 | Diese umfassende "Enzyklopädie Philosophie- und Wissenschaftstheorie" hat schon in der Vorgänger- und Erstausgabe in vier Bänden (Band 1: 1980 / Band 4: 1996), zuletzt als Taschenbuchsonderausgabe (2004) für 99,95 €, Maßstäbe gesetzt. Auch jetzt aktualisiert, umfangreich erweitert (angelegt auf 8 Bände) und komplett neu angelegt hat sie sicherlich nicht primär die Zielgruppe der Lehrerschaft im Blick; die einzelnen Artikel bewegen sich ... |  | Diese umfassende "Enzyklopädie Philosophie- und Wissenschaftstheorie" hat schon in der Vorgänger- und Erstausgabe in vier Bänden (Band 1: 1980 / Band 4: 1996), zuletzt als Taschenbuchsonderausgabe (2004) für 99,95 €, Maßstäbe gesetzt. Auch jetzt aktualisiert, umfangreich erweitert (angelegt auf 8 Bände) und komplett neu angelegt hat sie sicherlich nicht primär die Zielgruppe der Lehrerschaft im Blick; die einzelnen Artikel bewegen sich ... |
 | Diese umfassende "Enzyklopädie Philosophie- und Wissenschaftstheorie" hat schon in der Vorgänger- und Erstausgabe in vier Bänden (Band 1: 1980 / Band 4: 1996), zuletzt als Taschenbuchsonderausgabe (2004) für 99,95 €, Maßstäbe gesetzt. Auch jetzt aktualisiert, umfangreich erweitert (angelegt auf 8 Bände) und komplett neu angelegt hat sie sicherlich nicht primär die Zielgruppe der Lehrerschaft im Blick; die einzelnen Artikel bewegen sich ... |  | Einfach Katholisch richtet sich an Menschen, die sich über den katholischen Glauben informieren möchten, aber auch an Katholiken, welche nicht so sehr über ihre Religion und deren Brauchtum Bescheid wissen.
Die Leser werden hier durch leicht verständliche Sprache ansatzweise in die Glaubenswelt eingeführt. Das Buch informiert fachkundig und anhand der angegebenen Literaturverweisen können sich die Leser noch weiterbilden.
Besonders gut... |
 | Walter Bruggers "Philosophisches Wörterbuch" erschien erstmals im Jahre 1947, bis in die 1970er Jahre erlebte das Werk des Professors an der Münchner Hochschule für Philosophie 22 Auflagen. Im Jahre 2010 legte Harald Schöndorf, Professor für Erkenntnislehre und Geschichte der Philosophie, ebenfalls tätig an der bayerischen Hochschule in der Trägerschaft der Jesuiten, eine Neubearbeitung des erfolgreichen Wörterbuchs vor. Im Vorwort erläu... |  | Nach Überzeugung der Herausgeber sollte die philosophische Arbeit angesichts zunehmender Arbeitsteilung und Spezialisierung weit stärker als bisher kooperativ – nicht zuletzt in Kooperation mit Wissenschaften und Künsten – geleistet werden. Es geht um Toleranz und Pluralismus, auch in der Philosophie, gerade in enzyklopädischer Philosophie: Pluralismus, Demokratie und Enzyklopädie bilden eine Triade. Die Enzyklopädie ist eine der kultur... |
 | In kompakter Hardcover-Form bietet "Das kleine Oxford-Lexikon der Weltreligionen" den aktuellen Wissensstand zu den großen Religionen der Menschheitsgeschichte. Neben Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus finden auch ihnen verwandte Glaubensrichtungen, Bewegungen und Sekten breite Berücksichtigung. Hinduismus und Buddhismus sind realtiv breit vertreten. Mit seinen fundierten Informationen und zahlreichen Querverweisen in mehr ... |  | Dieses Lexikon biblischer Begriffe möchte einen Beitrag leisten, mit einfachem Sachwissen und historischen Informationen die Bibel authentisch aufnehmen zu lassen. Es bietet dazu faktenreich die nötige Hilfe in einer einfachen und jedermann verständlichen Sprache.
Nieder, lehrerbibliothek.de |
 | Wozu heutzutage noch ein (Bibel)lexikon. Gib es nicht das Internet mit den großen Suchmaschinen und der Wikipedia mit denen man viele Begriffe erforschen kann kann. Und das auch noch kostenlos. Und auch hier sind – wie in diesem Lexikon - die Texte meist so gehalten, dass auch der Laie damit zurecht kommen kann. Wozu also Geld für ein Lexikon ausgeben?! Wobei dieses Lexikon angesichts des gebotenen Umfangs - über 1700 Seiten und die recht kl... |  | Preislich konstant, aber um 35 Seiten erweitert und aktualisiert um Einträge aus den Gebieten Bioethik, Philosophie des Geistes, Kognitionswissenschaften, analytische Philosophie und Wissenschaftstheorie gegenüber der 2. Aufl. von 1999 hat sich das "Metzler Lexikon Philosophie" als bedeutsames philosophisches Begriffslexikon etabliert. Für den Nicht-Philosophen werden viele Begriffe eher fremdartig sein oder für die Unterrichtspraxis des Lehr... |
 | Wie kaum eine andere Weltreligion prägt der Islam alle Lebensbereiche der Gläubigen. Trotzdem ist der Islam kein einheitliches Gebilde. Im Laufe seiner über 1400jährigen Geschichte haben sich verschiedene Glaubensrichtungen und regional unterschiedliche islamische Kulturen herausgebildet. Dieses Lexikon erklärt in mehr als 400 Artikeln knapp und anschaulich alle zentralen Begriffe der islamischen Religionsgeschichte von den Anfängen bis heu... |  | Das wesentliche gleich vorweg: Das Handbuch Buddhismus ist kein leichtes Werk, dafür aber ein umfassendes und sehr anspruchsvolles. Es handelt sich hierbei um eine wirklich umfassende Abhandlung über den Buddhismus von den Ursprüngen bis heute. Der Buddhismus hat in den vergangenen Jahren auch in Deutschland viele neue Anhänger gefunden. Das liegt u. a. an der Beliebtheit des immer lachenden Dalai Lama, der die Lehre des Buddismus in attrakti... |