 | Das magische Baumhaus junior
Das magische Baumhaus junior hat inhaltlich die gleichen Geschichten wie die Bände aus der Reihe für fortgeschrittene Leser, die Titel sind aber anders und die Geschichten sind in größerer Schrift gedruckt und inhaltlich gekürzt. Dies ist wichtig zu beachten, denn wer bereits das Buch für die Kleinen gelesen hat, interessiert sich später vielleicht nicht mehr für den entsprechenden Band für die Großen. Die ... |  | "Kein Sturm zu nah" ist die Fortsetzung einer mehrteiligen Young Adult-Reihe aus dem Loewe Verlag. Das Setting spielt auf Sylt, was gerade jetzt kurz vor den Ferien perfekt passt und das Buch zu einer wundervollen Urlaubslektüre macht!
Die Geschichte handelt von Elisa und Jonah, die beide eine Leidenschaft teilen - das Schwimmen!
Der Roman zeigt aber auch, dass man nicht nur auf den Ruf eines Menschen achten sollte, sondern sich sein eigenes B... |
 | In diesem Roman mit dem wunderbar gestalteten Cover geht es um den spanischen Hipster Enrique, der aus der Stadt zu seiner Tante aufs Dorf nach La Cañada zieht. Dort möchte er neue Projekte, beispielsweise im Naturschutz, etablieren und die Innovation und den Fortschritt der kleinen Gemeinde anregen. Anfangs mit viel Euphorie und Enthusiasmus versucht er die Dorfbewohner davon zu überzeugen moderner und nachhaltiger zu leben. Letztlich wird er... |  | Dieser Tage im August 2023 erschien, ebenfalls bei Rowohlt, eine erste umfassende Biographie von Tobias Rüther (9783806245745) über den allzu früh verstorbenen deutschen Schriftsteller, Maler, Illustrator und Karikaturisten Wolfgang Herrndorf (1965-2013), der mit seinem 2010 bei Rowohlt erschienenen Roman "Tschick" großen schriftstellerischen Erfolg erlangte (z.Zt. 98. Auflage! / in der Rotfuchs-Reihe: 45. Aufl.). Der in Norderstedt in Schles... |
 | Der 2. Weltkrieg ist zu Ende, endlich, am 8. Mai 1945 kehrt ein junger Soldat, mit falschen Papieren desertiert, in seine zerbombte Heimatstadt zurück. Er ist auf der Suche nach Brot, nach einer Bleibe und nach Menschen. Das ist eine der Grunderfahrungen und eines der Ur-Themen von Heinrich Böll und der deutschen Nachkriegsliteratur. Aus dem Nachlaß herausgegeben eröffnet dieser Roman einen grundsätzlichen Zugang zum Werk Heinrich Bölls. - ... |  | Alle drei Bände der Vielleicht-Trilogie erzählen jeweils von einem anderen Pärchen und wie dieses zueinander gefunden hat. Dabei sind die jungen Frauen vom Typ her gänzlich unterschiedlich. Karla zum Beispiel ist ein absoluter Autofreak und bekommt das Angebot, ihre Geldsorgen dadurch zu lösen, dass sie gegen Bezahlung die feste Freundin von Henning, einem Formel 1-Fahrer, spielt.
Klar, dass die beiden letztlich doch zueinander finden, doch... |
 | Während im ersten Band der Vielleicht Trilogie Gabriella und Antons Liebesgeschichte erzählt wurde, geht es in diesem Band um Joanna und Kilian. Der vorliegende zweite Band geht etwas mehr in die Tiefe, er ist an manchen Stellen nachdenklicher, als der erste Band, anderen Stellen beschreibt er die Liebesbeziehung zwischen Joanna und dem jungen Barkeeper Kilian ausführlicher. Ein großes Thema in diesem Band spielen diesmal Joannas Zukunftsäng... |  | Über den deutschen Schriftsteller, Maler, Illustrator und Karikaturisten Wolfgang Herrndorf (1965-2013), der mit seinem 2010 bei Rowohlt erschienenen Roman "Tschick" großen schriftstellerischen Erfolg erlangte (z.Zt. 98. Auflage!), liegt hiermit eine erste umfassende Biographie vor. Der in Norderstedt in Schleswig-Holstein aufgewachsene Wolfgang Herrndorf studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und arbeitete in Berlin ... |
 | Das vorliegende Buch ist ein tiefgründiger Roman für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Protagonistin, Paige, ist siebzehn Jahre alt und leidet an Psychischen Problemen, die in unserer Gesellschaft oft tabuisiert werden. Paige fällt es schwer, Entscheidungen zu treffen. So geht es sicher vielen Jugendlichen, doch wer redet schon darüber? Um dies im Buch nachempfindbar zz beschreiben, wählt die Autorin ein Stilmittel, das es schon öfter gab: Paig... |  | "Die Vernichteten" ist der dritte Band der Thiller-Trilogie der Bestsellerautorin Ursula Poznanski.
Eleria ist ein durch künstliche Befruchtung gezeugtes Kind, das wie alle Menschen nach einer Katastrophe in einer Sphäre aufwächst. Das Mädchen besucht eine Eliteakademie und gehört zu den Jahrgangsbesten. Doch dann stellt sich heraus, dass sie und fünf weitere Mitschüler des Verrats beschuldigt werden. Sie sollen exekutiert werden! In Eler... |
 | "Kein Horizont zu weit" ist ein sehr schöner Auftakt einer mehrteiligen Young Adult-Reihe aus dem Loewe Verlag. Das Setting spielt auf Sylt, was gerade jetzt kurz vor den Sommerferien perfekt passt und das Buch zu einer wundervollen Urlaubslektüre macht!
Die Geschichte handelt von Leni und Raphael, die einst etwas füreinander empfanden, sich dann aber aus den Augen verloren und nun nach 5 Jahren wiedertreffen. Raphael, der mit dme Tod seines ... |  | Der erste Band der neuen New Adult Trilogie beginnt ein wenig vorhersehbar:
Cleo, die ein Praktikum bei einer Designerin in Venedig absolviert, trifft auf Alessandro, der als Model für ebendiese Designerin arbeitet. Zwei junge Erwachsene treffen an einem besonders schönen Ort aufeinander. Eigentlich könnte nun alles wunderschön sein, hätten die beiden nicht ihr Päckchenzu tragen. Cleo ist selbst etwas mollig und daher in der Modebranche ni... |