 | Da wir durch das Spielen die anderen, aber auch uns selbst besser kennen lernen, ist dieses Buch gerade eine Fundgrube, dass Menschen herausgefordert werden einerseits Spass und Spannung zu haben, aber auch die Erkenntnis bekommen, dass Sieg und Niederlage, Stärken und Schwächen, Selbstsicherheit und Ängste eng beieinander liegen können. So bringt dieses Buch eine Fülle von Spielen für die unterschiedlichsten Gelegenheiten. Nahezu jedes Spi... |  | Die Kinder, die diese Aufgaben lösen, müssen wahrlich gute Detektive sein und im Unterricht beziehungsweise in der Gemeinde gut aufgepasst haben. Denn nur dann können sie bei den teilweise wirklich kniffeligen Aufgaben beweisen, dass sie etwas über Jesus und die vier Evangelien wissen. Auf jeder Seite der fünf Bände gibt es eine neue Kniffelei zu lösen: Kreuzworträtsel, Zahlenwörter, das zu ergänzende Vaterunser oder die Suche eines Vat... |
 | Dieses Buch stellt eine unheimlich kreative und abwechslungsreiche Methode dar, um den herkömmlichen Unterricht und den Religionsunterricht in der Schule zu bereichern und um ihn aufzulockern. In diesem tollen Buch befinden sich zahlreiche Spiele, die mit Hilfe eines Overheadprojektors ganz schnell und einfach zu spielen sind: Im ersten Teil findet die Lehrkraft fantasiereiche Spiele für jedes Fach: Die Kinder sollen Bilderrätsel lösen, ein P... |  | Die vorliegenden Früh- und Spätschichten sind eine Einladung, das Leben neu in den Blick zu nehmen und die Sinne öffnen für das, was auf mich zukommt bei einer Frühschicht und das, was meine Sinne erfüllt darf ich hinter mir lassen bei einer Spätschicht.
Anhand der Gliederung kann man erkennen, dass sich die Vorschläge oder Andachten von der Fastenzeit bis in die österliche Zeit erstrecken. Durch die thematische Einführung wird der Si... |
 | Die Autoren Bruner und Ware beleuchten die christlichen Analogien zu den „Chroniken von Narnia“ in diesem Buch. Inspirierende Gedanken verheißt der Untertitel des Buches. Dies trifft vollkommen zu.
Die kurzen Kapitel beginnen mit einer längeren Textpassage aus den Chroniken, so dass auch ein Nichtleser einen Einblick bekommt. Dann erläutern die Autoren sehr lebensnah und einfach die christlichen Zusammenhänge. Passende Bibelstellen zei... |  | Wie der Titel des Buches bereits preisgibt, geht es darum, Kindern von der Bibel zu erzählen. Doch wie mache ich das am besten? Viele Menschen sind sich unsicher, wie man am Kindern am besten biblische Geschichten erzählt und welche sich überhaupt eignen. Antworten auf diese Fragen gibt dieses Arbeitsbuch, das nicht nur für die Praxis zu Hause, sondern auch für Kirchengemeinden, die Jugendarbeit und den Religionsunterricht geeignet ist.
Do... |
 | In diesem Buch finden junge Leser die Geschichten der Bibel für sie aufbereitet: In kind- und jugendgerechter Sprache können sie nun die biblischen Geschichten von Noah und seiner Arche, Jakob und Esau, die Umkehrung des Paulus oder den Weg Jesu zu den Menschen nachlesen.
Alle Geschichten sind spannend gestaltet und fantasievoll ausgeschmückt, ohne den Kontext zu verändern. Deshalb eignen sie sich nicht nur zum Lesen zu Hause, sondern auch f... |  | Leider ist es heutzutage in den Familien nicht mehr Alltag, dass man zusammen betet und dass die Eltern oder Großeltern von Gott erzählen. Das liegt gleichsam an den sich verändernden Lebensverhältnissen und leider auch daran, dass viele Menschen nicht mehr glauben. Aus welchen Gründen auch immer. Deshalb erfahren die Kinder nicht mehr viel über die Lehre Gottes, sie kennen weder das Alte noch das Neue Testament. Um den Kindern die Religion... |
 | Die vielen Ideen und Anregungen in diesem Buch, um den Kindergottesdienst interessant und ansprechend zu gestalten, finde ich sehr schön und gut gelungen. Die Kinder lernen somit, sich aktiv mit der Bibel auseinander zu setzen und können das Gelernte durch die vielseitigen Methoden auch sehr gut behalten.
Sehr gut finde ich, dass es zu den Themen in jedem Kapitel Rollenspiele gibt. Somit haben vor allem jüngere Kinder die Möglichkeit, sich i... |  | Was erwartet man von dem Kleinen Prinz als Spiel? Ein "Heile-Welt-Spiel"? Ein Kinderspiel? Nein, ganz dem Sinn des Buches folgend ein Kennenlernspiel. Ein Spiel, bei dem man sich miteinander vertraut macht, also sich "zähmt", wie es im Buch heißt.
Der Spielmechanismus folgt dabei im Grunde gängigen Kommunikationsspielen. Wer am Zug ist, spielt eine von vier verschiedenen Aufgabenkarten. Die darauf beschriebenen Aufgaben müssen nun von den... |
 | Zunehmend verschwinden Kirche, Glaube und Religion aus dem Bewusstsein der jungen Menschen. Es müssen neue Formen des Gespräches und der Aktion gefunden werden. Das vorliegende Praxisbuch "Voll im Leben" bietet dazu einen anschaulichen Beitrag. Es enthält eine Fülle an praxiserprobtem Material zu den Themen Glauben, Religion, Sinnsuche und Spiritualität. Die Texte, Übungen und Spiele sind besonders für den Einsatz in Gruppen gedacht und so... |  | Für Haupt- und Ehrenamtliche Mitarbeiter in der Kinder-und Jugendarbeit bietet diese CD-ROM eine praktische, logisch strukturierte Ideenhilfe. Altersgruppen- und themenspezifische Vorschläge können so abgerufen werden. Ein evangelikaler Frömmigkeitshintergrund scheint mir vorausgesetzt zu sein. Man beachte, dass es zu dieser CD Bibelimpulse noch einen ersten Teil gibt! M. Simonsen, lehrerbibliothek.de |