 | Dieser ebenso komische wie tiefgründige, mit dem Prix Goncourt 2020 gekrönte Bestseller aus Frankreich liegt hiermit als Taschenbuch vor und bietet eine Mischung aus Thriller, Komödie und großer Literatur. Im März 2021 fliegt eine Boeing 787 auf dem Weg von Paris nach New York durch einen elektromagnetischen Wirbelsturm. Die Turbulenzen sind heftig, doch die Landung glückt. Allerdings: Im Juni landet dieselbe Boeing mit denselben Passagiere... |  | Günter Grass, John Steinbeck, Christa Wolf, Uwe Johnson, Stefan Heym, Volker Braun und Adelbert von Chamisso. Was verbindet diese Schriftsteller:innen miteinander? Sie alle werden von Joochen Laabs (*1939) in seinem Band „Meine Freunde, die Dichter“ gewürdigt. Erschienen ist das Buch im Quintus Verlag. Es enthält sowohl gedruckte als auch bisher ungedruckte Beiträge des Schriftstellers, der zunächst als Verkehrsingenieur in einer Forschu... |
 | „Die Blechtrommel“(1959), „Katz und Maus“(1961), „Hundejahre“(1963), „Das Treffen in Telgte“(1979), „Im Krebsgang“(2002) und „Beim Häuten der Zwiebel“(2006) zählen zu den international bekanntesten Werken des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass (1927-2015). Der Schriftsteller war Lyriker, Epiker, Dramatiker, engagierter Wahlkämpfer für die SPD, einer der wichtigsten Intellektuellen der Bundesrepublik, Grafiker, M... |  | Zuletzt 2021 hatte Jonathan Franzen seinen voluminösen Roman "Crossroads" vorgelegt (9783498020088): Ein Roman über eine Familie am Scheideweg: über Sehnsucht und Geschwisterliebe, über Lügen, Geheimnisse und Rivalität. Dem 1959 nahe Chicago geborenen US-amerikanischen Schriftsteller Jonathan E. Franzen, der auch in Deutschland studierte, lebte und gut deutsch spricht, gelang mit seinem dritten Roman "The Corrections" 2001 der international... |
 | „Die Blechtrommel“(1959), „Katz und Maus“(1961), „Hundejahre“(1963), „Das Treffen in Telgte“(1979), „Im Krebsgang“(2002) und „Beim Häuten der Zwiebel“(2006) zählen zu den international bekanntesten Werken des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass (1927-2015). Der Dichter, so seine Selbstbezeichnung, war nicht nur Lyriker, Epiker, Dramatiker, engagierter Wahlkämpfer für die SPD und einer der wichtigsten Intellektuel... |  | Im Zentrum der vorliegenden Studie stehen neun deutschsprachige Romane, in denen Genozide des 20. Jahrhunderts Gegenstand der literarischen Darstellung sind. Unter Genozid werden dabei, in Anlehnung an die Definition der Vereinten Nationen, Verbrechen verstanden, die sich gezielt gegen eine zuvor mittels Identitätszuschreibung – vornehmlich ethnisch bedingt und fremdbestimmt durch die Täter – definierte Gruppe richten, wobei Mitglieder der ... |
 | Die französische Schriftstellerin aserbaidschanischer Herkunft Banine (Pseudonym von Umm-El-Banine Assadoulaeff, 1905 in Baku - 1992 in Paris) wurde besonders bekannt durch diesen autobiografisch geprägten Roman "Kaukasische Tage" (1949 auf deutsch erschienen). Die 15-jährige beugt sich dem Druck ihres Vaters und heiratet einen 20 Jahre älteren Mann. Zwei Jahrzehnte später, 1945, erscheint in Paris der literarisch verdichtete Bericht dieser ... |  | Dies ist der neueste Roman (im Original bereits 2019 erschienen) des spanischen Schriftstellers Antonio Muñoz Molina (*1956), der 1988 und 1992 den spanischen Staatspreis für Literatur (Premio Nacional de Novela) und 1991 den Premio Planeta, den wichtigsten spanischen Literaturpreis erhielt, zuletzt war er einer der Festredner für das Gastland Spanien bei der Buchmesse Frankfurt. Es handelt sich nur vordergründig um eine Liebesgeschichte, um ... |
 | Weimar erscheint wie ein Kondensat deutscher Kultur und Geschichte. Die kulturelle Verwurzelung des deutschen Volkes mit Weimar bleibt in allen Epochen präsent. Weimar steht für: Luther, Bach, Goethe, Schiller, Herder, Wieland und Liszt, die Geburt der deutschen Klassik, die Geburt der deutschen Republik, die Geburt der Moderne in Deutschland mit dem Staatlichen Bauhaus, aber auch für die Diktaturen des deutschen 20. Jahrhunderts - oder wie di... |  | Der Ewige Jude bzw. Wandernde Jude ist eine Figur aus christlichen Volkssagen, die im 13. Jahrhundert entstand. Weil er (Ahasver) Jesus Christus auf dessen Weg zur Kreuzigung verspottete, wurde er verflucht, unsterblich durch die Welt zu wandern. Gedruckt erschien das anonyme deutschsprachige Volksbuch vom Ewigen Juden 1602. Erst hier wird der zunächst Unbekannte (Römer?) und nicht zwingend jüdische Verspotter mit einem Juden identifiziert und... |
 | Bertolt Brecht, Alfred Döblin, Lion Feuchtwanger, Erich Fried, Oskar Maria Graf, Irmgard Keun, Alfred Kerr, Egon Erwin Kisch, Heinrich Mann, Klaus Mann, Thomas Mann, Robert Musil, Theodor Plievier, Joseph Roth, Anna Seghers, Ernst Toller, Carl Zuckmayer, Arnold Zweig, Stefan Zweig und eine Vielzahl weiterer Schriftsteller:innen mussten oftmals nach der nationalsozialistischen Machtübernahme 1933 oder beim „Anschluss“ Österreichs an das nat... |  | Das Werk von Irène Némirovsky, 1903 in Kiew geboren, vor der Russischen Revolution geflohen, in Paris in großbürgerlichen Familien-Verhältnissen lebend, 1942 im KZ Auschwitz ermordet, auf Französisch schreibend, wurde erst in den 1990er Jahren wiederentdeckt, insbesondere ihr unvollendeter letzter Roman "Suite française", der autobiographisch bis zum Tag ihrer Verhaftung reicht. Der Roman erschien im Herbst 2004 in Frankreich und erhielt s... |