Fachbereiche

Deutsch: Gattungen

« zurück
Zwettl - Nachprüfung einer Erinnerung
Es sind nicht nur die bekannten Kinderbücher, die Peter Härtling zu einem der beliebtesten Autoren des 20. Jahrhunderts gemacht haben. In seinem Roman "Zwettl" beschreibt Härtling seine eigene Kindheit in der österreichischen Stadt Zwettl, wo er mit seiner Familie die letzten Tage des Krieges und das erste Jahr der russischen Besatzung erlebt hat und in die er sechsundzwanzig Jahre später zurückkehrt, um sich an die Ereignisse zu erinnern u...
Der Kontrabaß -
"Der Kontrabaß" von Patrick Süskind steht nach wie vor auf dem Spielplan vieler Theater. Mit Charme und Witz beschreibt ein Musiker seine Beziehung zu diesem sperrigen Streichinstrument. Als wären sie ein altes Ehepaar, tadelt der Mann sein Instrument und macht es für sein Leben verantwortlich, in dem er wie im Orchester meist unscheinbar auf den hinteren Reihen sitzt und im Schatten der Solisten steht. Im Verlauf des Stückes erhält der Les...
Georg Büchner - Woyzeck -
"Woyzeck" von Georg Büchner ist eines der bekanntesten Werke der deutschen Literatur und nimmt einen festen Platz im Deutschunterricht ein. Der Autor behandelt hier soziale Fragestellungen, insbesondere die Deformation eines Menschen zum animalischen Wesen, wenn ihm Besitz, soziale Anerkennung und Geld fehlen. Bei der Interpretation des Dramas sind die "Erläuterungen und Materialien" besonders hilfreich. In übersichtlicher, handlicher Form wer...
Lyrik erfassen - Lyrik beschreiben - In poetischen Versen den Zauber suchen
Die Interpretation spielt nicht nur im Deutschunterricht eine wichtige Rolle, auch im Alltag gehört die Deutung und Meinungsfindung aufgrund vorhergehender analytischer Vorgänge zu den zentralen Methoden. Das Heft "Lyrik erfassen - beschreiben" enthält Materialien zur Interpretation von Texten und Gedichten im Deutschunterricht. Beim Interpretieren geht es darum, Texte zu verstehen und das Verstandene weiterzusagen. Am Anfang wird den Schüler...
Kartoffelkäferzeiten -
Paul Maar erzählt die Geschichte der zwöljährigen Johanna, die zur Nachkriegszeit in einem kleinen deutschen Dorf lebt. Anfangs fühlt sie sich noch wohl in dem Frauenhaushalt und ihrer überschaubaren Welt. Doch langsam wird sie erwachsen und beginnt, sich gegen die Bevormundung ihrer Mutter und Großmutter zu wehren. Der Roman thematisiert das Erwachsenwerden und die erste Liebe in einer politisch und wirtschaftlich schwierigen Zeit, zeigt s...
Brigitta -
Die Novelle "Brigitta" gehört zu den am häufigsten veröffentlichten und gelesenen Texten Adalbert Stifters. Die Außenseiterin Brigitta wird darin von ihrem Mann, einem stolzen Major, geliebt. Doch bald öffnet sich zwischen ihnen ein Abgrund. In der ungarischen Puszta finden sie sich wieder und ihr Leben beginnt noch einmal. Die DVD ist eine gelungene Verfilmung des Romans. Die Stimmung des Buches, die Ruhe und Melancholie, die in seitenlange...
E.T.A. Hoffmann - Der Sandmann - Erläuterungen und Materialien
"Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann gehört zu den herausragenden Werken der neueren deutschen Literatur und nimmt einen festen Platz im Deutschunterricht ein. Anhand der Lebensgeschichte des Nathanael stellt der Erzähler den Einbruch des Seltsamen und Wunderlichen in die alltägliche Wirklichkeit dar. Der psychologisch tiefgreifende Text lässt unterschiedliche Interpretationen zu. Umso hilfreicher sind die "Erläuterungen und Materialien". Das ...
Meistererzählungen -
Dieser Band beinhaltet sechs der gelungensten Erzählungen Nikolai Gogols: Die vier humoristisch-grotesken Petersburger Novellen und zwei tragisch-komische Geschichten aus Kleinrussland. Inspiriert von der Schwarzen Romantik thematisieren die Erzählungen die russische Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts und das Problem der Einsamkeit. In der „Nase" schildert Gogol das absurde Erlebnis eines Barbiers, der eines Morgens die Nase eines se...
Fabian - Die Geschichte eines Moralisten
Es sind nicht nur die bekannten Kinderbücher, die Erich Kästner zu einem der beliebtesten Autoren des 20. Jahrhunderts gemacht haben. In seinem Roman "Fabian" karikiert er schonungslos die Berliner Gesellschaft zum Ende der Weimarer Republik. Auf satirische Art und Weise wird das großstädtische Leben der damaligen Zeit geschildert: Die große Arbeitslosigkeit, die wirtschaftliche und seelische Depression, die Aktivität bestimmter Parteien, a...
Im Strom - Gedichte und Prosa
"Im Strom" enthält eine Sammlung von Gedichten und Erzählungen aus verschiedenen Gedichtbänden von Johannes Bobrowski. Der aus dem Memelgebiet stammende deutsche Dichter, der seinen Durchbruch in der Gruppe 47 hatte, schreibt vor allem über die russische Landschaft und thematisiert die Gleichgültigkeit und Unwissenheit gegenüber den östlichen Nachbarn. Stets ist er bemüht, dem Leser in seinen Werken seine Heimat und deren Bewohner verstä...
Die Ehe des Herrn Mississippi  - Eine Komödie in zwei Teilen (Neufassung 1980) und ein Drehbuch
Die Ehe des Herrn Mississippi gehört zu den vielleicht etwas weniger bekannten Komödien Dürrenmatts; sie wurde 1952 in München uraufgeführt. AlleHandelnden sind Vertreter bestimmter zeitgenössischer Ideologien und Heilslehren; sie alle wollen die schöne Anastasia erobern,erledigen sich aber als ideologische Weltverbesserer wechselseitig -eine böse Farce und eine Warnung vor Politikern und ihren Heilslehren. - Vor allem mit ›Der Besuch d...
Kalendergeschichten - Möglichkeiten, Zugänge, Methoden der Textarbeit
Kalendergeschichten sind übersichtlich, sprachlich einfach und volkstümlich. Mit ihrer moralisch-humanistischen Intention eignen sie sich daher gut für den Deutschunterricht der Unter- und Mittelstufe. Das Lehrer- und Schülerheft "Kalendergeschichten" bezieht sich auf bekannte Kalendergeschichten Hebels und Brechts, die sich als Primärtexte in allen gängigen Lesebüchern finden, behandelt aber auch Texte weniger bekannter Autoren, wie Strit...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...