lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Alfred Nobel, Sophie Scholl & Co Lesekompetenz steigern mit Kurzbiografien von faszinierenden Persönlichkeiten ab Klasse 5
Alfred Nobel, Sophie Scholl & Co
Lesekompetenz steigern mit Kurzbiografien von faszinierenden Persönlichkeiten


ab Klasse 5

Jens Eggert

Persen
EAN: 9783834426468 (ISBN: 3-8344-2646-6)
64 Seiten, Loseblattsammlung, 21 x 29cm, 2007

EUR 19,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Aufregende Lebensgeschichten als Anreiz zum Lesen



Von berühmten Vorbildern kann man viel lernen - auch das Lesen. Die Biografien der hier vorgestellten 20 Frauen und Männer sind kurz, überschaubar und im Schwierigkeitsgrad differenziert geschrieben. Neben der kritischen Auseinandersetzung mit den Inhalten bietet diese Mappe die verschiedensten Methoden der Texterschließung an. Aufgeschlüsselt in drei Kompetenzstufen finden sich neben einfachen Fragen zum Text- und Wortverständnis und Aufgaben zur eigenen Textproduktion auch komplexe Fragenstellungen, die über das Gelesene hinausreichen.



Die einheitliche Struktur der Kopiervorlagen erleichtert die Arbeit mit leseschwachen Schülerinnen und Schülern. Jede Biografie beginnt mit einem Steckbrief zum Ausfüllen und unterschiedlich schweren Aufgaben zum Text, die auch selbstständiges Erarbeiten zulassen. Ein kurzer Lösungsteil ermöglicht die Selbstkontrolle. Der Schwierigkeitsgrad der Texte im Verlauf dieser Mappe steigt an, sodass das Lesen über das Leben dieser Persönlichkeiten eine motivierende Herausforderung wird.



Aus dem Inhalt:

Irena Sendler – Retterin der Getto-Kinder

Margarete Steiff – Trotz Behinderung nicht aufgeben

John Rabe – Der deutsche Buddha von Nanking

Louis Braille – Erfinder der Blindenschrift



Der Autor: Jens Eggert - studierte Grund- und Hauptschulpädagogik, anschließend Sonderpädagogik mit den Schwerpunkten Lern- und Sprachbehinderung. Seit 1991 ist er Mittel- und Oberstufenlehrer an einer Förderschule in Baden-Württemberg.
Rezension
Mit dieser Loseblattsammlung holt man sich Arbeitsmaterial an die Hand, das sofort einsetzbar ist.
Sowohl inhaltlich, als auch vom Aufbau her betrachtet, sind die einzelnen Texte sehr gut aufbereitet. Bei jeder Einheit ist das erste Ziel, einen Steckbrief über die jeweilige Person zu verfassen.
Die Arbeitsblätter sind übersichtlich gestaltet und nach jeder Biografie mit Steckbrief folgen die Arbeitsaufträge, welche beispielsweise Grammatikübungen, Fragen zum Textverständnis, Fremdwörter, eigene schriftliche Formulierungen, oder fächerverbindende Aufgaben, etc. beinhalten. Die Lösungen sind ausführlicher Natur und schließen sich direkt an die Aufgaben an.
Sehr schön ist meiner Meinung nach die Auswahl der Biografien, die ihrem Inhalt nach, sehr ansprechend für Schüler sein werden und für alle Altersstufen von der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe passen.

Fazit: Top Arbeitsmaterial. Die Loseblattsammlung eignet sich für Unterrichtsformen von Freiarbeit über den normalen Unterricht bis hin zu Proben.

R. Lukas, lbib.de

Verlagsinfo
Mit dieser Mappe schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe! Ihre Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur die Biografien von 20 berühmten Frauen und Männer kennen, sie steigern dabei auch ihre Lesekompetenz. Jede Biografie beginnt mit kurzen und im Schwierigkeitsgrad differenziert geschriebenen Texten, einem Steckbrief zum Ausfüllen und unterschiedlich schweren Aufgaben zum Text, die ein selbstständiges Erarbeiten zulassen. Ein kurzer Lösungsteil ermöglicht die Selbstkontrolle. In drei Kompetenzstufen sind einfache Aufgaben zu bearbeiten: zum Text- und Wortverständnis, zur eigenen Textproduktion und komplexe Fragenstellungen. So kommt die kritische Auseinandersetzung mit den Inhalten nicht zu kurz. Das Material ist besonders für schwächere Leser/-innen der HS, RS und FöS geeignet.

So perfekt kann die Verbindung von Allgemeinbildung und Differenzierung gelingen!
Inhaltsverzeichnis
Karlheinz Böhm - Eine Wette für notleidende Menschen
Astrid Lindgren - Die Kinderbuchautorin
Louis Braille - Erfinder der Blindenschrift
Mutter Teresa - Der Engel von Kalkutta
Louis Pasteur - Entdecker krankmachender Bakterien
Albert Schweitzer - Der weiße Medizinmann
Florence Nightingale - Die Lady mit der Lampe
Alfred Nobel - Stifter des Nobelpreises
Margarethe Steif - Unternehmerin trotz Behinderung
Marie Curie - Zweifache Nobelpreisträgerin
Bertha Suttner - Kämpferin für den Frieden
Henry Dunant - Gründer des Roten Kreuzes
Irena Sendler - Retterin der Ghetto-Kinder
Marie Juchacz - Gründerin der Arbeiterwohlfahrt
Fridtjof Nansen - Das Gewissen Europas
Wilhelm Conrad Röntgen - Entdecker der X-Strahlen
Elsa Brändström - Der Engel von Sibirien
John Rabe - Der deutsche Buddha von Nanking
Sophie Scholl - Widerstand gegen Hitler
Dr. Martin Luther King jr. - Schwarzer Bürgerrechtler