 | Das Buch bietet gute Informationen zur Unterrichtsgestlatung und Planung in der Primarstufe. Es liefert verschidene Anregungen den Unterricht zu Gliedern. Dies wird im Besonderen durch verschidene Unterrichtsbeispiele konkretisiert. Das Handbuch ist für den Berufsanfänger fast ein -Muss-.
Lehrerbibliothek R. Maurer-Gerg |  | Die Lehrermaterialien zu "Leporello 3" bieten auf 178 Seiten eine Fülle von Anregungen und Ideen für den Deutschunterricht im zweiten Grundschuljahr. Geliefert wird die Lose-Blatt-Sammlung im attraktiven Papp-Ordner sowie einem Register, in welches die 9 verschiedenen Kapitel des Lehrerbandes eingeordnet werden können. Zusätzlich wird ein Register "Kopiervorlagen" mitgeliefert, so dass im Ordner auch die Kopiervorlagen (Schreibideen, Rechtsch... |
 | Hier liegt ein Buch vor, dass umfassend, anschaulich und verständlich über die Möglichkeiten eines handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts informiert. Diese Methode des Deutsch- bzw. Literaturunterrichts existiert schon lange, aber endlich gibt es ein Buch, in dem sowohl die dahinterliegende Theorie als auch die Praxis ausführlich beschrieben wird.
Neben theoretischen Grundlagen liefert der Autor eine Fülle von Beispiel... |  | Dieses Buch der bekannten Reihe "Deutschdidaktik Aktuell" ist sehr zu empfehlen. Der erste Teil des Buches informiert in umfassender Weise über die Thematik der Kinder- und Jugendliteratur. So wird v.a. der jugendliche Adoleszenzroman beleuchtet, der sich thematisch, sprachlich und formal hervorragend für den Unterricht eignet.
Grundlegend wird über die Kinder- und Jugendliteratur im Allgemeinen informiert, von ihren Anfängen und von ihrer ... |
 | Viele DaZ-Kinder (DaZ = Deutsch als Zweitsprache) haben aufgrund mangelnder Sprachfähigkeiten im Deutschen große Probleme im schulischen Bereich und sind den grundlegenden Anforderungen in der Schule nicht gewachsen. Alle Lehrerinnen und Lehrer sind sich wohl einig, dass die sprachliche Förderung der DaZ-Kinder so früh wie möglich, am besten bereits im Kindergarten, starten sollte. Dieses Buch „Deutsch als Zweitsprache – systematisch fö... |  | Dieses Heft der Reihe "Lernen am PC" zeigt phantastische Möglichkeiten auf, wie am Computer die Rechtschreibung der Schüler gefördert werden kann, ohne dass besondere Lernsoftware eingesetzt werden muss.
Für das Programm Word werden 20 Arbeitsblätter vorgestellt, die alle unterschiedliche rechtschriftliche Bereiche thematisieren.
Ein technischer Einführungsteil erläutert Schritt für Schriftt den Einsatz von Word, so dass auch nicht geÃ... |
 | Das Begleitbuch zur Geschichte „der kleine Vampir“ von Angela Sommer- Bodenburg stellt die ideale Ergänzung zu dieser Schullektüre da. Hier findet man eine große und weitgefächerte Auswahl an Zusatzmaterialien, Kopiervorlagen und Unterrichtsideen. Dem Lehrer werden viele Hinweise auf die Bezüge zu den anderen Fächern und dazu mögliche fächerübergreifende Aktionen hingewiesen. Die Palette dieser Fächer ist sehr groß und reicht vom S... |  | Die Reihe "Klasse! Lektüre" ist eine bewährte Begleitlektüre für die Unterrichtsvorbereitung. Band 8 befasst sich mit dem durch die 'Herr der Ringe'-Trilogie wieder in Mode gekommenen Buch 'Der kleine Hobbit', der erfahrungsgemäß gerne in der Unterstufe gelesen wird. Neben einer ansprechenden Inhaltsangabe werden verschiedene didaktische Vorschläge zur Thematisierung gegeben. Diese werden übersichtlich in tabellarischer Form vorgestellt. ... |
 | |  | Endlich ist es erschienen: Das Lehrerhandbuch zum Spracharbeitsheft des 3. Schuljahres! Nachdem zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer bereits mit den zugehörigen Spracharbeitsheften arbeiten, wurde das auch Zeit.
Da das Spracharbeitsheft ein Sprachbuch mit Arbietshft in einem ist, musste man an den ursprünglichen Kommentaren und Kopiervorlagen ein wenig ändern. Doch im Großen und Ganzen ist der Ordner seinem Vorgänger recht ähnlich: Sowohl de... |