 | Anfangs fiel es mir ein wenig schwer, in die Geschichte einzusteigen. Anna wirkt zunächst gar nicht so symphatisch, ihre Gedankenwelt eine Mischung aus Genervtheit und Oberflächlichkeit. Die Story beginnt mit dem Abschlussball, bei dem Annas beste Freundinnen vorgestellt werden. Danach findet sich anna auf dem Flughafen wieder. Sie hat eine Reise nach Portugal geschenkt bekommen. Dort gibt es ein Hotel, über das Annas Familie ihre Fittnesskurs... |  | Die New Adult Trilogie "Alles..." erzählt die Geschichte dreier Freundinnen, die gerade das Abitur bestanden haben. Der erste Band war aus Sicht von Anna, die aus reichem Haushalt kommend, ihre Modell-Kariere aufgibt und in einer Hundeauffangstation in Portugal ehrenamtlich mithilft, sich dort bis über beide Ohren in Fynn verliebt, aber immer wieder Kontakt zu ihren Freundinnen aufnimmt, um ihnen zu berichten, was in ihrem Leben geschieht. Der ... |
 | Das vorliegende Buch ist ein sehr problemorientierter Jugendroman, der sich für die Besprechung in Shculklassen eignet. Carolin wahl hat das Buch in ihrem besonderen schönen Schreibstil geschrieben. Dennoch ist es wichtig zu erwähnen, dass der Inhalt triggern kann: Internetchallenges, Gruppenzwang, Selbstzweifel, Depressionen, Suizid - das lässt das Buch sehr tiefgründig wirken, kann aber auch zu Problemen beim Lesen führen, die aufbearbeit... |  | Man stelle sich eine Schule vor, in der die Lehrer ein Projekt initiieren: die bildung eines eigenen Staates, dessen Führung die Schüler übernehmen. Ob dies funktioniert?
„Staat X“ ist ein solches Projekt. Adiran, Melina, Lara und Vincent sind die Erzähler dieser Geschichte. Zunächst muss sich der Leser durch eine lange Einführung zum Aufbau des Schulstaates schmökern, danach wird es spannend, denn der Staat artet aus und Machtgier un... |
 | "Die Verschworenen" ist der zweite Band der Thiller-Trilogie der Bestsellerautorin Ursula Poznanski.
Eleria ist ein durch künstliche Befruchtung gezeugtes Kind, das wie alle Menschen nach einer Katastrophe in einer Sphäre aufwächst. Das Mädchen besucht eine Eliteakademie und gehört zu den Jahrgangsbesten. doch dann stellt sich heraus, dass sie und fünf weitere Mitschüler des Verrats beschuldigt werden. Sie sollen exekutiert werden! In Ele... |  | Einsamkeit bereitet(e) vielen Menschen auf der Welt - gerade in der Zeit der Corona-Pandemie - große Probleme. In Großbritannien wurde zur Bewältigung der Problematik sogar ein eigenes Ministerium eingerichtet. Im Japanischen gibt es für den Tod von Menschen, die sozial isoliert lebten und nach ihrem Ableben erst nach längerer Zeit gefunden wurden, sogar ein eigener Begriff: „Kodokushi“. Um diesen einsamen Tod von Menschen dreht sich der... |
 | Der türkische Romancier kurdischer Abstammung und überzeugte Sozialist und Pazifist Yaşar Kemal (1923-2015) veröffentlichte erste Erzählungen zu Beginn der 1950er Jahre, die vom täglichen Leben der einfachen Menschen handelten. Sein wohl populärstes Werk ist "Memed mein Falke" (1955): die Geschichte eines Bauernjungen, der aus Wut über die ausbeuterische Herrschaft des Großgrundbesitzers zum Räuber, Rebellen und Rächer seines Volkes wi... |  | Dieser zuerst 1995 auf Englisch erschienene Roman (deutsch: 1996) des in diesen Tagen mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichneten britisch-indischen Autors, der vor allem mit seinen "Satanischen Versen" (1988) weltweit bekannt wurde, erzählt von der indischen Heimat des Autors, vom Glanz und Untergang eines Familienimperiums und beschreibt zugleich eine Chronik des modernen Indiens. Zuletzt hatte Salman Rushdie, der seit 1989... |
 | Der Roman "Das Liebespaar des Jahrhunderts", ein (autobiographischer) Roman über das Ende einer Liebe und und der zweite Teil einer Trilogie mit dem Titel "Biographie einer Frau" der 1974 in Bad Saarow-Pieskow, DDR, geborenen Schriftstellerin Julia Schoch, liegt bereits in 5. Auflage vor. Hier ist der erste Teil der Trilogie mit dem Titel "Das Vorkommnis" anzuzeigen: Eine Frau wird von einer Fremden angesprochen, die behauptet, sie hätten beide... |  | In diesem komplexen Science-Fiction-Roman "DAVE" (Name eines Megacomputers), der hiermit als Taschenbuchausgabe nach dem Erscheinen als Hardcover 2021 vorliegt, sind à la Orwells "1984" Terror durch digitale Kontrolle und Künstliche Intelligenz als Ersatzreligion Thema. Die in einem gigantischen Labor (über-)lebenden Menschen werden von einem visuellen Erkennungssystem - anstelle von Big Brother - überwacht, in der Hoffnung, eine künstliche ... |
 | Dieser Jugendroman von Johannes Herwig (bekannt durch "Bis die Sterne zittern") hat alles, was eine gute Lektüre für Jugendliche ab 14 Jahren benötigt: Spannungsgeladen erzählt der Jugendliche Sascha seine eigene Geschichte, die sich im Umfeld der Wendezeit abspielt. Familiäre Zerrüttungen sind an der Tagesordnung, die Freundschaft zu Gleichaltrigen ist von großer Wichtigkeit für die Jugendlichen, denen es an Konstanz und Halt fehlt. Dann... |  | Dieser (autobiographische) Roman über das Ende einer Liebe ist der zweite Teil einer Trilogie mit dem Titel "Biographie einer Frau" der 1974 in Bad Saarow-Pieskow, DDR, geborenen Schriftstellerin Julia Schoch, deren erster Teil den Titel trägt: Das Vorkommnis. Biographie einer Frau. Roman. dtv, München 2022. Eine Frau will ihren Mann nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe verlassen. Wie konnte es nur dazu kommen? Julia Schoch legt frei, was ... |