lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Bausteine Sprachbuch 2 Kommentare und Kopiervorlagen
Bausteine Sprachbuch 2
Kommentare und Kopiervorlagen




Petra Wagner, Björn Bauch, Petra Fuß, Anne Gottschlich, Matthias Greven, Gabriele Hinze, Luitgard Schell, Hans- Peter Schmidt

Diesterweg
EAN: 9783425119120 (ISBN: 3-425-11912-5)
206 Seiten, Loseblattsammlung im Ordner, 25 x 32cm, 2005, mit CD-ROM

EUR 20,00
alle Angaben ohne Gewähr

Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)

Rezension
So wie das gesamte gleichnamige Verbundwerk "Bausteine" ist auch das "Bausteine Sprachbuch" sehr gut durchdacht. In Kombination mit den Werken für den Sachunterricht, den Mathematikunterricht, den Musikunterricht und das Lesen folgt die Reihe einer kindgemäßen, fächerübergreifenden und zeitgemäßen Gestaltung. Sämtliche Materialien sind optisch ansprechend aufbereitet und klar strukturiert. Dementsprechend stellt auch die Lehrerhandreichung zum "Bausteine Sprachbuch 2" eine wertvolle Hilfe dar, die dem Unterrichtenden durch Kommentare sowie Kopiervorlagen die Unterrichtsvorbereitung immens erleichtert. Zu jedem Kapitel des Sprachbuchs und den entsprechenden Seiten im Übungsheft wird zunächst tabellarisch ein inhaltlicher Überblick gegeben und die Intentionen der einzelnen Aufgabenstellungen beschrieben. Außerdem verweisen die Autoren auf zugehörige Kopiervorlagen sowie die entsprechenden Themen im Fächerverbund. Schließlich werden alle für das Kapitel benötigten Materialien aufgelistet. Nach sachlichen Vorüberlegungen werden stets verschiedene Vorschläge für Themeneinstiege gemacht und schließlich die einzelnen Aufgaben im Schülerbuch sowie die Kopiervorlagen erläutert. Immer wieder werden Hinweise auf weitere Übungsmöglichkeiten, Anregungen und zusätzliche Materialien gemacht. Am Ende eines jeden Kapitels werden Literaturhinweise für Lehrer und Schüler gegeben. Die Ideen sind differenziert, vielfältig und gut überlegt. Wer die Kopiervorlagen nicht komplett übernehmen möchte, hat die Möglichkeit, diese den eigenen Bedürfnissen anzupassen – hierfür liegt eine CD-ROM mit allen Vorlagen bei. Besonders Junglehrern wird mit dem Werk eine gute Struktur vorgegeben. Aus eigener Erfahrung kann ich die gesamte Reihe sehr empfehlen!

Dichmann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Bausteine Sprachbuch - Klassisch gut

Das BAUSTEINE Sprachbuch bietet eine breite Themenauswahl, kindgerechte Arbeitsmethoden und vielfältige Differenzierungsmöglichkeiten. Zahlreiche Übungsangebote sichern den Lernerfolg.

Systematischer Kapitelaufbau
Die Kapitel sind systematisch nach Lernzielen aufgebaut:
Auf Seite 1/2 finden Sie immer mündliche Textproduktion, auf Seite 3 die schriftliche Textproduktion und auf Seite 4 den Themenbereich Sprache untersuchen. Auf Seite 5 finden Sie entweder Sprache untersuchen oder Rechtschreibung. Auf Seite 6 wird immer die Rechtschreibung behandelt.

BAUSTEINE Sprachbuch
- fantasievolle Illustrationen und die beliebten Doppeleinstiegsseiten bieten eine Vielzahl von Sprechanlässen und bereiten die schriftliche Textproduktion vor
- neue, kindgemäße Themen sorgen für eine hohe Motivation in der Klasse
- Differenzierungsangebote für leistungsschwächere und -stärkere Kinder in jedem Kapitel
- die Textproduktion von der Planung über das Schreiben und Überarbeiten bis hin zur Präsentation wird altersgemäß angebahnt und kontinuierlich erweitert
- das Sonderkapitel "Tipps und Tricks" bündelt die wichtigsten Rechtschreibphänomene und Arbeitstechniken und bietet ein umfangreiches zusätzliches Übungsangebot
Inhaltsverzeichnis
Konzeption 4

Rechtschreiben und Textproduktion im Bausteine Sprachbuch 9

Einzelkommentare
Zirkus-ABC 11
Schule 18
Herbstwind 25
Miteinander 34
Familie 41
Essen 46
Weihnachtszeit 52
Winter 59
Bären 66
Erreichbar sein 72
Märchen 79
Weltall 85
Frühling 91
Geheimnisse 97
Rund ums Buch 102
Sprachspuk 107
Rausgehen 112
Sommer 117
Tipps und Tricks 121

Quellenverzeichnis 126

Lösungen zu BAUSTEINE Übungsheft 2 127

Kopiervorlagen 140