 | Mehr als 40.000 Kinder aus allen Kontinenten beteiligten sich an dem Projekt „Die Große Schatzkiste für die Kinder der Zukunft“, das der Filmemacher Pierre Hoffmann entwickelt hat. Künstler und Handwerker erbauten die Schatzkisten, die Kinder und Jugendliche aus 15 Ländern mit ganz persönlichen Zukunftsbotschaften füllten, in Form von Gedichten, Bildern, Fotografien, Videos, Ton- und Musikaufnahmen oder auch mit Gegenständen, die für ... |  | LERNQUIZ GRUNDSCHULE
Kallmeyer Lernspiele
erschienen bei Friedrich Verlag GmbH
Das vorliegende Karten-Quiz-Spiel Lernquiz Grundschule aus dem renommierten Verlagshaus Kallmeyer, aus deren Repertoire schon so einige gute Spiele stammen, bietet spielerisch verpacktes Wissen zum Thema Feste im Kirchenjahr aus dem Fachbereich Religion.
Das Spiel besteht aus einer handlichen, festen, laminierten und dadurch abwischbaren Kartenbox mit zwei St... |
 | In jugendgemäßer Sprache zeichnet der Hagenkord einen Weg zu Gott für ältere Schüler von heute. Er hat diesen Gang in die Tiefe des Glaubens an die Weisungen und Erkenntnissen des Ignatius von Loyola angelehnt .
Das Buch ist in kleine überschaubare Kapitel unterteilt, wobei jedes ein oder zwei Übungen zum entsprechenden Thema enthält. Es führt sozusagen Schritt für Schritt, ohne Eile, von der säkularen Lebenswelt der Jugendlichen zu ... |  | Bewegtes Leben - bewegtes Lernen von Christian Prior
Man sollte keinen neuen Glanzlichter der erlebnispädagogischen Arbeit erwarten. Vielmehr versteht es der Autor bekannte Theorien und Ansichten aus erlebnis- und religionspädagogischen Strömung zu neuen Kontexten und Verständnissen zusammenzusetzen.
Neben einer interressant beschriebenen theoretischen Einführung in das "wie erlebt und verarbeitet eine Mensch?" legt Herr Kasterke vor a... |
 | Herbert Kolb und Norbert Weidinger haben im Auftrag der Religionspädagogischen Zentren Heilsbronn (evangelisch) und München (katholisch) ein ökumenisches Jugendliederbuch im Claudius Verlag herausgegeben. In neun überschaubaren Themenschwerpunkten haben sie über 260 traditionelle Kirchenlieder, Neue Geistliche Lieder, Sacropop, christliche Popularmusik, Lobpreisliteratur und zeitgemäße Rock- und Popmusik mit religiösen Inhalten zusammenge... |  | Das Abendmahl als Erinnerung und Gegenwart Jesu unter den Feiernden vereint Christen aller Konfessionen, nicht aber sein Verständnis. Aus der Sicht junger Konfirmanden, die sich auf ihre erste Mahlsgemeinschaft vorbereiten, zeigt der vorliegende Film, was junge Menschen auch heute noch an diesem Sakrament fasziniert. So wie die Pfarrerin im „Konfi-Unterricht“ das Verständnis evangelischer Christen zum Abendmahl anschaulich und einfach erklÃ... |
 | 'Jesus für Zweifler' ist gewissermaßen der autobiografische Sidekick zu Nürnbergers Büchern 'Das Christentum. Was man wirklich wissen muss' und zu 'Die Bibel. Was man wirklich wissen muss'. Die Befreiungsgeschichte, die er darin erzählt, dürfte vielen, die in religiösen Milieus aufgewachsen sind, vertraut vorkommen, wie immer auch ihre jeweiligen persönlichen Varianten aussahen. Bei Nürnberger ist es der Ausbruch aus einer pietistischen ... |  | Zahlreiche Ideen und Anregungen für den Weihnachts- oder Adventsgottesdienst findet man in diesem Buch. Die Anspiele sind so gestaltet, dass sie von Kindern sehr gut nachgespielt werden können. Sie sind sehr anregend, lustig und teils auch feierlich gestaltet. Zudem gibt es in den verschiedenen Anspielen Tipps und Ideen für rockige oder eher ruhige Lieder. Und für alle, die diese Vorlagen nicht so benutzen, sondern umschreiben möchten, gibt ... |
 | Dieses Buch möchte auf dem Weg durch den Frühling begleiten und mit vielen Anregungen unterstützen. Dieser Band ist voller Spielideen, Informationen, Experimente, Gestaltungsanregungen und Tipps für kleine Forscher. Er macht auch Lust, gemeinsam mit Kindern die Besonderheit des Frühlings mit vielseitigen Aktivitäten aufzuspüren. Zu Beginn jedes Angebots findet man Empfehlungen zu Alter, Gruppengröße, Ort und benötigtem Material.
Es is... |  | Man meint immer, die heutigen jungen Leute sind religiös sprachlos, ohne Sehnsucht und kilometerweit davon entfernt, Gottesdienst feiern zu wollen und zu können! Diese pauschale Beschreibung trifft schlichtweg nicht zu. Wenn aufmerksam ihre Musik gehört und zwischen die gesprochenen Zeilen geschaut wird, vor allem aber, wer sich gemeinsam mit ihnen aufmacht, Sehnsucht nachzuspüren und Sinn zu buchstabieren (oder auch umgekehrt), wer sich geme... |
 | Kopf oder Bauch? Eine solche Alternative hat in Lernprozessen keinen Bestand. Die Kunst besteht darin, Kognition und Emotion auf dem Lernweg einander zuzuordnen. Gefühle bewegen, Denken klärt und gibt Orientierung. Das eine ist impulsiv, das andere reflexiv ausgerichtet. In diesem Heft machen wir uns für Emotionen stark. Gefühle sind nahe am Lebenspuls angesiedelt - ein Kraftwerk, das Energien und Dynamik erzeugt. Stehen an der Wiege noch Lus...... |  | Dieses Buch beschäftigt sich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch mit dem Thema Religion in der Sekundarstufe I. Es bietet wichtige Ideen, Anregungen und Hinweise zu Themen wie Pfingsten, Symbolen oder der Taufe. Durch die prima Anregungen werden Impulse gegeben, wie man die Themen noch einmal neu aufbereiten und den Jugendlichen weitervermitteln kann. Schön finde ich, dass es dazu auch Kopiervorlagen gibt, die man entweder nutzen oder... |