Fachbereiche

Deutsch: Deutsche Literatur

« zurück
Karl Philipp Moritz -
In drei großen Einheiten (Leben; Werke; Zur Wirkungsgeschichte) stellt Meier Karl Philipp Moritzens Leben sowie dessen Werke detailliert vor. Das Buch beginnt mit Moritzens Geburt und seine gesamte Biographie erinnert an das in "Anton Reiser" beschriebene Leben der Hauptfigur. Dennoch ist "Anton Reiser" natürlich nur ein Werk von vielen des Schriftstellers aus dem späten 18. Jahrhundert. Nach der Darstellung von Moritzens Leben, das u.a. von R...
Lexikon der deutschen Gegenwartsliteratur -
Das "Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" ist das Standardwerk für alle, die ein übersichtlichen und informativen Einblick in die deutsche Literatur erhalten wollen. Hier liegt es nun erstmals in digitaler Form auf CD-ROM vor, also eine Vielzahl an Fragen zur zeitgenössischen Literatur mit einem der Gegenwart adäquaten elektronischen Rechercheinstrument. Und das ist der große Vorteil dieser Ausgabe gegenüber der Buchform. In Ã...
Goethes Dramen - Interpretationen
Der vorliegende Band 'Goethes Dramen' beschränkt sich auf Darstellungen und Analysen der wichtigsten Dramen Goethes. Teilweise wurden die Interpretaionen neu verfasst, andere entstammen dem inzwischen vergriffenen Sammelband 'Goethes Dramen. Neue Interpretationen' von 1980. Letztere wurden erweitert und aktualisiert. Die Auswahl entspricht dabei einem Kanon, der auf schulische Zwecke abgestimmt zu sein scheint. Alle Werke sind durchaus als LektÃ...
Erzählungen des 20. Jahrhunderts. Interpretationen - Band 2
Literatur des 20. Jahrhunderts ist zugleich immer Zeugnis der Zeitgeschichte. Die Lektüre von Erzählungen im Schulalltag besteht jedoch immer noch vorwiegend aus einem Literaturkanon vergangener Epochen. Dabei bietet sich gerade diese Form der Kurzprosa an, ohne zuviel 'Lesearbeit' für die Schüler Strömungen und Motive der Moderne zu thematisieren. Band II stellt weitere Erzählungen in diesem Zusammenhang vor und untersucht sie hinsichtlich...
Patrick Süskind - Das Parfum - Unterrichtshilfe mit Kopiervorlagen für die Sekundarstufe II
Altersgemäß für die Sekundarstufe II bietet das Buch einen reichen Fundus an (überwiegend) Begleittexten und einigen Tafelbildern bzw. Arbeitsblättern zum Buch 'Das Parfum' von Patrick Süskind. Mit diesem Material besteht die Möglichkeit, seine eigene Unterrichtsgestaltung zu entwerfen oder die vorgeschlagenen Stundenentürfe bzw- sequenz zu übernehmen. Letztere berücksichtigen verschiedene Aspekte der Lektüre: Leseeindrücke, Gattungsm...
Im Spiegel der Dichter - Mensch, Gott und Jesus in der Literatur des 20. Jahrhunderts
Karl-Josef Kuschel ist in der Tat DER Name, wenn es um den Dialog von Theologie und Literatur geht. Er hat sich immer wieder mit der Rezeption von theologischen Themen, insbesondere der Figur Jesu, in der modernen Literatur des 20. Jhdts. beschäftigt und dazu hilfreiche Quellenbände herausgegeben. Einer liegt hiermit vor. Gerade die literarische Verfremdung vermag auch für die Religionspädagogik hilfreiche didaktische Aspekte zu eröffnen; de...
Schülerduden Literatur - Ein Lexikon zum Deutschunterricht
Der Schülerduden Literatur ist ein Lexikon zum Deutschunterricht, das grundlegendes Wissen zur Literatur, zu Schriftstellern und ihrem Werk vermittelt. Zudem gibt es einen Einblick in die Theater-, Sprach- und Medienwissenschaft. Der Schülerduden enthält 1700 alphabetisch geordnete Artikel zu Stichworten aus allen Bereichen der Literatur, wie Abenteuerroman, Metapher, Fantasy, Frauenliteratur, Multimedia, Naturalismus, Regie. Außerdem enthÃ...
Das Narrenschiff - Studienausgabe. Mit allen 114 Holzschnitten des Drucks Basel 1494
Das Narrenschiff ist nicht nur ein Stück Litertaurgeschichte, sondern ein Kunstwerk, dass vielfältige Anwendungen im Unterricht finden kann. Mit der Studienausgabe von Reclam liegt dem Leser eine Originalfassung vor, die lyrische Formen im frühen Neuhochdeutsch präsentiert und somit sprach- wie auch literaturgeschichtliche Anwendung finden kann. Inhaltlich belehrt und kritisert Brant seine Zeitgenossen, menschliche Laster und die mittelalterl...
Kabale und Liebe - Inhalt Hintergrund Interpretation
Passend zum Schillerjahr 2005 gibt Mentor in seiner Reihe 'Lektüre Durchblick' Hintergrundinformationen zu den vier am häufigsten im Unterricht gelesenen Dramen des Autors heraus. Die Aufmachung wurde erneuert und um ausklappbare Schaubilder ergänzt. Die Nutzung des Buches zielt weniger auf Tiefe und Darbietung wissenschaftlicher Diskussionen, sondern bietet einen schnellen und prägnanten Einblick in das Werk und seine Entstehung. Knappe und ...
Romantik - Lehrbuch Germanistik
Das Lehrbuch "Romantik" bietet eine breitgefächerte Einführung in die Epoche der deutschen Romantik - wie die anderen Titel der Reihe "Lehrbuch Germanistik" ("Barock", "Aufklärung", "Avantgarde und Moderne 1890 - 1933"). So wird zunächst auf den historische Kontext (Kap. 2), die Romantik-Forschung (Kap. 3), den philosophischen Hintergrund (Kap. 4) und die Programmatik (Kap. 5) der Romantik eingegangen. Darauf aufbauend werden dann die drei Ga...
Der deutsche Pop-Roman - Die Neuen Archivisten
Baßlers Buch über die neue Literatur der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - die sogenannte Popliteratur - stellt ein Standardwerk dar. Es werden zunächst (literatur)theoretische Einführungsgedanken geliefert, die jedoch glücklicherweise in einem sehr unterhaltsamen und ironischem Ton verfasst sind. Anschließend werden Auszüge aus den bislang bedeutensten Werken der Popliteratur dargestellt und mit anderen Werken verglichen. Ein Bu...
Produktiver Umgang mit Literatur im Unterricht -
Hier liegt ein Buch vor, dass umfassend, anschaulich und verständlich über die Möglichkeiten eines handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts informiert. Diese Methode des Deutsch- bzw. Literaturunterrichts existiert schon lange, aber endlich gibt es ein Buch, in dem sowohl die dahinterliegende Theorie als auch die Praxis ausführlich beschrieben wird. Neben theoretischen Grundlagen liefert der Autor eine Fülle von Beispiel...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...