Fachbereiche

Deutsch: Oberstufe

« zurück
Gedanken über das Schreiben - Heidelberger Poetikvorlesungen
Es ist ungewöhnlich, dass sich Autoren über die Schultern blicken lassen und Einblick geben in ihre literarische Arbeit. Noch ungewöhnlicher ist es, wenn dies in Form einer Vorlesung und somit in universitär-wissenschaftlichem Rahmen vollzogen wird. Bernhard Schlink, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren, hat sich auf dieses "Experiment" eingelassen. Anhand drei zentraler Themen, die seine Romane prägen, reflektiert er über den ...
Mein Kleist -
Heinrich von Kleist entstammte einer preußischen Offiziersfamilie. Er schlug zunächst die militärische Laufbahn ein, quittierte aber den Dienst und studierte Philosophie, Mathematik und Rechtswissenschaften, ohne jedoch eine Orientierung für sich selbst finden zu können. Zahlreiche Anstrengungen sich eine Existenz aufzubauen schlugen fehl und führten zu schweren persönlichen Lebenskrisen. Mit der Herausgabe der Berliner Abendblätter versu...
Johann Wolfgang Goethe -
Kurz und prägnant, aber mit den wichtigsten Fakten, Ideen und Zusammenhängen stellt der vorliegende Band der Reihe "C.H.Beck Wissen" den bedeutendsten Autor der deutschen Literaturgeschichte vor. Als "Dichterfürst" prägte er das Denken seiner Zeit in Literatur, Geschichte, Politik und Naturwissenschaften und bis heute gilt "Faust" als Schlüssellektüre für den Literaturunterricht und ist in den Lehrplänen fest verankert. Das Buch wendet si...
KombiKOMPAKT 11  - Lehrerhandbuch
Als Ergänzung zum Kombi-Buch Deutsch in der Oberstufe 11 (ISBN 978-3-7661-3911-5) liefert das Lehrerhandbuch zusätzliche Informationen und Materialien. Im einzelnen werden die Konzeptionen der Kapitel vorgestellt, wobei ein paralleler Aufbau der Kapitel die Handhabung erleichtert. Nach der fachlich-didaktischen Vorstellung der einzelnen Lernbereiche und verknüpften Inhalte werden Lösungen zu den Aufgaben im Schülerband präsentiert. Zusätzl...
KombiKOMPAKT 12  -
"KombiKOMPAKT" ist ein Arbeitsbuch, das sowohl für den Deutschunterricht der Oberstufe als auch für die gezielte und eigenständige Abiturvorbereitung der Schülerinnen und Schüler konzipiert ist. Das Buch orientiert sich daher am Prinzip des eigenverantwortlichen Arbeitens und Lernens und an den Aufgabenformaten der schriftlichen Abiturprüfung. Wichtige Informationen und grundlegende Arbeitstechniken sind in Merkkästen zusammengefasst. Das...
Alexis oder der vergebliche Kampf -
"Alexis oder der vergebliche Kampf" von Marguerite Yourcenar ist ein einziger langer Brief, eine Lebensbeichte des verarmten jungen Mannes Alexis, der aus konventionellen Gründen eine reiche, adlige Frau heiratet. Im Verlauf des Zusammenlebens wird der auf ihm lastende psychische Druck jedoch immer größer, so dass er sich entschließt, diesen buchlangen Brief zu schreiben, in dem er sich zu seiner Homosexualität bekennt. Die Autorin geht mit ...
Max Frisch lesen - Lesewege und Lesezeichen zum literarischen Werk
Max Frisch gehört neben Friedrich Dürrenmatt zu den schweizer Autoren, die das kulturelle Leben, insbesondere die Literatur des Nachkriegsdeutschland auf ganz eigene Art und Weise prägten. Doch wer war dieser Autor? Hinter den bekannten Werken wie "Biedermann und die Brandstifter" oder "Homo Faber", die nach wie vor zum festen Lektürekanon in unseren Schulen zählen, verbirgt sich ein in sich widersprüchlicher Mensch, der eigene Lebenswege b...
Frank der Fünfte - Komödie einer Privatbank
Die Bankenkrise rückte die freie Marktwirtschaft und ihr Bankensystem in ein neues Medienlicht und wurde zu einer Plattform für viele Kritiker eines unkontrollierten Kapitalismus, hinter dem sich einzelne Drahtzieher verstecken können, für die der eigene Profit zum Gott in Gestalt des Goldenen Kalbs geworden ist. Diese Kritik ist nicht neu. In "Frank der Fünfte - Komödie einer Privatbank" greift Friedrich Dürrenmatt unter Rückgriff auf kl...
»Als Kafka mir entgegenkam ...« - Erinnerungen an Franz Kafka
Das Buch "Als Kafka mir entgegenkam" enthält sorgfältig recherchierte Erinnerungen an Franz Kafka. Erlebnisse der engsten Familienmitglieder und Freunde sind hier ebenso zu finden wie Schilderungen entfernter Bekannter, Mitschüler, Kollegen, Angestellter der Familie und Zufallsbekanntschaften. Manche sind kurz nach Kafkas Tod entstanden, andere erst nach vielen Jahren. Die Erinnerungen, die weitgehend chronologisch geordnet sind, ergeben zusam...
Lehrbuch Deutsch: Das Oberstufenbuch, mit DVD, Baden-Württemberg -
Dieses Oberstufen-Lehrbuch Deutsch darf mit seinen vier grundlegenden Kapiteln zu den Bereichen a)Kompetent mit Texten arbeiten, b) Sprache und Literatur, c) Literaturgeschichte und d) Sprachliche Fehler erkennen und vermeiden als elementarer Basis-Abschluß schulischen Deutsch-Wissens gelten und stellt zugleich auf diesem Gebiet ein Propädeutikum für ein Hochschulstudium dar; denn Texte zu verstehen und zu interpretieren (Teil 1) ist eine gru...
Holozän - Nach einer Erzählung von Max Frisch
Max Frischs Erzählung "Der Mensch erscheint im Holozän" ist im Vergleich zu seinen anderen Werken eher unbekannt. Für den isoliert lebenden Protagonisten wird ein tagelanges Unwetter in einem abgeschnittenen Schweizer Bergdorf zur Parabel des eigenen Verfalls und Sterbens. Gegen den fortschreitenden Gedächtnisverlust kämpft er durch das Sammeln von Lexikonartikeln an, die er in seinem Haus aufhängt, ehe er erkennt, dass die Welt sein Gedäc...
Ernstfall Nietzsche - Debatten vor und nach 1989
Nicht viele Philosophen bieten in ihrem Werk so viel Raum für freie Auslegung, dass unterschiedlichste Weltanschauungen darin gleichzeitig ein Fundament für ihre Ideologie heranziehen können. Nietzsche jedoch schon. In "Ernstfall Nietzsche" stellt Jürgen Große mit den Literaturwissenschaftlern Wolfgang Harich und Karl Heinz Bohrer zwei Typen der Nietzschedebatte in der späten DDR und seit den 1990er Jahren gegenüber. Auf der einen Seite st...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...