Fachbereiche

Deutsch: Texte

« zurück
Alfred Nobel, Sophie Scholl & Co - Lesekompetenz steigern mit Kurzbiografien von faszinierenden Persönlichkeiten
Mit dieser Loseblattsammlung holt man sich Arbeitsmaterial an die Hand, das sofort einsetzbar ist. Sowohl inhaltlich, als auch vom Aufbau her betrachtet, sind die einzelnen Texte sehr gut aufbereitet. Bei jeder Einheit ist das erste Ziel, einen Steckbrief über die jeweilige Person zu verfassen. Die Arbeitsblätter sind übersichtlich gestaltet und nach jeder Biografie mit Steckbrief folgen die Arbeitsaufträge, welche beispielsweise Grammati...
Lern-Mobile Deutsch 2 - Richtig schreiben
Die richtige Rechtschreibung zu erlernen ist für viele Kinder oftmals eine Herausforderung. Um den Kindern dabei ein wenig zur Hand zu gehen und um ihnen zu helfen, ist dieses Material sehr gut geeignet. Schritt für Schritt werden sie an verschiedenen Rechtschreibphänomene herangeführt und sollen feststellen, ob man am Ende ein „d“ oder ein „t“ hört oder ein „g“ oder „k“. Unterstützt werden diese Übungen durch bunte Bilder ...
Lern-Mobile Deutsch 2 - Texte schreiben 2
Texte zu schreiben macht den meisten Kindern gerade am Anfang eine Menge Spaß. Da ist es wichtig, sie motiviert und behutsam an das Thema heranzuführen. Eine gute Hilfe bietet da dieses Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch. Es bietet zahlreiche Aufgaben zum Fördern und Fordern, die man den Kindern in besonderen Lerneinheiten an die Hand geben kann. Doch bevor die Kinder sofort mit dem Schreiben von Geschichten beginnen, lernen sie erst ei...
Lesen fördern in der Grundschule - Mit System und Spaß zum Lernerfolg
Das Lesen zu fördern ist eine wichtige Aufgabe eines jeden Grundschullehrers/ einer jeden Grundschullehrerin. Aus diesem Grund bietet dieses Buch gute Möglichkeiten, um den Kindern das Erlesen und Verstehen von Texten näher zu bringen. Gerade im Bereich der Freiarbeit kann man die Tipps, Anregungen und Materialien sehr gut und gezielt einsetzen. Somit steigern sich die Kinder vom "einfachen Lesen" der Texte bis hin zur selbstständigen Glieder...
Textverständnis Deutsch 7./8. Schuljahr - Für Realschule und Gymnasium
Dieses Buch wurde speziell für das Training des Textverständnisses im 7. und 8. Schuljahr herausgegeben. An unterschiedlichen Sachtexten und literarischen Texten kann der Umgang mit Texten geübt werden. Die Arbeitsaufträge sind vielfältig, es sind Überschriften zu finden, Mindmaps anzulegen, Fragen zu beantworten oder eigene Texte zu verfassen. Zahlreiche Tipps und ausführliche Lösungen zu jeder Aufgabe erleichtern das eigenständige Arbe...
Vom systematischen Lesen zum selbstständigen Schreiben - Mit fantastischen Texten zu acht Fabelwesen
In diesem Band werden zwei Schwerpunkte gesetzt. Zum einen das systematische Lesen, die Entnahme von wichtigen Informationen aus einem Text, das gezielte Lesen mit Markieren des Wichtigen und die Verarbeitung von Informationen. Das schnelle und geschickte Überfliegen eines Textes, mit dem Ziel einen Überblick zu bekommen, ist ein sehr interessanter Ansatz. Des Weiteren wird das Schreiben von Texten geübt. Wortschatzarbeit, grammatische Übung...
Lern-Mobile Deutsch 3     - Lesen
Zu den Bereichen "Texte verstehen", "Texte präsentieren", "über Leseerfahrungen verfügen" und "über Lesefertigkeiten verfügen" findet man in diesem Arbietsmaterial eine Menge. Sehr schön finde ich, dass alle Seiten kindgerecht gestaltet sind und zum Arbeiten anregen und motivieren. Die Texte sind sehr altersgerecht und lassen die Kinder sicherlich auch das ein oder andere Mal schmunzeln. Schön finde ich auch, dass die Themen nicht so ganz ...
Kombi-Buch Deutsch 9 - Lese- und Sprachbuch für Gymnasien
Das Kombi-Buch ist ein kombiniertes Lese- und Sprachbuch, bei dem jedes Kapitel aus zwei thematisch miteinander verbundenen Teilen besteht. Der erste Teil eines Kapitels enthält jeweils Texte zum Lesen und Interpretieren. Es sind sowohl klassische als auch aktuelle Texte von bekannten sowie weniger bekannten Autoren abgedruckt. Der zweite Teil enthält Sprach- und Schreibübungen zu den Texten des ersten Teils. Der Wissensspeicher zu den verschi...
Gespenstergeschichten - 2. Lesestufe
Kurze Geschichten sind vor allem für Leseanfänger gut geeignet. Deshalb ist dieses Buch für Kinder ab 7 Jahren auch so super für diese Altersklasse geeignet: Kurze Geschichten in Erstleseschrift erzählen spannende und lustige Geschichten von Gespenstern, die allerlei Abenteuer erleben. Da ist zum Beispiel das Gespenst Holger, das in ein Schloss einzieht und dort allerhand erlebt oder die Geschichte über Schreckhausen, eine Gespensterstadt...
Fußballgeschichten - 1. Lesestufe
Fußballgeschichten sind mittlerweile nicht nur etwas für Jungs, sondern auch für Mädchen. Das merkt man auch an den bebilderten Kurzgeschichten: Denn auch Mädchen spielen in diesem Buch eine Rolle. Somit werden in diesem Buch nicht nur Jugs angesprochen und zum Lesen animiert, sondern auch Mädchen. Die tollen und spannenden Geschichten sind in extragroßer Fibelschrift gedruckt, damit die kleinen Lesebären es anfangs nicht so schwer haben...
Textverständnis  - Deutsch 7./8. Schuljahr
Nicht selten stehen Eltern und Lehrer vor dem Problem, dass sie zwar erkannt haben, wo die Schwächen ihrer Kinder liegen, es aber an passendem und zahlreichem Übungsmaterial mangelt. An dieser Stelle greift dieser Band ein: Er ist die ideale Lernhilfe, wenn Schülerinnen und Schüler Probleme haben, an einen Text richtig heran zu gehen, Zusammenhänge zu verstehen oder Informationen erschließen und einordnen können. Viele unterschiedliche ...
Im Etablissement der Schmetterlinge - 21 Portraits aus der Gruppe 47
Keine Künstlervereinigung hat die deutsche Literatur der Nachkriegszeit so sehr geprägt wie die Gruppe 47. Als Zusammenschluss deutschsprachiger Schriftsteller, die sich 1947 zum ersten Mal unter Leitung von Hans Werner Richter trafen, war ihr Ziel die Neubegründung der deutschen Literatur nach der moralischen Katastrophe der NS-Zeit. Richter gilt als Inbegriff der Vereinigung, der ihre Treffen lenkte und steuerte. Mehr Kritik als Lob erntete ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...