Fachbereiche

Deutsch: Oberstufe

« zurück
Um Mitternacht -
"Gelassen stieg die Nacht ans Land, Lehnt träumend an der Berge Wand, ... Vom Tage, Vom heute gewesenen Tage." Wie passt ein solches Gedicht, das das Lebensgefühl der Romantik ausstrahlt, in unsere heutige Zeit? Der Künstler Hannes Binder illustriert es Zeile um Zeile in seiner bekannten Schwarz-Weiß-Technik. Dabei bringt er nicht nur Abbildungen aus der Natur, sondern auch eine Hauptverkehrsstraße oder einen Bolzplatz. "Der Berge Wan...
In der Strafkolonie - Eine Geschichte aus dem Jahre 1914
Eines der schockierend-ergreifendsten Werke Kafkas ist die 1914 entstandene Erzählung "In der Strafkolonie". Im gewohnt kafkaesken Ton schrieb er binnen einer Woche, zwei Wochen nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs, einen Text, der die Brutalität menschlichen Handelns erschreckend nüchtern vor Augen führt. Es geht um einen Reisenden, der in einer Strafkolonie ein Hinrichtungsverfahren begutachten soll, das mit einer speziell konstruierten Masc...
Theodor Fontane - Effi Briest -
Seit Jahrzehnten zählt Theodor Fontanes Roman "Effi Briest" zum Lektürekanon des Gymnasiums und die jüngste Verfilmung sorgte dafür, dass das Werk vermehrt wieder als solche herangezogen wird. Die Fabel ist einfach: Die mit einem doppelt so alten Mann verheiratete und in der Provinz vereinsamte Effi flüchtet sich in eine Affäre. Als ihr Mann dies Jahre später entdeckt tötet er den ehemaligen Liebhaber im Duell. Effi selbst stirbt gesellsc...
Jugend ohne Gott -
In seinem Roman "Jugend ohne Gott" beschreibt Ödön von Horváth in einer ergreifenden Erzählweise die brutale gottlose Jugend, der ein materialistisches Zeitalter die Ideale und den Glauben genommen hat. Mit kiminalistischen Zügen wird die entstehende Gewaltbereitschaft und Rücksichtslosigkeit einer Gesellschaft beschrieben, in der die Individualität zurückgedrängt wird und der Gemeinschaftsgedanke auf Massenkontrolle und Funktionieren im...
Transitträume - Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Spätestens seit dem Bestseller "Die Entdeckung der Langsamkeit" sind die Themenkreise Fortschritt und Mobilität in das Bewusstsein einer breiten Leserschaft getreten, obwohl sich viele Autoren in ihren literarischen Werken bereits vorher damit auseinandergesetzt haben. Im Buch "Transitträume" aus der Reihe 'Germanistik und Gegenwartsliteratur' werden in Aufsätzen, Interviews und Gesprächen zahlreiche Beiträge zu diesen Schlagwörtern dargeb...
Klaus Michael Grüber - Passagen und Transformationen
Klaus Michael Grüber ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Regisseure des europäischen Theaters. 1941 in Neckarelz geboren, absolviert er eine zweijährige Schauspielausbildung in Stuttgart und wird Regieassistent und Mitarbeiter von Giorgio Strehler am Piccolo Teatro di Milano. Sein Debüt gibt er hier 1967 mit Brechts „Der Prozess der Jeanne d’Arc zu Rouen“. In den folgenden Jahren inszeniert er u.a. am Schauspielhaus Züric...
Königs Lernhilfen: Beliebte Kurzgeschichten -  Beliebte Kurzgeschichten interpretiert
18 beliebte Kurzgeschichten aus der Zeit von 1929 bis 1978 werden hier chronologisch vorgestellt und interpretiert. Zu Beginn steht jeweils eine kurze Information über die Autorin/ den Autoren, bevor die eigentliche Geschichte folgt. Daran schließt sich die stichwortartige Ausarbeitung der Interpretation an, die mit einer Strukturskizze abschließt. So erhält man Grundideen zur Interpretation und ein mögliches Tafelbild, das die Geschichte ab...
DEUTSCH Oberstufe  - Kompetenzen Themen  Training
Das optimale Lehrwerk für den Deutschunterricht zu finden ist wirklich nicht einfach: Es sollte aktuell, übersichtlich und ansprechend sein, sowohl neue Texte als auch Klassiker enthalten und die Schüler für das 11. und 12.Jahr Deutschunterricht motivieren! All das ist inhaltlich mit dieser Ausgabe gut gelungen - ebenso wie die Umsetzung der Dreiteilung KOMPETENZEN, THEMEN, TRAINING. Die Kapitel bauen gut aufeinander auf und enthalten Infobo...
Gerhart Hauptmann - Bahnwärter Thiel -
Gerhard Hauptmann zählt nach wie vor zu den herausragenden deutschen Schriftstellern, die die Literatur des 20. Jahrhunderts intensiv prägten und gestalteten. Zu seinen bedeutendsten Frühwerken gehört "Bahnwärter Thiel". Diese novellistische Studie sprengte die in ihrer Zeit alle bis dahin gültigen Formgesetze und steht als etwas völlig Eigenes am Anfang der erzählerischen Moderne. Nicht nur deswegen nimmt sie einen festen Platz im Deuts...
Kombi-Buch Deutsch 10 - Lese- und Sprachbuch für Gymnasien
Das Kombi-Buch ist ein kombiniertes Lese- und Sprachbuch, bei dem jedes Kapitel aus zwei thematisch miteinander verbundenen Teilen besteht. Der erste Teil eines Kapitels enthält jeweils Texte zum Lesen und Interpretieren. Es sind sowohl klassische als auch aktuelle Texte von bekannten sowie weniger bekannten Autoren abgedruckt. Der zweite Teil enthält Sprach- und Schreibübungen zu den Texten des ersten Teils. Der Wissensspeicher zu den verschi...
Wie interpretiere ich ein Drama? - Anleitung
Das vorgestellte Buch ist nach den Übungen mit Lösungen der zweite Band der Drama-Lernhilfereihe. Es ist eine praxisorientierte Anleitung zur Interpretation dramatischer Texte, wie Tragödien, Komödien, Tragikomödien, Schauspiele und episches Theater. Die Textinterpretation wird am Beispiel relevanter Schullektüren systematisch eingeübt. In zahlreichen Übungen können die Schülerinnen und Schüler ihren Wissensstand selbst überprüfen. M...
Der Kontrabaß -
"Der Kontrabaß" von Patrick Süskind steht nach wie vor auf dem Spielplan vieler Theater. Mit Charme und Witz beschreibt ein Musiker seine Beziehung zu diesem sperrigen Streichinstrument. Als wären sie ein altes Ehepaar, tadelt der Mann sein Instrument und macht es für sein Leben verantwortlich, in dem er wie im Orchester meist unscheinbar auf den hinteren Reihen sitzt und im Schatten der Solisten steht. Im Verlauf des Stückes erhält der Les...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...