 | "My Body is a cage" ist ein Jugendbuch, das ich nicht mehr aus der Hand legen wollte! Von der ersten bis zur letzten Seite ist es nicht einen Moment langweilig. Immer mehr zieht Lara Schützsack den Leser in ihren Bann und während sich Lucinda immer mehr in ihre Magersucht und ihre weiterne Psychischen Krankheiten vertsrickt, je gefährlicher ihr Leben wird, wie sie gedankenlos Bier konsumiert und je mehr Lucinda auch ihre Schwester Malinda mit ... |  | "beat vor der eins" ist ein mit wenigen Wort geschriebenes Jugendbuch, das von der ersten Seite an sehr deutlich veranschaulicht, wie es im Inneren eines durchschnittlichen Jugendlichen vor sich gehen könnte. Selbstzweifel, Ziellosigkeiten, Konsum von Alkohol und Nikotin in Massen, Sprunghaftigkeit, erstes Verliebtsein in einen Jugendlichen, von dem man kaum etwas weiß, der durch ein Merkmal anzieht und doch viele Fehler hat, die halt in Kauf g... |
 | Juri besucht in den Sommerferien seinen Vater. Dieser hat sehr klare Einstellungen aber auch sehr extreme. Aufgrund des Klappentextes weiß der Leser bereits, dass Juris Vater zu den Reichsbürgern gehört. Doch wer oder was sind das denn, die Reichsbürger? Dies und auch die Gründe, warum sich manche Jugendliche den Reichsbürgern anschließen, erfahren junge Leser durch diesen gut lesbaren fessendeln Jugendroman. Er eignet sich sehr gut als Kl... |  | Tagesabreißkalender sind eine wunderbare Methode, um jeden Tag mit einem neuen Impuls zu beginnen - sei es zu Hause, im Büro, im Lehrerzimmer oder im Klassenraum. Der vorliegende Tagesabreißkalender aus der Duden Kalender-Reihe ist erhältlich im Athesia Kalenderverlag. Täglich wird ein Wort aus dem deutschen Wortschatz vorgestellt, das heute immer seltener gebraucht wird, viele Erwachsene aber noch kennen. auf der Rückseite der Kalenderseit... |
 | Tilda ist eine junge Studentin, kurz vor Abgabe ihrer Abschlussarbeit. Ihr Leben wirkt eintönig und durchgetaktet: Studium, Job, Schwimmen, nach Hause kommen, ihre kleine Schwester Ida versorgen. sie kann nicht wie ihre Freunde in Berlin studieren aus Sorge, dass ihre Mutter, die wieder mehr Alkohol trinkt und dann unberechenbar ist, ihre Schwester Ida schlägt. Ida ist ein stilles Kind. Spricht wenig. Malt gerne. Beide gehen gerne schwimmen. Do... |  | Rückblick auf Band 1 "22 Bahnen":
Tilda ist eine junge Studentin, kurz vor Abgabe ihrer Abschlussarbeit. Ihr Leben wirkt eintönig und durchgetaktet: Studium, Job, Schwimmen, nach Hause kommen, ihre kleine Schwester Ida versorgen. sie kann nicht wie ihre Freunde in Berlin studieren aus Sorge, dass ihre Mutter, die wieder mehr Alkohol trinkt und dann unberechenbar ist, ihre Schwester Ida schlägt. Ida ist ein stilles Kind. Spricht wenig. Malt ... |
 | Ich liebe die Jugendbücher von Sarah Crossan, die stets durch ihren leicht lesbaren kurzweiligen Schreibstil mit wenigen Wörtern pro Zeile und ihre modernen, aktuellen, problemorientierten Themen besticht. Nicu und Jess schrieb Sarah Crossan zusammen mit Brian Conaghan. Das Buch wird abwechselnd aus der Perspektive von Jess und von Nicu geschrieben. Beide treffen sich bei Sozialstunden, die sie wegen Diebstahls ableisten müssen. Beide gaben ni... |  | Die Reihe Abenteuer Wissen ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindruc... |
 | "Wer ist Edward Moon" ist ein Jugendbuch aus dem Bereich problemorientierter Romane. Dabei ist das Buch spielend leicht zu lesen, da in keiner Zeile mehr als 10 Wörter vorkommen, manche Seiten auch nur ganz wenig Text enthalten, so als spiele die Autorin Sarah Crossan nicht nut mit den Worten, sondern auch mit dem Buchdruck schlechthin.
Thematisch und auch im Schreibstil ist das Buch absolut fesselnd und das, obwohl der Protagonist Joseph die m... |  | Das vorliegende Heft hilft Schülerinnen und Schülern, die sich noch sehr unsicher sind in der deutschen Grammatik, Wortarten zu unterscheiden, Sätze und Nebensätze zu bestimmen und die Satzglieder zu benennen. Das Heft ist sehr übersichtlich gestaltet, es arbeitet dezent mit Farben, baut aber immer wiederkehrende Strukturen wie Merkkästen, Wortspeicher und Aufgabenkästen ein.
Ich kann das Heft sehr gut zur Nachhilfe, zum Üben zu Hause un... |
 | Das Buch besticht wie alle Bücher von Kathleen Glasgow, die bereits mit ihrem Debutroman "Girl in Pieces" und dem zweiten Roman "How to make freinds with the dark" auf der Spielgel Bestsellerliste landete, durch seinen intensiven, aber auch etwas depressiv anmundeten Schreibstil. Auch in diesem Band geht es um verschiedene Themen, vor allem aber um Drogen, Sucht, Selbstfindung, Abhängigsein von der Meinung anderer, abgrenzung anderer Jugendlich... |  | Tiger lebt mit ihrer Mutter alleine in einem kleinen Lehmhaus irgendwo in Arizona zur Miete. Ihre Großeltern sind gestorben, lange bevor sie geboren wurde, ihren Vater, der, der nicht genannt werden darf, kennt sie nicht. Ihre Mutter erzählt kein Wort von ihm. Es reicht doch, wenn sie beide zusammen sind. Sie wird immer für Tiger da sein, ihre Tochter Tiger, die ihren Namen bekommen hat, als sie im Kindergarten einmal ein anderes Kind gebissen... |