|
Sein Reich (Martin Schäuble)
Fischer Sauerländer
EAN: 9783733506070 (ISBN: 3-7335-0607-3)
240 Seiten, paperback, 13 x 19cm, Juli, 2021
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ein Sommer unter Reichsbürgern
Sommerferien, und alle verreisen – nur Juri nicht. Kurzerhand beschließt er, aufs Dorf zu seinem Vater zu fahren, zu dem er bisher kaum Kontakt hatte. Der vertritt zwar einige sonderbare Verschwörungstheorien, aber er führt mit seinen Freunden auch ein faszinierendes Leben: Es wird gejagt, geangelt und sie haben ein geheimes Projekt im Wald. Und dann ist da noch Jule, die Juri eines Abends am See kennenlernt …
Aber sind sein Vater und dessen Kameraden wirklich nur harmlose Spinner? Als Juri sich endlich diese Frage stellt, ist es schon fast zu spät.
Rezension
Juri besucht in den Sommerferien seinen Vater. Dieser hat sehr klare Einstellungen aber auch sehr extreme. Aufgrund des Klappentextes weiß der Leser bereits, dass Juris Vater zu den Reichsbürgern gehört. Doch wer oder was sind das denn, die Reichsbürger? Dies und auch die Gründe, warum sich manche Jugendliche den Reichsbürgern anschließen, erfahren junge Leser durch diesen gut lesbaren fessendeln Jugendroman. Er eignet sich sehr gut als Klassenlektüre im 9. oder 10. Schuljahr, in dem parallel der Nationalsozialismus behandelt wird, denn das Buch zeigt, wie gefährlich es sein kann, die gleichen Einstellungen auch heute wieder zu verbreiten.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Martin Schäuble ist für seine kritischen Jugendbücher bekannt, die von der Presse hochgelobt wurden und vielfach als Schullektüre eingesetzt werden. Nach »Endland« bei Hanser veröffentlichte er bei FISCHER SAUERLÄNDER die Dilogie »Die Scanner«/»Die Gesannten« sowie »Sein Reich«, »Cleanland«, »Godland« und »Alle Farben grau«. Als promovierter Politikwissenschaftler verfasst er auch Nahost-Sachbücher. |
|
|