Religion/Ethik/LER/Philosophie: Heilige

« zurück
Ihr Freunde Gottes allzugleich - Heilige und Selige im Erzbistum München und Freising
Grundlage für die Heiligen und Seligen, die in dieses Buch aufgenommen wurden, ist der Diözesankalender der Erzdiözese München und Freising. Das vorliegende Buch steht in einer langen Reihe und Tradition von Heiligendarstellungen durch die Jahrhunderte, die sich an unterschiedlichste Zielgruppen wandten. Angestrebt wurde eine durchgängig einheitliche Bearbeitung der Heiligen und Seligen: Zu jedem Heiligen und Seligen finden sich auf vier Sei...
Lexikon der Heiligen und Biblischen Gestalten -
Das kompakte Lexikon präsentiert dem Leser in über 700 Beiträgen fundierte Grundinformationen über Heilige und biblische Gestalten. Dabei bietet das Büchlein auch eine Einführung in die Welt der Bibel, denn die Bibel lebt von den Menschen, deren Beziehungen zu Gott umschrieben werden. Die Heiligen - überwiegend aus Deutschland, Österreich und er Schweiz - werden mit ihrer Lebensgeschichte beschrieben. Interessante Informationen bietet bes...
Handbuch der Marienkunde, in 2 Bänden -
Dieses Werk stellt in fast vollständiger Überarbeitung und auch mit ergänzenden neuen Kapiteln die Neuausgabe des 1984 erschienenen Handbuchs der Marienkunde dar. Die Neubearbeitung ist so umfassend, dass die neue Marienkunde nun in zwei voluminösen Bänden erscheint. Der erste Band bietet die theologische Grundlegung und ihre Auswirkung im geistlichen Leben (Liturgie, marianische Gebetsformen wie Rosenkranz, Weihegebet usw.). Dazu kommt ei...
Meine schönsten Heiligengeschichten -
"Meine schönsten Heiligengeschichten" - ein Kinder- und Jugendbuch, das sich aus ursprünglichen Texten sogenannter Namensbücher zusammensetzt - enthält Erzählungen von dem Leben und Schicksal 13 Heiliger, in kindgerechter Form dargestellt. Wer kennt sie nicht - Jona, Johannes den Täufer, Maria Magdalena, Teresa von Avila, Daniel in der Löwengrube, Mutter Theresa und viele andere mehr? Es sind bekannte Heilige aus verschiedensten Zeiten (vo...
RUMOS 6 - Ausgabe A - Schulstunden für den Religionsunterricht in der 6. Jahrgangsstufe RUMOS 7 - Ausgabe A - Schulstunden für den Religionsunterricht in der 7. Jahrgangsstufe
KIRCHENJAHR: Kirchengeschichte, Feste und Heilige - Unterrichtsmaterialien, Geschichten und Kopiervorlagen
Das Buch beinhaltet wichtige kirchengeschichtliche Ereignisse. Besonders der Überblick über Heilige und ihre Jahrestage ist umfangreich. Pfingsten wird besonders ausführlich dargestellt. Die Entstehung der ersten Gemeinden und der Kirche wird dabei anschaulich geschildert. Die Texte sind kindgerecht aufbereitet und daher leicht verständlich. Die didaktischen Hinweise sind knapp aber dennoch prägnant. Es überwiegen allerdings die Vorlesetext...
Sankt Nikolaus - Zwischen Kult und Klamauk
Kein anderer Heiliger ist über die Jahrhunderte hinweg so gleich bleibend populär geblieben und dabei zum Kristallisationspunkt einer solchen Fülle von Brauchformen geworden wie Sankt Nikolaus. Bis heute scheint seine Vitalität ungebrochen, wobei das Bekenntnis zu ihm für die Mehrheit der Bevölkerung mittlerweile längst keine Glaubensfrage mehr darstellt, sondern einfach nur noch Ausdruck der Sehnsucht nach einem Stück Märchenland, nach ...
Theresa -
Theres, eine Jugendliche, macht sich daran, die Geschichte dreier Frauen, die den gleichen Namen wie sie tragen - Teresa von Avila, Thérèse von Lisieux und Mutter Teresa - nachzuforschen. Deren Potraits, die von ihrer Kindheit bis zu ihrem Tod reichen, werden auf jeweils einigen Seiten ansprechend präsentiert. Die gut plazierte Rahmenerzählung nützt die Autorin, um auch einiges über die Gegenwart der Karmelitinnen und der "Missionarinnen d...
 Das Kirchenjahr -
Die Wandkarte stellt das evangelische und katholische Kirchenjahr in Form eines Jahreskreises dar. Welche Feste nur in der evangelischen bzw. nur in der katholischen Kirche gefeiert werden, ist auf dem Plakat vermerkt und wird im unteren Teil kurz erläutert. Unter "Weihnachtsfestkreis, Osterfestkreis und Trinitatiszeit" sind alle wichtigen Feiertage eingeordnet. Christliche, zu den Festen gehörende Symbole in den jeweiligen Kreisabschnitten erl...
Das Jahr der Heiligen 1 bis 12 - Hörspielreihe CD, Januar bis Dezember
Der Mildenberger Verlag bietet hier eine Sammlung aus 12 CDs an. Zu jedem Monat werden heilige Frauen und Männer und ihre Lebensgeschichte erzählt. Spannend ist, dass selbst zu den bekanntestens Heiligen wie Nikolaus und Martin viele Erwachsene noch nicht den Hintergrund kennen. Die Hörspiele sind mehrstimmig und sehr spannend gestaltet. Einziger Nachteil: die Audio-Cds sind nicht segmentiert. Wer ie CD in einen Rekorder schiebt, muss sie von ...
Elisabeth -
Begleitet von sehr, sehr schönen Bildern berichtet dieses Bilderbuch von der heiligen Elisabeth und dem Rosenwunder. Es erzählt so einfühlsam und lebhaft von Elisabeth, dass die Heilige zu einer Identifikationsfigur wird. Eine Heldin, die nicht durch Macht und Gewalt, sondenr durch Liebe und kleine Taten die Bewunderung der Kinder und Erwachsenen verdient. Ein empfehlenswertes Buch für den christlichen Kindergarten, für zuhause und für d...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSchulbuchreiheSterbenSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...