|
Satzglieder
Handlungsorientierte Materialien mit Kopiervorlagen
Annnette Abrell
CARE-LINE
EAN: 9783937252414 (ISBN: 3-937252-41-X)
61 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, Juni, 2005, Für die Klassen 3 und 4
EUR 12,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Stationenarbeit eignet sich hervorragend zum Wiederholen und Üben. Dieser praxiserprobte Band enthält Unterrichtsvorschläge und handlungsorientierte Materialien zum Thema „Satzglieder" für das 3./4. Schuljahr.
Das Konzept
-Anhand einzelner Stationen festigen die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten.
- Sie lernen selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Der individuelle Leistungsstand des Kindes wird berücksichtigt.
- Eine motivierende Rahmenhandlung sorgt für einen abwechslungsreichen und spannenden Deutschunterricht.
Die Vorteile
- Alle Stationen beinhalten Kopiervorlagen in Originalgröße und lassen sich einfach und zeitsparend herstellen.
- Eine umfassende Einleitung zum Thema Stationenarbeit erleichtert Einsteigern den Zugang zu dieser Unterrichtsform.
- Zahlreiche Tipps helfen bei der Herstellung und Verwendung der einzelnen Stationen.
Die Stationen wurden erfolgreich in der Praxis erprobt.
Annette Abrell ist Grundschullehrerin und entwickelt und erprobt seit Jahren offene Unterrichtsformen wie Stationenlernen und Werkstattunterricht. Vor allem im Bereich des Deutschunterrichts hat sie Übungsstationen entwickelt und gemeinsam mit ihren Klassen ausprobiert, verbessert und erweitert.
Rezension
In diesem tollen Arbeitsheft befinden sich tolle Ideen, wie man mit den Kindern handlungsorientiert zu den Satzgliedern arbeiten kann. Die Lehrkraft findet schöne Materialien wie beispielweise den Satzgliederstern, Klammerkarten oder Übungen an Stationen in diesen Kopiervorlagen, die man den Kindern wunderbar an die Hand geben kann. Vor allem die Übungen an den Stationen sind mit Bildern verschönert und ansprechend gestaltet. Sie sind unterteilt in Übungseinheiten zu Subjekt, Prädikat, Dativ- und Akkusativobjekt und in die Lokal-, Temporal- und Modaladverbiale. Sehr hilfreich finde ich auch die Herstellungstipps zu den einzelnen Stationsübungen, die man natürlich auch für andere Themen anwenden kann.
Mit Hilfe dieses Materials macht der Grammatikunterricht nicht nur den Schülerinnen und Schülern mehr Spaß, sondern auch der Lehrkraft, da er abwechslungsreicher und spannender gestaltet ist.
Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Satzglieder
Stationenarbeit heißt das Zauberwort, wenn es um Üben und Wiederholen geht und vor allem dann, wenn Differenzierung im Vordergrund stehen soll. "Satzglieder" aus der Reihe "Üben an Stationen in der Grundschule" bietet praxiserprobtes Material, das dem Lehrer die Unterrichtsvorbereitung erleichtert.
Aus dem Inhalt: Einführung in die Stationenarbeit, Vorbereitung des Materials; Einstiegsstationen: Satzgegenstand, Satzaussage und die Satzergänzungen; Abschlussstationen: Satzgegenstand, Satzaussage, Ergänzungen und Angaben
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Stationenarbeit und Freiarbeit
Arbeit mit dem Buch
Die Stationen
Stationentraining 1: Subjekt, Prädikat, Dativ- und Akkusativobjekt
Station 1: Kreuze richtig an!
Station 2: Muggelsteinkarten
Station 3: Klammerkarten Teil 1
Station 4: Zoospiel
Station 5: Klammerkarten Teil 2
Stationentraining 2: Subjekt, Prädikat, Dativ- und Akkusativobjekt, Lokal-, Temporal- und Modaladverbiale
Station 1: Kreuze richtig an!
Station 2: Stöpselkarten für Plastiknägel
Station 3: Vierersatz
Station 4: Zoospiel
Station 5: Stöpselkarten für Holzdübel
Weitere Titel aus der Reihe Üben an Stationen in der Grundschule |
|
|