 | Werte geben den Menschen Orientierung und Sinn. Und da haben Christen eine Menge an Erfahrungen und Inhalten anzubieten. Der vorliegende Band dokumentiert einige Beiträge des Kongresses "Mit Werten in Führung gehen". In vielen Vorträgen und Workshops ging es um die Wertefrage, um eine werteorientierte Führungsverantwortung auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes. Besonders angesichts der immer wieder publik werdenden Korruptionsfäl... |  | Die Firmung ist eine der letzten Möglichkeiten für die Kirche, mit Jugendlichen in Kontakt zu kommen. Und es ist vielfach eine letzte Chance, die Botschaft der Christen als ein positives Angebot zu einem gelingenden Leben anzubieten. Leider liegen viele katechetische Angebote weit weg von der Lebenswirklichkeit der jungen Menschen. Die vorliegende Veröffentlichung dokumentiert Firmbausteine aus dem Bistum Essen und liefert einen erfreulich leb... |
 | Die Top-Manager einiger großer deutscher Wirtschaftsunternehmen haben häufig schlechte Schlagzeilen. Da wird vor allem von deren Rücksichtslosigkeit berichtet, wenn es um Entlassungen geht und überzogenen Gehälter, mit denen sie sich selbst belohnen. Das sind die schwarzen Schafe, die sicherlich nicht für die Mehrzahl der Berufsgruppe stehen. Denn es gibt Manager, die ihr betriebliches Handeln nicht nur profitorientiert, sondern vor allem w... |  | "Alles wird anders. Ich auch" ist ein großes Plädoyer zur Entwicklung eigener Stärken und der Fähigkeit zur "Resilienz", der Widerstandsfähigkeit. Rund um dieses Anliegen versammelt der Autor Rainer Haak, selbst Schriftsteller und Theologe, spirituelle Impulse, literarische Anregungen und auch ganz handfeste Tipps für den Alltag ("Kaufen Sie sich ein Trampolin!").
Für Menschen, die der Verbindung vom Auf-und-Ab im Leben, der Widerstands... |
 | Papst Johannes Paul II (Karol Wojtyla) hat an seiner 13. Enzyklika "Fides et Ratio - Glaube und Vernunft" 13 Jahre lang gearbeitet. Sie richtet sich an alle Menschen und gibt Antworten auf zentrale Fragen wie: Woher komme ich? Was ist der Sinn des Lebens? Was ist das Ziel menschlichen Daseins? Warum gibt es das Böse? Was wird nach Leben sein? Ist Glaube mit der Vernunft überhaupt vereinbar? Diese Enzyklika befasst sich letztendlich mit der Kern... |  | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 1. Januar 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft getreten. Im Vorfeld der Verabschiedung gewann der politische Streit um den richtigen Umgang mit Migranten an Schärfe. Die Emotionen wurden zudem angeheizt durch die Angst vor einem Terrorismus, dessen Hintergrund man mit dem Zusatz „islamistisch" einzuordnen versuchte, ohne ihn wirklich zu verstehen. In diesem Heft wird diese Debatte verbunden mit der Dis...... |
 | Die Religionspädagogik ist noch eine recht junge Disziplin innerhalb der Theologie. Und doch hat sie in den letzten Jahrzehnten einiges bewegt im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und der praktischen Umsetzung. Das vorliegende Buch fragt nach der Identität und Programm der Religionspädagogik und macht sich auf die Suche nach den Ursprüngen. Dabei wird deutlich, dass die Probleme und die sich daraus ergebende Fragestellung vor allem in ... |  | "Religion unterrichten: motivierend, lebendig, methodisch vielfältig!" ist eine überarbeitete Neuauflage der "Unterrichtsbausteine Religion". Das Werk beinhaltet zahlreiche fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten zu wichtigen Themen des Religionsunterrichts der Sekundarstufe I. Auf einem Blick kann man anhand von Piktogrammen sehen, welchen Schwierigkeitsgrad die jeweilige Einheit hat und welche Methoden für den Unterrichtsverlauf vorgesehe... |
 | Die 36 Farbfolien aus „Lebensbilder 3/4" sind im Format A5 (Quer- und Hochformat). Sie sind gestochen scharf und die Farben wirken auch dann noch echt, wenn das Bild mit Hilfe eines Tageslichtprojektors an die Wand geworfen wird.
Die dargestellten Situationen (Freundschaft, Wachstum, Trauer, Krankheit, Alt und Jung…) können von den Schulkindern nachvollzogen werden, vor allem auch deshalb, weil die Kinder auf den Farbfolienbildern ihrem Al... |  | Das vorliegende Arbeitsheft ist eine Ergänzung zum gleichnamigen Schulbuch in der Ausgabe für Niedersachsen. Es bietet eine Vielzahl von ansprechenden und anregenden Arbeitsblättern, die die kreative Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit den lebensweltorientierten Themen anregen. Also keine fertigen Antworten, sondern Fragen und Anregungen, mit deren Hilfe sich die jungen Menschen mit dem Erwachsenwerden, der Suche nach dem GlÃ... |
 | Schmerzen - Lust und Last
"Was machst du denn da - bist du verrückt?", fragt Tünnes den Schäl, "haust dir immer wieder mit dem Hammer auf deinen Daumen - das tut doch weh!" "Furchtbar weh", antwortet der Schäl, "aber es tut so gut, wenn der Schmerz weggeht."
Schmerzen, die mit anschließendem Lustgewinn verbunden sind, kennen viele Jugendliche: Die schmerzhaften Ausdauerübungen beim Bodybuilding versprechen Hebung des Selbstwertgefühls un...... |  | Liebe Leserin Lieber Leser
«Das Spiel ist aus! Die Erlösung! Das abstiegsgefährdete Team hat in der zweiten Halbzeit wie durch ein Wunder einen 0:3 Rückstand in einen 4:3 Sieg verwandelt. Die tot geglaubte Mannschaft drehte das Spiel, sie gab den Glauben nie auf, erwachte zu neuem Leben, ja sie feierte regelrecht Auferstehung und wendete das Schicksal zu ihren Gunsten. Die Elf suchte in den zweiten 45 Minuten konsequent ihr Heil in der Off...... |