 13 x 13cm, 2005, Mit dem kompletten Text als PDF-Datei mit Worterklärungen; inklusive kurzer E.T.A.-Hoffmann-Biographie als Track

EUR 6,40
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Sprecherin: Cathlen Gawlich studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf Potsdam". Danach spielte sie in Berlin und Potsdam Theater. Sie ist u.a. bekannt aus "Doppelter Einsatz", "Polizeiruf 110", "Tatort", "Gefährliche Wahrheit", "Die Wache", "Die Cleveren" sowie den Kinofilm "Die Nachtgestalten" und "Emil und die Detektive". Cathlen Gawlich arbeitet als Sprecherin für Synchron, Hörspiel und Hörbuch.



Mit dem kompletten Text als PDF-Datei.





Musiker, Zeichner, Schriftsteller, Beamter und Künstler. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann wurde am 24.1.1776 in Königsberg geboren und starb am 23.6.1822 in Berlin. Als Vornamen wurden ihm Ernst, Theodor und Wilhelm mitgegeben, erst später nahm er, aus Verehrung zu Mozart, den Namen Amadeus an.



Nach dem Gymnasium studiert er Jura und arbeitet als Referendar in Glogau und Berlin, wo er seine Begabung als Musiker, Zeichner und Schriftsteller entwickelt. Am Bamberger Theater wird ihm die Stelle eines Kapellmeisters angeboten. Hoffmann nimmt diese 1808 an und holt bald seine Frau nach. Im Februar 1809 muss das Theater Konkurs erklären, für Hoffmann allerdings stellt der Aufenthalt in Bamberg einen entscheidenden Wendepunkt da, denn nun wendet er sich seiner eigentlichen Berufung zu, der Schriftstellerei. Nach den Stationen Dresden und Leipzig geht er 1814 wieder in den Staatsdienst.



Bereits im Januar 1809 erscheint in der von Rochlitz herausgegebenen „Allgemeinen Musikalischen Zeitung” seine erste Erzählung „Ritter Gluck”. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Die Elixiere des Teufels“ (1815), „Nachtstücke“ (1817), „Die Lebensansichten des Kater Murrs“ (1820) und andere. Am 25. Juni 1822 stirbt er mit nur 46 Jahren. Er liegt auf dem Friedhof der Jerusalemer Kirche in Berlin begraben.



Wie kaum ein anderer zu seiner Zeit blickte er hinter die Fassade der Menschen, die sich anschickten, den Weg des Fortschritts zu beschreiten, erkannte die Gefahren und konnte sich dabei seinen Humor bewahren.



In der vielgelesenen Erzählung "Das Fräulein von Scuderi" tauchen einige der bekanntesten Motive E.T.A. Hoffmanns auf: Einerseits die Bewusstseinsspaltung bei Cardillac, dann der Gegensatz einer friedlichen Welt, von Fräulein Scuderi verkörpert, zu der düsteren, schicksalshaften Innenwelt Cardillacs.



Nicht zuletzt ist das Fräulein von Scuderi die Ahnherrin aller Detektivinnen in Literatur und Film.



Die HörGut!-CD folgt der Urfassung wortgetreu und ungekürzt. Ergänzt wird die Lesung durch eine ausdruckbare PDF-Datei mit Worterklärungen.
Rezension
E.T.A. Hoffmanns "Fräulein von Scuderi" gehört zu den gängigen Schullektüren, verbindet sie doch phantastisch-romantische Elemente mit der Spannung einer klassischen Detektivgeschichte, was interessante Einblicke sowohl in die Romantik als Epoche als auch in das Genre der Detektivgeschichte bietet.
Die vorliegende Audio-Fassung des Buchs versteht sich als Ergänzung zu den Schullektüren in Buchform, und sie wird diesem Anspruch auch voll gerecht: Sie ist nicht nur äußerst preiswert - entsprechende frühere Ausgaben kosten ein Vielfaches -, sondern hat mit Cathlen Gawlick auch eine kompetente Vorleserin, die vielfach als Sprecherin für den Hörfunk tätig ist. Aber damit nicht genug, erhält die letzte (dritte) CD als Bonus noch einen Track mit der Biographie E.T.A. Hoffmanns; außerdem ist in der CD-Rom-Version der Text als PDF-Datei hinzugefügt, und zwar zusammen mit Anmerkungen, die weniger verständliche Wörter erläutern sowie den Tracknummern in Fettdruck, so dass der Text auch jederzeit nachlesbar und analysiert ist; somit ist diese Audioversion auch für die Schule nur zu empfehlen.

Melanie Förg, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
In der vielgelesenen Erzählung "Das Fräulein von Scuderi" tauchen einige der bekanntesten Motive E.T.A. Hoffmanns auf: Einerseits die Bewusstseinsspaltung bei Cardillac, dann der Gegensatz einer friedlichen Welt, von Fräulein Scuderi verkörpert, zu der düsteren, schicksalshaften Innenwelt Cardillacs. Nicht zuletzt ist das Fräulein von Scuderi die Ahnherrin aller Detektivinnen in Literatur und Film.

Die HörGut!-CD folgt der erste Buchausgabe wortgetreu und ungekürzt. Ergänzt wird die Lesung durch gelesene biografische Notizen, sowie eine computerlesbare, ausdruckbare PDF mit Worterklärungen.

Sprecherin: Cathlen Gawlich studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf Potsdam". Danach spielte sie in Berlin und Potsdam Theater. Sie ist u.a. bekannt aus "Doppelter Einsatz", "Polizeiruf 110", "Tatort", "Gefährliche Wahrheit", "Die Wache", "Die Cleveren" sowie den Kinofilm "Die Nachtgestalten" und "Emil und die Detektive". Cathlen Gawlich arbeitet als Sprecherin für Synchron, Hörspiel und Hörbuch.

Dreifachkartonstecktasche mit ausführlichen Informationen über Autor, Text und Sprecher.

(www.hoergut-verlag.de)
Inhaltsverzeichnis
CD 1
Intro Track 1
Das Fräulein von Scuderi Track 2-21


CD 2
Das Fräulein von Scuderi,Forts. Track 1-21


CD 3
Das Fräulein von Scuderi,Forts. Track 1-19
E.T.A. Hoffmann, Biographie Track 20
HörGut Track 21

Gesamtspiellänge 160:48