 | Das Buch "Blueprint" von Charlotte Kerner eignet sich durch Erzählstruktur und Thematik als motivierende Schullektüre. Das 'Klonen', mit dem sich der Roman beschäftigt, ist nach wie vor aktuell und wird immer wieder wissenschaftlich und gesellschaftlich diskutiert. Sowohl Lehrer- als auch Schülerheft geben Anregungen und Hilfestellungen zum Umgang mit diesem brisanten Thema. Im Mittelpunkt steht die zentrale Frage des Buches "Wer bin ich?" Di... |  | Das begleitende Arbeitsheft von Gesine Heddrich zu Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser" bietet vielfältige Ansätze zur Auseinandersetzung mit dieser Lektüre. Ein Schüler- und ein Lehrerheft bieten Zugänge und Methoden der Textarbeit, wobei die Interessen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt werden und auch genügend Raum für kreative Gestaltungsmöglichkeiten, wie Collagen oder Rollenspiele bleibt. Arbeitsergebnisse können dort... |
 | Als Ergänzung zum Schülerbuch (ISBN 3-14-120837-9) und dem zugehörigen Arbeitsheft (ISBN 3-14-121237-6) gibt es als Handreichungen für Lehrer zusätzlich den Band "Lehrermaterialien 7". Die Einteilung gliedert sich dabei nach den Kapiteln des Schülerbandes und liefert neben den Lösungen weitere Zusatzaufgaben für die einzelnen Themen sowie weiterführende Anregungen. Einleitend wird jedes Kapitel hinsichtlich Aufbau und didaktischer Konzep... |  | "Pusteblume - Das Sprachbuch 2" gehört zu dem Verbundwerk "Pusteblume", das auch für den Sachunterricht existiert. Die Reihe möchte den Deutschunterricht zeitgemäß, kindgerecht und fächerübergreifend gestalten. Schülerbuch, Arbeitsheft und Lehrerhandreichungen sind klar strukturiert und visuell ansprechend gestaltet. Das am Lehrplan ausgerichtete Schülerbuch bereitet alle wichtigen Inhalte des 2. Schuljahres eingebettet in interessante T... |
 | So wie das gesamte gleichnamige Verbundwerk "Bausteine" ist auch das "Bausteine Sprachbuch" sehr gut durchdacht. In Kombination mit den Werken für den Sachunterricht, den Mathematikunterricht, den Musikunterricht und das Lesen folgt die Reihe einer kindgemäßen, fächerübergreifenden und zeitgemäßen Gestaltung. Sämtliche Materialien sind optisch ansprechend aufbereitet und klar strukturiert. Dementsprechend stellt auch die Lehrerhandreichun... |  | Dieses Heft enthält Unterrichtsvorschläge und -sequenzen zu Balladen und Erzählgedichten für verschiedene Jahrgangsstufen. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern die unterschiedlichsten Formen dieser Gattung, ihre Gemeinsamkeiten mit Erzählung und Drama, zugänglich zu machen. Dazu sollen das Textverständnis und die Kreativität gefördert werden. Hintergrundinformationen, Zusatzmaterialien und Unterrichtsvorschläge dienen hierfür a... |
 | Das Bausteine Lesebuch ist ein sehr schönes und modernes Lesebuch, das just 2003 neu aufgelegt und auf die Interessen der Kinder abgestimmt wurde. In einem engen Medienverbund stehen die Werke "Bausteine Lesebuch", "Bausteine Sprachbuch", "Bausteine Sachbuch" sowie "Funkelsterne".
Die Arbeitsmaterialien sowie die Kommentare und Kopiervorlagen für Lehrerinnen und Lehrer sind übersichtlich und graphisch ansprechend gestaltet. Die hier vorliegnd... |  | Das Bausteine Lesebuch ist ein sehr schönes und modernes Lesebuch, das just 2003 neu aufgelegt und auf die Interessen der Kinder abgestimmt wurde. In einem engen Medienverbund stehen die Werke "Bausteine Lesebuch", "Bausteine Sprachbuch", "Bausteine Sachbuch" sowie "Funkelsterne".
Die Arbeitsmaterialien sowie die Kommentare und Kopiervorlagen für Lehrerinnen und Lehrer sind übersichtlich und graphisch ansprechend gestaltet. Die hier vorliegnd... |
 | Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 3932609093) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 3932609107), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven mit emotionalen Verarbeitungsweisen an. So befasst sich ein Teil des Werks mit der Sachanalyse der Physi... |  | Im Vergleich verschiedener Lekürehilfen haben die 'Oldenbourg Interpretationen' sicherlich den fachwissenschaftlich höchsten Anspruch. Verschiedene Interpretationsansätze, Informationen zu Autor, Entstehung und Rezeptionsgeschichte und die Untersuchung von Personen und Motiven des Werks werden nach dem Stand neuester Forschung dargelegt und belegt. Ergänzend findet sich am Ende des Buches eine ausführliche Bibliographie. Dennoch kommen didak... |
 | Nach der Pisastudie wurde der Ruf nach noch mehr Handlung- und Produktorientierung immer stärker. Doch vielen Lehren fehlt einfach die Zeit und die Erfahrung oder schlicht und einfach die Ideen diesem Anspruch auch im sprachlichen Bereich gerecht zu werden. In diesem Buch finden nun alle die unterschiedlichsten Anregungen, die erstens ohne allzu großen Zeitaufwand zu schaffen sind und zweitens sich schon alle in der Praxis bewährt haben. Für ... |  | Altersgemäß für die Sekundarstufe II bietet das Buch einen reichen Fundus an (überwiegend) Begleittexten und einigen Tafelbildern bzw. Arbeitsblättern zum Buch 'Die Entdeckung der Langsamkeit' von Sten Nadolny. Mit diesem Material besteht die Möglichkeit, seine eigene Unterrichtsgestaltung zu entwerfen oder die vorgeschlagenen Stundenentürfe bzw- sequenz zu übernehmen. Letztere berücksichtigen verschiedene Aspekte der Lektüre: Leseeindr... |