 | Orientierungssuche im „modernen“ Wertevakuum
Der Maßstab des christlichen Menschenbildes
Bedingungen der christlichen Wertevermittlung
Klares inhaltliches Profil
Gesucht: Orte und Menschen des Vertrauens
Religiös-politische Jugendarbeit: Ein Beispiel aus der Praxis
Überzeugung wirkt
Zur Person des Verfassers:
Dr. theol., lic. rer. soc. Elmar Nass; Kaplan und Jugendseelsorger in Viersen-Süchteln/Niederrhein 1995 bis 1999;...... |  | Liebe Leserin, lieber Leser,
Was wissen wir über den Tod? Was meinen wir, wenn wir von »Auferstehung« reden? In der Einleitung zu ihrem Beitrag »Der Mensch und die Vergänglichkeit« schreibt Kirsten Schulte angesichts dessen: Wäre es nicht besser, sich in Schweigen zu hüllen? Um dann fortzufahren: Schweigen könnte - gerade bei Kindern - Ängste und Unsicherheiten nur vergrößern. Also werden wir (auch) darüber sprechen müssen - selb...... |
 | Editorial
Interreligiöse Lernprozesse sind kein neues Thema der Religionspädagogik. Seit langem versteht sich der Religionsunterricht in diesem Sinne als dialogisch. Aber es muss doch noch mal gefragt werden, was das heißt. Kaum jemand bestreitet vor allem in jüngster Zeit die Notwenigkeit interreligiöser Verständigung. Oft genug werden dabei allerdings die grundlegenden Probleme unterbelichtet, die Probleme jeder Verständigung, die Bil...... |  | Um der zunehmenden Entfremdung von Jugend und Kirche entgegenzutreten, sind auf katholischer wie auf evangelischer Seite eine Reihe innovativer Projekte entstanden, in denen Jugendliche Raum für die Erprobung eigener Formen gelebten Glaubens finden.
Die Autorinnen und Autoren berichten von diesen Erfahrungen, ordnen die Projekte theologisch, pädagogisch und soziologisch ein, geben Interessierten Tipps für die Praxis und bieten eine Übersicht...... |
 | |  | Liebe Leserinnen und Leser!
Als eine Zukunftshoffnung unserer Welt haben Soziologen und Zukunftsforscher die wachsende Bedeutung der Frauen im 3. Jahrtausend bezeichnet.
Das Thema dieser Ausgabe geht der Frage der Rolle der Frauen und Männer nach. Zuerst stellt Sonntraut Diwald eine Rollenunsicherheit bei Frauen und Männern fest (Die Verletzlichkeit von Mann-Frau-Beziehungen, hervorgerufen durch Rollenunsicherheit). Die Chancen für Mädchen ...... |
 | Um Wortgottesdienste und Gruppenstunden für Kinder vorzubereiten und zu gestalten, braucht man ständig gute Ideen -dieses Buch wird der eigenen Kreativität auf die Sprünge helfen.
Es bietet für die Advents- und für die Fastenzeit jeweils drei thematische Zyklen, die aus vier beziehungsweise sechs kleinen Einheiten bestehen, also in wöchentlichen Treffen mit den Kindern erarbeitet werden können.
Die einzelnen Einheiten setzen sich zusamm...... |  | Liebe Leserin Lieber Leser
eines Morgens, als ich ins Schulzimmer trat, waren die Schülerinnen und Schüler nicht auf ihren Plätzen, sondern hingen wie Trauben an den Fenstersimsen und blickten gebannt nach draussen; es war «mucksmäuschenstill» im Raum. Als ich näher trat, drehte sich ein Schüler um und sagte flüsternd: «Schauen Sie mal, da draussen!» Auf dem Ast eines nahen Baumes sass ein Eichhorn und nagte emsig an irgendetwas her...... |
 | 100 Einstiege in die Gruppenarbeit, die helfen, mit anderen ins Gespräch zu kommen und sich besser kennen zu lernen.
100 reizvolle Zitate und die Gegenposition. Dazu hilfreiche Fragen, um das Thema zu erschließen und es gedanklich weiterzuführen.
100-mal ist die persönliche Meinung gefragt; es geht darum, den eigenen Standpunkt zu entwickeln und sich mit anderen darüber auszutauschen.
Das sind 100 Möglichkeiten, kreativ und mit vie...... |  | Was geht mich das an? Dieser provokanten Frage müssen sich Erwachsene stellen, die Kindern und Jugendlichen die Opfer des Nationalsozialismus nahebringen wollen. Einer besonders sensiblen Vorbereitung bedarf es, wenn der Besuch eines der Orte vorbereitet werden soll, die vom Grauen der Verfolgung der Juden und des Holocaust zeugen.
Pädagoginnen und Pädagogen und Historikerinnen und Historiker bieten umfangreiches historisches, psychologische...... |
 | Eine Sammlung der schönsten Jesus-Geschichten entstanden, durchgehend farbig illustriert. Der für Kinder verständliche Text wird jeweils ergänzt durch ein Kinderlied sowie durch kreative Bastel- und Spielideen. Verständlich theologische Hinweise für erwachsene (Vor-) Leser/innen erleichtern die Vermittlung der biblischen Botschaft. Alle, die mit Kindern zu tun haben, erhalten eine vorzügliche Hilfe für die religiöse Erziehung. ... |  | 'Im Ludokarten-Set aus dem Neuland Verlag für lebendiges Lernen finden Trainer eine Vielzahl anregender Übungen und spielerisch aktivierender Methoden, die sich gut in unterschiedliche Lernsituationen integrieren lassen. ... Die Einleitung dient dem Trainer als roter Faden, Sinn und Hintergründe der Spiele zu erfassen nd zu transportieren. In kurzen Stichworten werden die Lerninhalte, das benötigte Material, die notwendige Teilnehmerzahl sowi... |