| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Ihr Freunde Gottes allzugleich 
    Heilige und Selige im Erzbistum München und Freising 
		
  
		
  Peter Pfister
    
     Don Bosco
 
EAN: 9783769814057 (ISBN: 3-7698-1405-3)
 240 Seiten, kartoniert, 18 x 24cm, Februar, 2003
EUR 18,00 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Von den Heiligen, die man sofort mit Bayern und München verbindet, wie Maria, Patronin Bayerns, Benno oder Korbinian, bis hin zu den weniger bekannten Namen: In diesem Buch werden alle Heiligen und Seligen vorgestellt, die für das Bistum München und Freising wichtig sind - von den Anfängen bis heute.
  
Es lohnt sich, auf Entdeckungsreise zu gehen: 39 Heilige und Selige werden beschrieben, ihre Darstellung und Verehrung sowie das mit ihnen verbundene Brauchtum; auf 18 Karten sind die Kirchen und Kapellen mit den Patrozinien der Heiligen und Seligen festgehalten. In zahlreichen Abbildungen - Heiligendarstellungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart - zeigen sie sich von ihrer schönsten Seite.
  
Ein Kapitel über die Blutzeugen des Erzbistums, die während der Zeit des Nationalsozialismus ihr Leben für den Glauben geopfert haben, rundet die umfassende Sammlung ab. 
  Rezension 
Grundlage für die Heiligen und Seligen, die in dieses Buch aufgenommen wurden, ist der Diözesankalender der Erzdiözese München und Freising. Das vorliegende Buch steht in einer langen Reihe und Tradition von Heiligendarstellungen durch die Jahrhunderte, die sich an unterschiedlichste Zielgruppen wandten. Angestrebt wurde eine durchgängig einheitliche Bearbeitung der Heiligen und Seligen: Zu jedem Heiligen und Seligen finden sich auf vier Seiten Leben bzw. Legende, Formen der Verehrung und der Frömmigkeitsgeschichte sowie Brauchtum um den einzelnen Heiligen, seine Patronate, dazu ein Gebet oder ein anderer spiritueller Impuls. Listen aller Kirchen und Kapellen mit den Patrozinien der Diözesanheiligen im Erzbistum und ein ausführlicher Karteinteil, der die jeweiligen Standorte auschaulich macht, runden die Thematik ab. Besonderer Wert wurde auch auf eine ansprechende Illustration des Werkes gelegt.  
Nieder, lehrerbibliothek.de 
Inhaltsverzeichnis 
Geleitwort von Prälat Ernst Blöckl  
 
Einführung von Peter Pfister  
 
»Gott im Herzen und Gott vor Augen« -  
  Predigt zur Seligsprechung von P. Rupert Mayer 1987 von Erzbischof Friedrich Kardinal Wetter  
 
Das Menschenbild Gottes - der Heilige von Bischof Gerhard Ludwig Muller 
  
Heilige und Selige im Erzbistum München und Freising 
 
HI. Johannes Nepomuk Neumann 	5. Januar 
HI. Valentin 	7. Januar 
HI. Alto 	9. Februar 
HI. Kastulus 26. März 
HI.Zeno 	12. April 
Jahrestag der Weihe der Metropolitankirche ..14. April 
HI. Konrad von Parzham 21. April 
Maria, Patronin von Bayern 1. Mai 
HI. Sigismund 2. Mai 
HI. Florian 4. Mai 
Sel. Maria Theresia von Jesu Gerhardinger....9. Mai 
HI. Johannes Nepomuk 16. Mai 
HI. Bonifatius 5. Juni 
HI. Benno 16.Juni 
HI. Quirinus von Tegernsee 16. Juni 
HI. Ulrich 4.Juli 
HI. Heinrich II. und hl. Kunigunde 13. Juli 
Sel. Irmengard 16. Juli 
Sel. Batho 30. Juli 
HI. Afra 	7. August 
Hl. Nonnosus 2.September 
HI. Magnus 6.September 
Sel. Otto 7. September 
HI. Notburga  13. September 
HI. Lantbert  18. September 
HI. Emmeram  22. September 
HI. Rupert  24. September 
HI. Virgil  24. September 
Sel. Kaspar Stangassinger  26. September 
HI. Maximilian vom Pongau  12.0ktober 
HI. Hedwig von Andechs  16.0ktober 
Jahrestag der Weihe der Kirchen,die ihren Weihetag nicht feiern  3. Sonntag im Oktober 
HI. Wolfgang  31. Oktober 
Allerheiligen 1. November 
Sel. Rupert Mayer  3. November 
HI. Leonhard  6. November 
HI. Arsadus  12. November 
HI. Marinus und hl. Anianus  15. November 
Hl. Korbinian  20. November 
HI. Sturmius  16.Dezember 
 
 
Blutzeugen des Erzbistums München und Freising von Peter Pfister 
  
Patrozinien der Heiligen und Seligen von Roland Götz 
  
Literatur 
Abbildungsnachweis 
Personenregister 
Ortsregister 
Autoren 
  
        
        
        
        
        
         
  |   
 | 
 |