|
|
|
|
Julia und der Hai
Kiran Millwood Hargrave
Argon Verlag
EAN: 9783839844199 (ISBN: 3-8398-4419-3)
1 Seiten, Hörbuch, 14 x 14cm, Februar, 2023, mp3-CD ungekürzt
EUR 17,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Julia zieht mit ihren Eltern in einen abgelegenen Leuchtturm auf den Shetland-Inseln. Dort möchte ihre Mutter den Grönlandhai erforschen. Doch mit der Zeit verliert sich Julias Mutter zunehmend in der Forschung – an manchen Tagen ist sie geradezu überdreht, an anderen furchtbar traurig und verschlossen. Julia und ihr Vater kommen kaum mehr an sie heran und die Familie droht zu zerbrechen. Eines Abends wird Julias Mutter, die an einer bipolaren Störung leidet, ins Krankenhaus eingeliefert. Angetrieben von Schuldgefühlen begibt sich Julia allein aufs stürmische Meer hinaus, um den Grönlandhai zu finden und die Familie auf diese Weise wieder zusammenzuführen …
Eine Geschichte so tief wie die See, so aufwühlend wie schäumende Wellen und so tröstlich wie der Lichtstrahl eines Leuchtturms in dunkler Nacht.
Ausgezeichnet mit der hr2-Hörbuchbestenliste und dem AKI Audiosiegel 2024!
Rezension
Julia verbringt ihre Sommerferien mit ihren Eltern in einem Leuchtturm auf den Shetland-Inseln. Julias Mom ist Meeresforscherin. Sie verfügt über ein geniales, brilliantes, chaotisches Gehirn. Seit Julia klein ist, träumt sie davon den Grönland-Hai zu entdecken, der die Zeit anhalten kann. Auf der Insel will Julias Mom die Zeit, die ihr noch bleibt, denn sie scheint eine schlimme Krankheit zu haben, damit zu verbringen, den Hai zu finden, der Menschen heilen kann. Unterdessen repariert Julias Dad, von Beruf Ingenieur, den Leuchtturm. Birte Schnöink liest das Hörbuch in sehr melancholisch niedergeschlagener Stimme, die perfekt zu Julias Stimmung passt, die stets etwas betrübt zu sein scheint. Julia wächst geborgen als Einzelkind auf. Ihre Eltern sind fair, verständnisvoll, reden viel mit ihr. Julia liebt Worte und Meereskreaturen, ihr Freund Kim interessiert sich für Sterne und mit ihm auch Julia. Rechtbald stellt der Zuhörer fest, dass Julias Moms Suche nach dem Hai krankhaft ist. Sie hat kaum noch Zeit für Julia. Julia wird von einem anderen Jungen, Adrian, gehänselt und als Wal betitelt, doch Julia ist stark und weiß, dass Mobber auch Schwächen haben. Ihr Freund Kim weiß das nicht.
Eines Tages fährt Julia alleine auf die See um nach dem Hai zu suchen, während ihre Mom im Krankenhaus ist. Zum Glück geht alles gut aus. Julia wird gerettet und ihre Mama spricht mit ihr über ihre bipolare Störung. Sie wird auch wieder sicherer und darf nach Hause. Julia beginnt, nicht mehr nur in Moms Fußstapfen treten zu wollen, sondern geht ihren eigenen Weg, der ihr gut tut.
Es ist ein sehr versöhnliches und letztlich tröstliches Hörbuch. Ein Hörbuch über Mobbing, über bipolare Störungen, über Freundschaften, Versöhnung, Hoffnung. Über eine Familie, die wieder ein Team wird und in der jeder lernt, dass der andere nicht perfekt sein muss, um perfekt zu sein!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Kiran Millwood Hargrave wurde 1990 in Surrey geboren. In ihrem ersten Jahr an der Universität begann sie Lyrik zu verfassen und veröffentlichte drei Gedichtbände und ein Theaterstück. Ihre Kinderbücher wurden in England sofort zu Bestsellern, sie gewann den Waterstones Children's Book Prize und den British Book Awards für das Children's Book of the Year. Mit ihrem Mann Tom und der Katze Luna lebt die Autorin in Oxford direkt am Fluss.
Birte Schnöink wurde 1984 in Bremen geboren. Schon während ihres Studiums an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin spielte sie an der Schaubühne Berlin und bei den Salzburger Festspielen. Danach gehörte sie zehn Jahre zum Ensemble des Thalia Theaters in Hamburg. Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin erhielt u.a. den Boy-Gobert-Preis und wurde mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet. Sie arbeitet als freie Schauspielerin in Theater, Film und Fernsehen. Birte Schnöink lebt in Berlin. |
|
|