Fachbereiche

Deutsch: Verb

« zurück
Mobile  3 - Sprachbuch
In diesem Sprachbuch für das dritte Schuljahr findet man in den einzelnen Kapiteln zahlreiche motivierende Themen, die den Kindern den Schulalltag erleichtern. Somit dürfen sie nach den großen Ferien erst einmal erzählen und aufschreiben, was sie alles erlebt haben und lernen daraus, ein Geschichtenheft anzulegen. Dies geschieht in kleinen Schritten und weist die Kinder genau darauf hin, auf was sie achten sollten. Zudem gibt es auf fast alle...
Die WORTART Hitparade für KIDS -
Rezension: Die Wortart Hitparade für Kids Rockende Heinzelmännchen, musikalische Zahnbürsten, Suse Substantiv, Vera Verb und Arnold Adjektiv? … wer dieser sympathischen und lustigen Lernhelfer kennen lernen möchte, sollte mit der CD „Die Wortart Hitparade für Kids“ von Ursula Heist zu einem Medium greifen, welches das Grammatik lernen zuhause und in der Schule mit Spaß garantiert. Die Pluspunkte der CD - sowohl für den Freizei...
Grundwissen Grammatik - 3. Schuljahr
Grammatikübungen sind wohl für jeden Schüler eine Qual. Um dem entgegenzuwirken, versucht diese Loseblattsammlung, die Kinder zum Arbeiten zu motivieren. Dies geschieht nicht nur durch die motivierende Schriftart Comic Sans MS, sondern auch durch zahlreiche Bilder von lustigen Tieren, die die Kinder durch die einzelnen Übungen begleiten. Die Kinder üben, wie man Nomen zusammensetzt, Verben in die richtigen Zeiten setzt und Adjektive steigert...
Satzglieder - Handlungsorientierte Materialien mit Kopiervorlagen
In diesem tollen Arbeitsheft befinden sich tolle Ideen, wie man mit den Kindern handlungsorientiert zu den Satzgliedern arbeiten kann. Die Lehrkraft findet schöne Materialien wie beispielweise den Satzgliederstern, Klammerkarten oder Übungen an Stationen in diesen Kopiervorlagen, die man den Kindern wunderbar an die Hand geben kann. Vor allem die Übungen an den Stationen sind mit Bildern verschönert und ansprechend gestaltet. Sie sind unterte...
Der kleine Duden -  Deutsche Grammatik - Band 4
Der DUDEN ist für alle, die sich in schriftlicher und mündlicher Form ausdrücken, ein unerlässlicher Ratgeber. Der vorliegende kleine Duden "Deutsche Grammatik" beschreibt auf 410 Seiten das Grundwissen über die Wort- und Satzlehre der deutschen Gegenwartssprache. Er enthält das Wichtigste über Aussprache und Schreibung, Wortarten, Formenlehre, Wortbildung und Satzbau. Verständlich werden alle Fachbegriffe und Zusammenhänge erklärt und...
Duden - Die Grammatik - Unentbehrlich für richtiges Deutsch
Der DUDEN ist für alle, die sich in schriftlicher und mündlicher Form ausdrücken, ein unerlässlicher Ratgeber. Der vorliegende Band "Die Grammatik" in seiner 7., völlig neu erarbeiteten und erweiterten Auflage beschreibt die geschriebene und gesprochene deutschen Gegenwartssprache. Eine Neuerung ist dabei die Erläuterung des Aufbaus und der Eigenschaft von Texten. Auch der Grammatik des gesprochenen Wortes wird ein eigenes Kapitel gewidmet....
Leseschule 3 - Lese- Sprach- Buch
In dem Lese- Sprach- Buch des dritten Schuljahres lernen die Kinder nicht nur, wie man Texte richtig liest, sondern auch, wie sie Wörter im Wörterbuch nachschlagen können, sie überarbeiten Texte, setzen die richtigen Satzzeichen oder müssen sogar einen Vortrag vorbereiten und präsentieren. All diese Themen und noch viel mehr sind in verschiedene Kapitel eingeteilt, die Themen wie die Lebenswelt der Kinder, Märchen, Träume und Fantasien, d...
Sachwörterbuch zur Sprachwissenschaft -
Dieses Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk zum Gebiet der Sprachwissenschaft. Es werden neuere Forschungsergebnisse eingebunden, Gebiete wie die Neurolinguistik finden einen Platz. Unzählige Begriffe werden in wissenschaftlichen, aber knappen Lexikonartikeln genau beschrieben, wobei besonders gut ist, dass immer Beispiele angeführt werden. Dabei ist vor allem die übersichtliche Gestaltung als sehr positiv zu nennen, da es Tabellen, Grafik...
Wahrig - Grammatik der deutschen Sprache - Das grundlegende Nachschlagewerk für den richtigen Sprachgebrauch.
Es wurde in letzter Zeit viel über die deutsche Rechtschreibung diskutiert. Dabei kam die Grammatik der deutschen Sprache leider ein wenig zu kurz, denn auch hier werden viele Fehler gemacht. Damit dies nicht passiert, ist ein Nachschlagewerk wie das vorliegende von WAHRIG eine unersetzliche Hilfe. Es stellt das Sprachsystem - die Grammatik im engeren Sinne - und den Sprachgebrauch der Gegenwartssprache dar. Dabei werden die wichtigsten Regeln d...
Lern-Spiel-Werkstatt Leporello - 2. Schuljahr
In der „Lern-Spiel-Werkstatt Leporello 2“ können Ton und Sprache in ihrer Lautstärke individuell reguliert werden. Die Schüler und Schülerinnen, die mit dem Spiel arbeiten, speichern ihre Spiel- und Punktestände auf Diskette ab, so dass die gesamte Klasse mit dem Programm arbeiten kann. Zu Beginn des Spiels hat der Spieler zwei Möglichkeiten: entweder, er begibt sich zu Leporello oder in die Werkstatt. Bei Leporello finden sich zu 8 T...
Leporello Allgemeine Ausgabe Neubearbeitung 2. Schuljahr - Arbeitsheft
Die Übungen des Arbeitsheftes zu den Einheiten des Schülerbuches „Leporello 2“ umfassen die Bereiche „Sprache reflektieren“ und „Rechtschreiben“, z. B. „Wörter nach dem ABC ordnen“, „Silben zusammensetzen“, „Nomen den richtigen Artikel zuordnen“, „Satzzeichen anwenden“, „Lange und kurze Selbstlaute unterscheiden“… Dabei kann das Arbeitsheft auch unabhängig vom Schreib- und Lesebuch „Leporello 2“ eingese...
Das Rumpelfax - Singen, Spielen, Üben im Grammatikunterricht
"Das Rumpelfax" ist ein Grammatikkurs für Lerngruppen mit mehrsprachigen Schülern. Das besondere am Rumpelfax, der komischen Phantasiefigur, die die Kinder durch den Grammatikkurs führt, ist, daß das Rumpelfax alles falsch macht und so zum korrigieren anleitet. Besonders schön sind die stets sehr lustigen Lieder, die ganz nebenbei grmmatikalische Übungen enthalten. Die Melodien sind einfach und selbst für unmusikalische Lehrer sehr gut zu ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...